ESX Verstärker und Herz SUB

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ESX Verstärker und Herz SUB

      Hallo bin ganz neu hier!!!
      Habe MAL eine frage wegen einer anlage die ich zurzeit plane!
      das auto ist ein audi a3 8l facelift; denke mir nämlich das ich einen esx verstärker und zwei bzw drei herz sub in die reserveradmulde einbaue!!
      meine frage wäre daher was ihr über die teile denkt und was ihr von meinem plan haltet!

      http://www.powernetshop.at/verstaerker/esx-ve-10002-vision-serie-2-kanal-car-hifi-2-2.html
      http://www.soundonstreet.at/shop/produc
      ... oofer.html


      danke im voraus über die antworten
      mfg andré :gruebel:
      mfg andré :verlegen:
      die Woofer sind sehr gut, und auch für jegliche Musikrichtung zu gebrauchen.
      aber ob 3 Stück in die Mulde passen würde ich jetzt MAL bezweifeln, zumindest nicht, wenn der Boden nicht auch noch angehoben wird.

      zur ESX kann ich nur wenig sagen, kenne die marke nur wenig und diesen Verstärker gar nicht, aber das Teil ist aus dem Jahr 2006, also doch schon etwas älter.
      und auf Grund der Impedanz gehen 3 an der sowieso nicht.

      wenn 3 Stück der Woofer, dann brauchst nen digitalen Verstärker, würde ich aber nicht verwenden, weil klanglich zu schade für diese Woofer.
      bei den Analogen würde eine GZNA2800 funktionieren, weil die ist 0,5Ohm stabil.

      solltest du "nur" 2 der Woofer verbauen, dann hast auch mit jedem 1Ohm stabilen Verstärker kein Problem.

      oder du nimmst anstatt der 4Ohm Variante des Woofers die 2x4Ohm Variante, und hängt jeden Woofer parallel an einen Ausgang, dann kannst jeden Verstärker mit passender Leistung verwenden.

      Hast du ne Ahnung, welches Volumen du in deiner Mulde hast, also wieviel Liter du deinen zukünftigen Woofern bieten kannst?
      Hallo!!!
      Danke für die ganzen sachen die du jetzt gerade erklärt hast!!! da hab ich gar nicht so genau geschaut wegen die ohm leistungen!!!

      Ja das mit drei sub werde ich wohl e lassen und nur zwei in die mulde einbauen!! das alleinige volumen von der mulde wären 51 liter was ich von einem anderen forum weiß aber ich weiß nicht genau wieviel es bei mir am ende sind weil ich die grundplatte etwas erhöhen werde und nen doppelten boden rein mach damit ich alles darunter verstecken kann wie verstärker powercap und so. wegen den anschlissen der sub hätte ich es sowieso parallel gemacht damit ich alle mit einer anschlussbuchse verkabel und wegen denn verstärker da hab ich schon den signat aber geht der auch??
      http://www.soundonstreet.at/shop/product_info.php/info/p1301_Signat-ODC-5000--1-Kanal-SPL-Verst-rker.html

      danke danke danke :thumbsup:

      mfg andré
      mfg andré :verlegen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andre90“ ()

      nen Verstärker da unten einzubauen wäre ganz falsch, der hätte keine Möglichkeit zur Kühlung.
      ausserdem kommst dann auf viel zu wenig Volumen.

      der ODC ist ein reiner SPL Verstärker, für db Woofer sehr gut, aber für Woofer die auch klingen sollen ganz falsch.

      schau dir MAL die an:
      carhifishop.at/Digital-Designs-DD-SS1a-1-Kanal-Verstaerker
      der ist so klein, dass du den überall unterbringen kannst.
      also wegen der belüftung würde ich extra belüftungen rein machen mit extra lüfter!!!
      ich habe auch einen hifonics verstärker zur verfügung!!!!

      guenstiger.de/Preisvergleich/HiFonics/XX_Olympus.html

      bei den sub könnte ich ja auch die etwas kleinere nehmen von herz oder de auch mit 4x2Ohm de bei dir glaub ich einer nur 100 euro kostet?!

      werde dir heute am abend auch ein paar fotos zeigen von meinem kofferraum damit ich es zeigen kann wie ich es mir ca vorstelle.

      :thumbsup:
      mfg andré :verlegen:
      sorry hat ein bisschen länger gedauert!!!!

      ich dachte mir das alles so ca vor wie es hier abgebildet ist.
      wegen den lüfter habe ich schon geschaut und nen passenden gefunden!!
      was sagt du eigentlichen über den hifonics???
      Bilder
      • dfsdfva.jpg

        76,95 kB, 640×480, 109 mal angesehen
      • sdfvdsafgv.jpg

        73,58 kB, 640×480, 95 mal angesehen
      • CIMG0442ghf.jpg

        154,02 kB, 490×368, 91 mal angesehen
      mfg andré :verlegen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andre90“ ()

      da hab ich dich falsch verstanden, ich dachte schon du willst die Endstufen unter das gehäuse geben :rolleyes:

      wenn du das so machst, dann hast fast alle Möglichkeiten.
      es kommt halt auch drauf an was das Ganze werden soll, nur zum Spass oder auch MAL irgent einen Bewerb anfahren... eher Klang, eher laut, eher Druck...?

      Hifonics hab ich nur als Ergänzung im Programm, gibt nicht viel richtig Gutes. Was spitze war ist die Colli FE gewesen, sonst nicht wirklich was.

      was für ein Konzept hast als Ganzes, also Frontsystem, Stromversorgung, Radio?
      also auch nicht das wahre der verstärker!!

      hmm radio hab ich pionier, stromversorgung??? Frondsystem original aber super klang find ich.

      als ziel für das ganze dachte ich mir eher nur klang mit normalen druck und bewerbe eigentlich nicht so ganz gg

      steh grad voll im leeren mit meine gedanken wegen die komponenten :nix-plan:
      mfg andré :verlegen:
      wenn das so ist, dann würde ich die Sache umdrehen, also den Verbau MAL machen, hauptsächlich die Mulde polyestern, bzw. aus Holz fertigen.
      dann das Volumen herausfinden, wenn mit GFK gefertigt, dann einfach Styroporzeugs reingeben und damit auslitern, und dann nen passenden Woofer zum Volumen und Musikgeschmack suchen.
      und anhand des Woofers ergibt sich auch die Endstufe :)

      und beim Verbau Platz für ne 2. Endstufe lassen, irgentwann wird dir der derzeitige Klang und die Lautstärke vermutlich nicht mehr reichen.