Zylinderkopfbearbeitung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Zylinderkopfbearbeitung

      HY
      Brauche eine Firma die mir meinen Zylinderkopf Überarbeitet. Hatte einen kleinen Motorschaden, so mit verbogenen Ventilen. Da ich aber gleich die Kanäle erweitern möchte ist es schwer jemanden zufinden der das rasch und zu einen guten Preis macht.

      Deshalb bitte ich euch um gute Adressen.

      Besten Dank

      Achja ist ein Golf 3 2.0 16V Auslassventile Vergrössern oder Nicht? BZW. ist es ratsam Ein- und Auslass kanäle zu Erweitern????
      auch hier stellt sich wie so oft die Frage nach dem budget und was man unter nem "leichten" Motorschaden versteht

      a)wenn man davon ausgeht dass 8 VF im eimer sind ->250 inkl Montage

      b)Sitzringe einziehen und entsprechen bearbeiten je nach anbieter 800-1200 EUR(im fall dass du grössere ventile verbauen willst 1mm + im durchmesser)

      c)neue Ventile dazu

      cgi.ebay.de/Nimonic-Inconel-Au…VW-Audi-16V-/160508098321 sind sicher besser als die original bauchigen

      am besten fährst du wahrscheinlich mit der kombi aus a+c

      wenn oma's sparstrumpf herhalten darf dann volles programm :hihi:

      am günstigsten ists nen anderen 16v kopf drauf und deine Nocke rein(wäre auch die vernüftigste Lösung)

      ne kleine persönlcihe Anmerkung:

      bitte verzichte auf irgendwelche wilden bearbeitungen, absurde ventilkombinationen und die ganzen "gurutuner" hier auf der Page, die dir im prinzip nur das Geld aus der tasche ziehen wollen, für eine Leistungssteigerung an deinem Motor, die dir nach dem 3. MAL anstarten zu wenig sein wird :winken:

      MSK-Performance schrieb:

      auch hier stellt sich wie so oft die Frage nach dem budget und was man unter nem "leichten" Motorschaden versteht

      a)wenn man davon ausgeht dass 8 VF im eimer sind ->250 inkl Montage

      b)Sitzringe einziehen und entsprechen bearbeiten je nach anbieter 800-1200 EUR(im fall dass du grössere ventile verbauen willst 1mm + im durchmesser)

      c)neue Ventile dazu

      cgi.ebay.de/Nimonic-Inconel-Au…VW-Audi-16V-/160508098321 sind sicher besser als die original bauchigen

      am besten fährst du wahrscheinlich mit der kombi aus a+c

      wenn oma's sparstrumpf herhalten darf dann volles programm :hihi:

      am günstigsten ists nen anderen 16v kopf drauf und deine Nocke rein(wäre auch die vernüftigste Lösung)

      ne kleine persönlcihe Anmerkung:

      bitte verzichte auf irgendwelche wilden bearbeitungen, absurde ventilkombinationen und die ganzen "gurutuner" hier auf der Page, die dir im prinzip nur das Geld aus der tasche ziehen wollen, für eine Leistungssteigerung an deinem Motor, die dir nach dem 3. MAL anstarten zu wenig sein wird :winken:


      Leichter Motorschaden
      also was ersichtlich ist nachdem ich ihm zerlegt habe sind 2 Verbogene Ventile

      Grössere Ventile ja alles ein Für und Wieder, dachte da an die Ventile vom KR sind wie du schon sagtest um 1 mm Auslasstechnisch Grösser. Jedoch weiss ich da eben nicht ob sich das auszahlt.
      und wegen den Kanälen erweiteren kommt wie gesagt auf die kosten an ob es rentabel ist oder nicht.
      Bei minimaler Mehrleistung und grosen Kostenaufwand nenn ich es nicht brauchbar.
      Anderer Kopf schon montiert.
      Jedoch bläst er sich auf einmal auf und mit dem Öldruck bekomm ich auf einmal Probleme im mittleren Öldruckfeld.
      Bevor er sich aufgeblasen hat auch spürbar weniger Leistung.

      Dazu vielleicht irgendwelche Ideen ???????

      Danke für die AUskunft
      die 16V haben normal immer probleme mit den auslassführungen, schadet nicht alle 8 zu tauschen, alles ne reine kostenfrage, aber nachdem du eh schon einen anderen kopf montiert hast, hinfällig

      1.8 und 2.0L 16V Ventile sind vom tellerdurchmesser und schaft gleich, wer auch immer dir den Floh mit dem größeren durchmesser von den KR Ventilen ins ohr gesetzt hat -> :ahnung:

      lass den motor so wie er ist, wenn du relativ günstig mehr leistung haben willst, registrier dich im WOB Edition Forum, schreib den Garlock an(oder wer auch immer seine ABF Software vertreibt) und du bist recht günstig bei ca 170ps, solls mehr sein, bau nen turbo drauf

      zu den Blähungen :hihi:

      die Bohrungen für die Kopfschrauben hast vor dem zusammenbau hoffentlich vom wasser/ÖL Gemisch befreit, nicht dass es dir den Kopf anhebt

      Pleuellager kontrolliert?

      Hydrostössel kontrolliert?

      oder sowieso alles erneuert?