Betrifft VW Vento umbau

      Betrifft VW Vento umbau

      Hallo, ich hab da MAL eine frage wegen einen umbau von meinem Vento.

      also 1.8i 90 ps, BJ. 10/93.
      Ist es möglich in einen VW Vento einen 4,2 l TDI vom Audi A8 einzubauen?

      Ich hab MAL was davon gehört und es würde mich echt risig Intressieren, ich selber kann es mir eigendlich nicht vorstellen weil der ja nicht wirklich die gleichen maße hat wie der Originale Benziner.

      Ich würde mich über Nachrichten von euch sehr freuen, bitte

      mfg. xxHolger1978xx

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xxHolger1978xx“ ()

      Plug & Play passt da gar nix und mit dem nötigen geschick ist vieles zu verwirklichen....................aber als Nicht Profi würd ich das eher lassen und vom Typisieren brauch ma gar nicht zu reden!

      Schon alleine der 90PS benziner is jetzt Quer eingebaut und der 4,2er der Länge nach! Um das zu verwirklichen sind umfassende Karrosserie arbeiten notwendig, ganz abgesehen davon das der Antriebsstrang komplett umgebaut werden muss, als Eigenbau quasi und dann stellt sich die frage obs Platzmässig überhaupt möglich ist die Vorderräder anzutreiben!
      Ansonsten Antrieb auf die Hinterräder und das ist auch wieder ein Problem da es den Vento nicht als Syncro gab! Vielleicht könnte man dan die 3er Golf Syncro Bodengruppe nehmen aber die wird auch nicht auf anhieb passen........

      Naja ich glaub auf die Schnelle fallen mir noch 100 Probleme ein aber mit dem nötigen Know-how würde es zu schaffen sein.........Hab MAL ein Video von nem G2 gesehen mit ner 5,7l V8 Maschine und 6 Gang auf Hinterrad und in Freistadt gibts wen der hat nen Reihensechser vom BMW im G2 auch mit Hinterradantrieb!


      mfg
      Ist im prinzip das selbe! Diese Motoren sind der länge nache eingebaut! Und im A3 gabs keinen 3l TDI!
      Wenn du schon Umbauen möchtest, nimm den 1,9er TDI PD vom 3BG Passat mit 131PS oder den 150PS TDI aus dem Golf 4 eventuell auch einen der neueren 2,0l TDI mit 140PS!
      Alles andere ist nur sehr schwer zu verwirklichen! Und wie gesagt ans Typisieren brauchst gar nicht zu denken!
      Warum muss es eigentlich ein Diesel sein?
      Benziner gäbe es gute Motoren die gut passen würden: R32, 2.8 VR6 aus Golf 3 oder der mit 204PS aus dem Golf4, dan gäbs noch die 1.8 und 2.0l Turbos ........

      Ich würde an deiner stelle es nicht wagen, oder hast du scho MAL einen Motorumbau hinter dir??

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „16V_Oli“ ()