alte Geschichte... Le Mans Nachbauten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      alte Geschichte... Le Mans Nachbauten

      Hey Leute, ich reis MAL wieder das alte Thema mit Le Mans Nachbauten an.

      Da ich nicht glaub das ich wie in meinen anderen Beitrag gewünschte Felgenrohlinge bekomme, möchte
      ich mir eine 2. Option offen halten.

      Kennt wer gute Hersteller?

      also hier gibts die Roadsport
      gp-tuning.de/Home.html

      BB8 hat soweit ich weiß die schönsten Nachbauten, dafür ohne Tüv.

      Mich würd interessieren obs schon neue Erfahrungen gibt.
      Ich weiß auch das schon Beiträge gibt.... aber ohne guten Vorschläge

      Also ich würd sie in 19 für meinen Golf 4 suchen.

      Und jaaaaaaaa Qualität is nicht wie bei BBS, aber ich hab keine Gelddruckmaschine um um 3000 Geld Felgen zu kaufen. :-p
      zu 99,9% sind bei diesen Felgen keine Gutachten dabei, somit kannst du das vergessen, anhand von eingegossenen Traglaszen etzc. trägt dir das heutzutage kein Prüfer mehr ein! Also Finger weg!

      Achja und zum Thema Qualität! Sieh MAL das Foto im Anhang!
      Bilder
      • 59568254.jpg

        52,4 kB, 599×449, 10.340 mal angesehen
      Wir geben Geld aus das wir nicht haben,für Tuning das wir nicht brauchen,um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen! :frech:
      99,9% ist nicht übertrieben, oder kannst du mir von 10 Le mans nachbauten hersteller nur 2 nennen die Gutachten dabei haben?

      Neu kosten die BBS LM Replika um die 1000 - 1200 euro, da kannst gleich warten, noch 500,- euro sparen oder gleich draufzahlen und gute Originale gebrauchte kaufen!

      Ich habe bis jetzt nur schlechtes über die nachbauten gelesen, Material weich, das heisst bei kleinen Schlaglöchern sofort Höchenschläge, der Klarlack blättert nach wenigen monaten AB unsw. unsw.

      Nochdazu kommt das die BBS Replika zum grössten teil in 5x112 angebiten werden, 5x100 kaum!

      Letztendlich musst du entscheiden ob du dir Replika kaufst oder nicht!
      Wir geben Geld aus das wir nicht haben,für Tuning das wir nicht brauchen,um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen! :frech:
      Ich will jetzt die Nachbau Dinger nicht in den Himmel loben aber solche gebrochenen Speichen gibts bei Forstinger Felgen auch.
      Hab vor Jahren MAL einen BMW abgeschleppt der hatte die ASA Licensed by BBS drauf und die Felge sah auch so aus und die Dinger haben einen Festigkeitsnachweis.
      Freund von mir hat sich Le Mans Nachbau geholt für 800 Euro nagelneu, vom Gewicht her leichter als die Originale, Lackqualität ist auch sehr gut, Lochkreis hat er 5x100 und die gibts in allen erdenklichen Lochkreisen Breiten und ET.
      Ich würd mir gerne MAL originale auf Lager legen aber um ca 1700 wie du schreibst Passat V6 gibts gar nix, eher ein tausender drauf legen.
      Die Felge hat einfach ein tolles zeitloses Design dass der breiten Masse gefällt nur die breite Masse gibt keine 3000 Euro für Felgen aus.
      Problem wird eher die Rechtliche Seite sein und nicht minderwertige Qualität, umsonst fahren ned tausende dieser Felgen am See herum, (soviele wie heuer hab ich noch nie gesehen).
      Wieviele Leute fahren auch mit Japanischen Drift Wheels oder Amerikanischen Chromfelgen herum wo ned eine Zahl drinnen steht, kräht auch kein Schwanz danach aber die Le Mans kennt halt jeder Dorftrunkenpolt deshalb wirds breit getretten.
      Ja dann kauft euch doch diese Replika Felgen!!


      Und das ASA nur namentlich aber nicht Qualitativ mit BBS in verbindung gebracht wird, wurde von BBS im erscheinungsjahr von ASA sofort BBS überall in den Medien verbreitet!

      Und ja gebrauchte gehen in der Bucht je nach Zustand um 1700 - 2000 weg!!


      Troz allem ist die häufigkeit eines Felgen/Stern bruchs bei Replika Felgen nun MAL öfters der fall als bei Nahmhaften herstellern!! Wenn aber die BBS LM deines Freundes so gut sind dann gib doch bitte dem TE die adresse wo er sich die Felgen besorgen kann, deswegen hat er nämlich den Thread eröffnet!

      Aber das beo solchen Threads diskussiones wellen losgetretten werden war klar oder, einer hat Negative erfahrungen der andere Positive, also wie gesagt es muss letztendlich er TE entscheiden!!
      Wir geben Geld aus das wir nicht haben,für Tuning das wir nicht brauchen,um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen! :frech:

      Passat_V6 schrieb:

      Und ja gebrauchte gehen in der Bucht je nach Zustand um 1700 - 2000 weg!!


      A rotzige Grösse interesiert aber keinen, in 19 Zoll Lk 5x100 oder 112 gibts nix unter 2500 und das is fakt weil um 1700 hätt ich schon längst welche gekauft.

      Es muss ein jeder für sich selbst entscheiden ob er die Nachbau will oder nicht, es gibt auch schon genug Streiterein im Net dass unsere eigentlich überflüssig ist, aber die meisten Typen plappern nur nach weils es wo gelesen haben.

      @patzi GTI
      bei eBay uk gibts die Teile zu guten Preisen und allen möglichen Grössen.
      Wenn du welche kaufst nimm die wo man die Schraubendummis auf der Hinterseite sieht.
      Deswegen hab ich geschrieben das ich über die sinnhaftigkeit ned diskutieren will. Und ja es is tatsache das die dinger NIRGENS original unter 2500 in 19 gibt. Auserdem haben die originalen ET 25. Aber bitte link weil um 1800 hätt ichs auch schon.

      Die roadsport haben ein tüv.
      und für die bb8 gibts auch schon gutachten.

      5x100 haben viele. Aber danke für dei meinung.