Lt Infos auf einschlägigen Foren sind Hella Celis für Golf3 keine Xenon-Scheinwerfer, sondern DE-Scheinwerfer, welche für Halogen-Leuchtmittel geprüft sind und sonst nichts. Für welche Leuchtmittel der Scheinwerfer zugelassen ist, steht auch auf der Streuscheibe und wenn dort eine der folgenden Bezeichnungen
DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht
DC/R - Bi-Xenon
fehlt, dann ist ein Xenon-Umbau mittels Upgrade-Kit rechtswidrig und führt zur vorläufigen Aufhebung der Zulassung.
Erlaubt isses nur mit lichttechn. Gutachten, wo die Zulassung für den Scheinwerfer mit dem Leuchtmittel geprüft wird. Zusätzlich muss die Genehmigung dann aber auch an der Streuscheibe ersichtlich sein, dh es muss zwangsläufig eine neue Streuscheibe angefertigt werden mit den Angaben des zugelassenen Leuchtmittels.
Alles in Allem wird das den Aufwand nicht wert sein, denn das Gutachten im 4-5stelligen Eurobereich übersteigt zumeist den Fahrzeugwert.
DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht
DC/R - Bi-Xenon
fehlt, dann ist ein Xenon-Umbau mittels Upgrade-Kit rechtswidrig und führt zur vorläufigen Aufhebung der Zulassung.
Erlaubt isses nur mit lichttechn. Gutachten, wo die Zulassung für den Scheinwerfer mit dem Leuchtmittel geprüft wird. Zusätzlich muss die Genehmigung dann aber auch an der Streuscheibe ersichtlich sein, dh es muss zwangsläufig eine neue Streuscheibe angefertigt werden mit den Angaben des zugelassenen Leuchtmittels.
Alles in Allem wird das den Aufwand nicht wert sein, denn das Gutachten im 4-5stelligen Eurobereich übersteigt zumeist den Fahrzeugwert.