Ich habe ein großes Problem mit meinem Polo 86C

      Ich habe ein großes Problem mit meinem Polo 86C

      Hallo! :cry:

      Ich habe da ein ganz großes Problem mit meinem Polo 86C und ich hoffe das mir einer von euch da weiterhelfen kann!

      Und zwar habe ich seid 2-3 Wochen das Problem wenn ich in den 1en Gang schalte oder bei einer Kreuzung stehn bleibe Stirbt mir der Motor immer ab! Also so zu sagen wenn ich die Kuplung und die Bremse bettätige höre ich ein kleines unruhiges geräusch vom Motor und dan leuchten nur mehr alle Lampchen und ich kann ihn dann aber gleich wieder starten. Und das geht mitlerweile die ganze zeit so und das ist echt nervig. Und da ich meinen Polo aber so in herz geschlossen habe möchte ich ihn nicht hergeben! Hab auch erst 92379 km auf Motor drauf! Ich hab aber gestern wie ich gegooglet hab gesehen das mehrere das Problem haben! Naja vieleicht kennt von euch ja wer das Problem und kann mir weiter helfen! Wäre echt net...



      Lg Martina
      Pfuh, das kann viel sein...
      Wie ist dein Motorleerlauf? Ruhig oder ruckelt er zeitweise?

      Was MAL nix kostet und beim NZ leicht geht ist die Unterdruckschläuche und Kurbelwellenentlüftung zu überprüfen. Einfach MAL schauen ob marode dabei sind, kleine Risse sieht man oft auf den ersten Blick nicht.
      Die Kurbelwellenentlüftung war bei meinem auch komplett marod und durchgegammelt, dadurch hat er Falschluft gezogen und ist extrem leicht abgestorben und zeitweise wie ein Sack Nüsse gelaufen. Die Kurbelwellenentlüftung sitzt, wenn du dem Frischluftansaugrohr folgst geht ein kleiner Schlauch nach unten hinter den Motor, der ist an einer Stelle dick mit Schaumstoff ummantelt, dort reißt der Schlauch gerne weil die Ölrückstände den Gummi angreifen.
      Es kann aber auch an der Zündung (Hallgeber, Zündverteiler, Zündkabel, Zündschloß) oder dem Steuergerät selbst liegen. Marderbiß auf Kabeln sieht man oft erst wenn man die Zündkabel einzeln durchbiegt. Zündverteiler aufmachen und MAL reingucken ob er eventuell schon komplett abgebrannt ist.
      Bei meinem 91er Passat 35i war damals das Zündschlöß defekt und daher hat er sich immer beim Ampelstopp von selbst abgestellt. Starte den Motor und wackle MAL mit dem Schlüssel am Zünschloß, wenn er dann ausgeht hast Dein Problem ebenfalls gefunden.
      Greez,
      DOC!
      der Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung wurde bereits getauscht, ebenso der Zündverteiler, Verteilerfinger und Zündkabel. Fehler ist jedoch immer noch da. Ev. wird die Zündspule selbst noch getauscht, ein neuer Ersatz liegt eh zu Haus.
      restl. Schläuche heute noch zu kontrollieren gestaltet sich aufgrund von fehlendem Licht etwas schwierig *g*

      @VWG 40: wo befindet sich den das Leerlaufregelventil?