Anhängerkupplung Passat 4 Motion

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Anhängerkupplung Passat 4 Motion

      Hallo!

      Ich sehe mich schon länger nach einer Anhängerkupplung für mein Fahrzeug um!

      Da ich einen 4 Motion habe, würde mir die AHK bei sämtlichen anbietern ca. 150 euro mehr kosten als für den Frontangetriebenen!

      Mich hat interessiert warum der grosse Preisunterschied!
      Nun habe ich 2 Skizzen gefunden vom hinteren Stosstangenträger beider Fahrzeuge und der einzige Unterschied den ich erkennen kann, das der Träger beim 4 Motion 6 MAL angeschraubt wird und beim Frontantrieb nur 4 mal!

      Ich denke wenn man die 2 zusätzlichen Löcher in den Träger eines Frongetrieben bohrt, müsste das passen? Denke ich?
      Allerdings basiert meine Theorie nur auf den beiden Skizzen die ich habe!

      Ich habe keinen der beiden Träger schon in Natura gesehen und wollte Fragen ob wer erfahrung damit gemacht hat?
      Oder vielleicht hat wer die beiden Träger schon in Natura gesehen und kann mir beantworten ob es doch mehr unterschiede gibt?

      Würde mich über Hilfe freuen!

      mfg oli
      Hallo oli,
      der unterschied liegt in der belastbarkeit/ausführung der AHK
      die anhängelast richtet sich nach dem eigengewicht des fzg.der allradler ist nat.schwerer...6befestigungspunkte
      am typenschild der AHK kann man rauslesen für welches fzg.sie gebaut und genemigt ist,mit löcher dazubohren ist da wenig

      schau im typenschein deines 4 motion nach ob schon eine AHK eingatragen ist(marke/type)
      dies wäre der einfachere weg>>>AHK besorgen/einbauen,mit gutachten,typensch.+einbaubestätigung einer WKST zur zulassungsstelle eintragen lassen
      bei keiner eintr.im typensch.fährst mit den ganzen papieren zum TÜV** zur begutachtung dort bekommst die eintragung dann vor ort

      **termin vereinbaren?

      soweit für wien,in OÖ könnte es vll anders ablaufen

      hier eine suchoption:

      taznezariadenia.sk/index.php?d…op_start&m=shop_start&j=1

      gruss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „meinVW“ ()

      ...also im Typenschein steht:

      50.Bemerkungen:

      No.42.1. wurde als 05 sitzer ausgeliefert
      No.14.1.mit Anhänger +60kg
      No.14.3. mit Anhänger Achse 2: +20kg
      No.32. : 205/55/16 6jx16 h2 ET40
      225/45/17 7jx17 H2 ET37


      Aber Marke/Type einer Anhängerkupplung ist nicht vermerkt!

      Vermerkt ist noch: Stützlast 85kg und Anhängelast max.1800kg

      Die Anhängerkupplungen die ich mir angesehen habe, haben für Frontantrieb und Allrad die gleichen Anhänge bzw. Stützlasten! Darum fand ich es nicht so abwegig die vom frontangetriebenen bei mir ztu verbauen!

      Und übrigens? Anhängerkupplung muss man ehrlich eintragen? ? Hab ich noch nie gehört vorher!
      Ja wenn man es so sieht hast du natürlich recht!

      Allerdings finde ich es eine Frechheit 150 mehr zu bezahlen für ein Produkt das im Endeffekt das selbe ist und scheinbar nicht MAL massiver ausgeführt ist, als das andere!
      Ich habe jetzt schon mehrere vergleiche gesammelt und bis auf das die eine 2 löcher mehr hat gibts keinen Unterschied! Und das find ich einfach nicht ok!

      Ich denke nur zur heutigen Zeit sind 150 zu haben oder nicht haben auch schon viel!

      mfg

      syncro-turbo schrieb:

      Also ich hab 150€ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


      na dann gibs ihm doch *g*

      LOWRIDER hat recht,lt.MA 46(wien) hat sich das geändert :)
      jedoch muss die AHK ein E-prüfzeichen haben und das datenblatt ist bei den kfz papieren mit zuführen über die einbaubestätigung gab es keine besondere äusserung
      in diesem fall kannst dir eine passende gebrauchte so wie ich besorgen

      auf dem papierl der AHK steht genau welche für dein auto "erlaubt"ist damit nix passiert wenn was passiert

      16V_Oli schrieb:

      150 zu haben oder nicht haben

      sind 300 verloren und wierdergefunden wären 600*g*

      im anhang siehst du den unterschied....fronttriebler und allradradler
      die E339/3 ist die richtige für meinen golf,vgl.die daten der beiden
      gruss
      Dateien
      • ORIS E339-3,4.pdf

        (103,64 kB, 2.163 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Bitte,bitte
      dafür ist die page ja da

      finds auch für eine ferchheit naja der euro halt!

      wenn der unterschied so gross ist müsste man es am gewicht deutlich merken
      weche marke hast du dir da angeschaut und verglichen
      hoffe keine westfalia ist eine der teuersten die wird AB werk auch verbaut

      wennst nix findest schick mir deine fzg.daten(ev.pn)ich streck dann meine fühler MAL aus
      gruss