Helix DB 62c in VW POlo 6N ?

      also die Helix Bark Blue?
      ok dann bestelle ich mir die und die VIbroplast Dämmatten (reichen da die 8 Stück? oder besser 16?)
      und von der Brax reicht der 1,5kg Behälter für die 2 Türen? oder sollte ich (3türer) hinten auch Dämmen also auf der Rückbank links und rechts? + Kofferraum? (am besten mit brax?)

      lg

      edit:
      währe es sinnvoll den Kofferraum mit dem HIER auszulegen?
      also am Boden wo nur die dünne Platte drüber ist?
      und ich habe irgendwo gelesen das da auch ne Matte drinnen ist in den Türverkleidungen damit keine Feuchtigkeit reinkommt? wie streiche ich dann das Brax auf?
      einfach abziehen dann auf das Blech das Brax dann noch die Dämmatten und dann wieder die Feuchtigkeitsabweisenden Matten rauf?
      oder einfach auf das Wasserabweisende?
      da steht immer was von Innen und Außenblech? ich geb die Türverkleidung runter dann habe ich da doch (logischerweise) das Innenblech oder? wie komme ich zum Außenblech?
      kann doch nicht einfach außen aufs Auto was drauf kleben? ^^ (tut mir leid aber ich habe echt fast keine Ahnung)

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Sony_Simon“ ()

      das brax kann ich dir auch noch um einiges billiger besorgen wenn du willst.
      kleiner tip: kann man auch mit wasser verdünnen und ner unterbodenschutzpistole auftragen. oder eben einfach mit handschuhen raufpappen

      allerdings würd ich vom dämmverhalten her eher zu den standarplast produkten greifen, sind in der summe günstiger und haben n besseres preis-wirk-verhältnis, denn mit 1,5kg für 2 türen isses eher knapp.
      und prinzipiell würd ich immer das ganzeauto dämmen, also auch himmel und fußraum, armaturenbrett etc..., wenn du aber wirklich nur die dark blue einbaust dann sollten die vorderen türen reichen
      CARHIFI Europameister 2008 EMMARACING / Vizeeuropameister 2008 ESPL EXPERT

      Laut-Schnell-Schön

      Daily Driver: Insignia ST OPC
      ja für meinen kleinen VW Polo reicht es erst ein MAL
      Habe aber nicht die Helix sondern hab das Mohawk Crystal MC-6.2 genommen :)

      jup Mario ....und es war auch wirklich die richtige Entscheidung, denn die Dämmwirkung ist fantastisch....dachte nicht das solche Matten wirklich so viel bringen
      achja und Kofferraumboden gedämmt mit -> Bitoplast A10
      Die Heckklappe möchte ich auch dämmen habe noch 2 Matten Vibroplast oder mit Bitoplast muss erst die Verkleidung abschrauben und nachsehen wie groß die Fläche ist!
      himmel muss ich mich erst schlau machen wie man den abbekommt !
      mit was sollte ich den am besten Dämmen? welche Matte?

      achja Anlage läuft spitzenmäßig ;)

      lg