Hey yo,
ich brauche dringend Hilfe.
Bin jetzt seit 30.11.2010 im Besitz eines Golf V, 105 PS, BJ 2004. Habe das Auto privat gekauft, allerdings arbeitet der Verkäufer bei einem VW-Händler und kennt sich somit (denke ich mir halt) auf VW's ein bisschen aus.
Jetzt habe ich folgendes Problem: 2 unabhängige VW-Mechaniker haben mir nun schon bestätigt, dass der 2-Massenschwung kaputt ist. Festgestellt haben sie das, weil man das "hört". Ich als Laie höre das natürlich nicht.
Es ist aber so, dass dieses Geräusch, das auf den kaputten Schwung hindeutet, schon von Anfang an besteht (schon seit ich mit dem Auto das erste MAL Probe gefahren bin). Nur habe ich mir natürlich nichts gedacht dabei.
Meine Vermutung ist nun, dass der Verkäufer (der wie gesagt auch bei VW beschäftigt ist) von dem Mangel SEHRWOHL gewusst hat und das Auto auch genau aus diesem Grund verkauft hat! Deshalb auch wahrscheinlich Privatverkauf, nehme ich MAL stark an.
Aber nun kann es doch nicht sein, dass ich nach einem Monat einen Schaden von ca. € 2.500,- bezahlen muss um es reparieren zu lassen?
Was kann ich in diesem Fall machen? Kennt sich jemand aus? Fällt sowas in die Kategorie "verschwiegener Mangel"? Wenn ja, wie kann ich beweisen, dass der Verkäufer davon wusste? Oder habe ich irgendeine Möglichkeit, das Auto zurück zu geben?
Bitte um dringende Hilfe.. weiß nicht mehr weiter
und
im Vorhinein ... LGz
ich brauche dringend Hilfe.
Bin jetzt seit 30.11.2010 im Besitz eines Golf V, 105 PS, BJ 2004. Habe das Auto privat gekauft, allerdings arbeitet der Verkäufer bei einem VW-Händler und kennt sich somit (denke ich mir halt) auf VW's ein bisschen aus.
Jetzt habe ich folgendes Problem: 2 unabhängige VW-Mechaniker haben mir nun schon bestätigt, dass der 2-Massenschwung kaputt ist. Festgestellt haben sie das, weil man das "hört". Ich als Laie höre das natürlich nicht.

Meine Vermutung ist nun, dass der Verkäufer (der wie gesagt auch bei VW beschäftigt ist) von dem Mangel SEHRWOHL gewusst hat und das Auto auch genau aus diesem Grund verkauft hat! Deshalb auch wahrscheinlich Privatverkauf, nehme ich MAL stark an.
Aber nun kann es doch nicht sein, dass ich nach einem Monat einen Schaden von ca. € 2.500,- bezahlen muss um es reparieren zu lassen?
Was kann ich in diesem Fall machen? Kennt sich jemand aus? Fällt sowas in die Kategorie "verschwiegener Mangel"? Wenn ja, wie kann ich beweisen, dass der Verkäufer davon wusste? Oder habe ich irgendeine Möglichkeit, das Auto zurück zu geben?
Bitte um dringende Hilfe.. weiß nicht mehr weiter

