PF GTI Motor in welches auto ??

      PF GTI Motor in welches auto ??

      Hallo, habe zu hause einen GTI motor den ich gerade neu aufbaue.

      Ich habe leider nie eine Kfz Ausbildung genossen, sondern den großteil selbst oder durch freunde beigebracht bekommen.

      Der motor ist ein 1,8 Liter 8Ventiler Sauger mit Multipoint einspritzung und 107PS mit KAT

      BJ. 5/1990 und das spenderfahrzeug war ein Golf 2 GTI.

      Möchte mir im sommer ein "Bastelauto" kaufen in das, wenn es fertig ist dann der GTI Motor platzfinden darf.

      Das Fahrzeug soll entweder ein Golf oder ein Polo werden.

      ................................................................................

      Meine frage(n):

      .) in weche fahrzeuge passt der motor überall rein ohne grobe anpassungen ?? (hätte sehr gerne einen 1er golf)

      .) wenn ich mir jetzt MAL angenomen einen 2er golf mit 55ps kaufe, würde das passen wenn ich das getriebe vom pf auch einbaue? also von den halbachsen und dem rest ??

      Währe super wenn mir da jemand beistehen könnte und mich über dieses forum informiert.



      :danke: Lg CHRIS

      corradohias schrieb:

      1er golf mit cabrio querlenkern (wegen stabi und so) würd doch wunderbar passen. is zwar nichts aufregendes aber dürfte ganz gut gehen.
      frag mich nur grad wieso du einen 107ps GTI motor neu aufbaust? :bier:
      Die frage ist ja nicht wieviel ps oder drehmoment man hat sondern das Leistungsgewicht.

      Möcht das auto komplett ausräumen sodass ich auf 700kg komm. des weiteren hat sich dieser motor gerade günstig angeboten und nachdem es mein erstes projekt sein wird mit 20Jahren reicht das doch MAL für den anfang oder ??

      .................................................................................
      heißt das jetzt das ich den motor inkl. getriebe in einen Golf 1 einbauen kann, und die halbachsen usw kann ich einfach vom 1er golf übernehmen ??

      :danke: lg chris

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cwimm95i“ ()

      meines wissens sind die 1,8er blöcke gleich, getriebe und achsen dürften vom cabrio passen, bremse vom rocco 16v
      kann des einer der 1er golf spezialisten bestätigen?

      ich habs mehr so mit den 6 zylindern, aber so würds ich machen.
      auf 700kg kommst denk ich nur mit einem 1er golf(wenn überbhaubst) wenn des ganze irgendwie zulassungstauglich sein sollte.
      Hallo. Um ein paar fragen zu beantworten...

      Du kannst den Motor überall reinsetzen. Wichtig ist nur dass in dem Auto vorher auch schon ein "großer" Motor verbaut war,da die auf der Riemenseite andere Halter haben. Alle 1600er und 1800er,beim 55PS 2er Golf siehts anders aus da der nen "kleinen" Polo Motor drinnen hat und somit andere halter.

      Wenn schon Motorumbau,dann auch umrüsten auf größere Bremse . Sprich Scheiben hinten + vorne vom GTI,16V,G60,VR6 z.B.!!

      Getriebe je nach Geschmack. Wennst nicht viel auf der Bahn fährst und mehr auf Beschleunigung aus bist, würde ich zu einem 16V Getriebe tendieren...

      Das ganze sollte ja auch Typiesiert werden?? Wenn ja 30% Leistungssteigerung beachten!

      Hoffe ich hab dir ein bisschen weitergeholfen?!

      MFG Daniel
      Über Wolfsburg lacht die Sonne 8) ,über Rüsselsheim die ganze Welt :freak: !

      Lagerräumung: 16VT, 16V Teile etc....

      0664/9414243

      Pumsti schrieb:

      Hallo. Um ein paar fragen zu beantworten...

      Du kannst den Motor überall reinsetzen. Wichtig ist nur dass in dem Auto vorher auch schon ein "großer" Motor verbaut war,da die auf der Riemenseite andere Halter haben. Alle 1600er und 1800er,beim 55PS 2er Golf siehts anders aus da der nen "kleinen" Polo Motor drinnen hat und somit andere halter.

      Wenn schon Motorumbau,dann auch umrüsten auf größere Bremse . Sprich Scheiben hinten + vorne vom GTI,16V,G60,VR6 z.B.!!

      Getriebe je nach Geschmack. Wennst nicht viel auf der Bahn fährst und mehr auf Beschleunigung aus bist, würde ich zu einem 16V Getriebe tendieren...

      Das ganze sollte ja auch Typiesiert werden?? Wenn ja 30% Leistungssteigerung beachten!

      Hoffe ich hab dir ein bisschen weitergeholfen?!

      MFG Daniel
      danke erstnak, d.h. ich kann den motor problemlos einbauen in ein auto indem ein 1,8 bzw. 1,6 Liter motor serienmäßig drinnen ist...

      die bremsen sind erstmal das geringste problem, da ich das auto dazu noch nicht habe :P , mir geht es nur darum das ich bescheid weiß in welches auto der motor rein passt den ich im keller gerade bearbeite :D

      weißt du wie es da mit der achsaufhängung ist, passt die auch 1:1 von allen 1800er bzw 1600er ??

      danke lg chris