Reifen oder Radlager??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Reifen oder Radlager??


      hallo leute!

      fahre nun mit meinen 35i facelift den zweiten winter entgegen.. habe seit ein paar monaten ein bilstein fahrwek verbaut damals noch mit sommerreifen. so jetzt hab ich die winterreifen oben und nach ein paar km ist mir ein "schleifen" aufgefallen.. dann habe ich festgestellt, dass aufgrund der geringeren einpresstiefe gegenüber den sommerreifen der wintergummi (uniroyal) an der feder streift.

      kurzerhand hab ich mir distanzschieben organisiert und damit wars das fürs erste.. nach mittlerweile 3 wochen betrieb hab ich ein lautes geräusch an der hinterachse festgestellt.

      meine frage daher: kann es aufgrund der distanzscheiben zu einem ausfall beider radlager gekommen sein oder liegt es "nur" am reifen??


      radlagerspiel hab ich überprüft und kein wesentliches spiel feststellen können


      hat jemand erfahrung mit uniroyal wintergummis (herstellung: kw 41/06) oder schlechte erfahrungen mit distanzscheiben bzgl. ausfalls eines radlagers gemacht?


      bin für jeden tipp dankbar!
      :smile:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „as23“ ()

      das läst sich ganz einfach feststellen!!!

      wen du fährst ca. 80kmh(da wo es halt schön laut tut) dan leckst MAL nach links und nach rechts und wieder linkS immer hin und her, wen dir da was auffällt das es MAL leisener wird dan weist du das es ein lager ist, den dan belastest du das jeweilige lager nicht mehr wen sich das gewicht verlagert und das lager ist so zusagen nicht auf last!!!



      wen das kurvenreiche fahren dich nicht schlauer macht,

      das hebst das auto an und drähst alle räder kräftig durch, wen ein lager def ist hört man ein "RAUES KRATZEN" (lager def.)

      wen du dan immer noch nichts weist

      dan sinds die REIFEN

      =)
      hi,

      hab auch das erst heute versucht - keine veränderung.. das mit den radlagern habe ich auch geprüft (dh beide seiten aufgehoben und jeweils leer durchgedreht).. nix... ich hab die reifen letztes jahr an der vorderachse montiert - da war nix.. kann das sein, dass es mit den distanzscheiben zusammenhängt??

      ich möchte an dieser stelle noch erwähnen, dass die reifen 6 jahre alt sind..

      mfg