Spurstangengelenk VW POLO 86 Bj 91

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Spurstangengelenk VW POLO 86 Bj 91

      hallo. hab mich heute an die domlager gemacht und muss sagen die rechte seite ging sehr einfach. spurgelenk abschrauben, bremssattelträger, traggelenk und die halbachse abschrauben und zu guter letzt die schraube am dom. stabi hab ich net abgeschraubt.
      dann gings an die linke seite. hab beim sprurgelenk angefangen und dort auf wieder aufgegeben... . die mutter ging super AB, aber das gelenk selber sitzt bombenfest drin. habs mit 2 hammern versucht, mit 2 verschiedenen abziehern, mit heisluftföhn erhitzen... NICHTS HALF. jetzt hab ich die mutter wieder drauf und das ganze mit rostlöser überschwemmt in der hoffnung das es dann die tage aufgeht. vielleicht habt ihr noch nen tipp auf lager.
      danke nochmals
      mfg christian
      Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 175PS
      Skoda Fabia V/RS 150PS

      Im Aufbau VW Käfer Typ 11 Luxus Bj 1962

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisu512“ ()

      Kapier ich nich...

      Wieso tust Du für nen Domlager das ganze Drönsel raus?? ?(
      Müßte beim Polo doch gleich wie beim Golf sein?? :nix-plan:

      Wenns unbedingt raussoll, MAL mit nem richtigen Hammer (1Kg oder so :gruebel: ) mit schmackes gegen das Radlagerstück, genau wo das Spurgelenk drinnen ist, Kloppen.
      Und TREFFEN!! :thumbup:
      Nicht auf das Gewinde hauen, so kriegste das nie raus, da versauste nur alles!

      Oder nen "richtigen" Spurstangenabzieher, kein Glumpert!