Ich mag die Harley Scene und war schön öfters auf deren Events und muss sagen das ich eigentlich nie wirklich Kontrollen oder dgl. gesehen hätte..
Irgendwie läuft es da sehr Familiär AB und normal Keine Kontrollen..
Um so mehr schreckts mich was ich da Lese:
QUELLE heute.at/news/oesterreich/art23655,779559
European Bike Week am Faaker See
Lautstarke Harleys aus Verkehr gezogen
Vienna Harley Davidson 2012
Im Zuge des am Dienstag startenden Harley-Festivals am Faakersee hat die Kärntner Polizei drei Bikern die Kennzeichen entzogen. Die Maschinen waren einfach zu laut.
In der Nacht auf Montag führte die Polizei im Großraum Villach Kontrollen bei Motorradfahrern durch, die zur European Bike Week am Faaker See anreisten. Drei Maschinen waren derartig laut, dass den Lenkern die Kennzeichentafeln abgenommen wurden.
Schmerzgrenze
Ein Motorrad eines 39 Jahre alten Deutschen war laut Polizei mehrfach umgebaut, so war die originale Auspuffanlage entfernt und durch zwei 25 Zentimeter lange Rohre ohne jeglichen Dämpfer ersetzt worden. Eine Schallpegelmessung ergab einen Wert von 127 Dezibel. Ein 47 Jahre alter Deutscher hatte seinen Auspuff ebenfalls so umgebaut, dass sein Motorrad immerhin noch auf satte 123 Dezibel Lautstärke kam, die Maschine eines Villachers brachte 120 Dezibel auf die Schallmessanlage.
Zum Vergleich: Der Normwert liegt bei 97 Dezibel. Laut Experten können AB 120 Dezibel Gehörschäden am menschlichen Ohr entstehen. Laut Polizei liegen die bei diesen drei Bikes gemessenen Schallwerte im Bereich der Schmerzschwelle, sie entsprechen dem Lärm eines Düsenflugzeuges aus 100 Meter Entfernung.
Die Polizei stoppte auch zwei Aussteller, die zum Veranstaltungsgelände unterwegs waren. Beide hatten ihre Kleintransporter schwer überladen, ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt.
Irgendwie läuft es da sehr Familiär AB und normal Keine Kontrollen..
Um so mehr schreckts mich was ich da Lese:
QUELLE heute.at/news/oesterreich/art23655,779559
European Bike Week am Faaker See
Lautstarke Harleys aus Verkehr gezogen
Vienna Harley Davidson 2012
Im Zuge des am Dienstag startenden Harley-Festivals am Faakersee hat die Kärntner Polizei drei Bikern die Kennzeichen entzogen. Die Maschinen waren einfach zu laut.
In der Nacht auf Montag führte die Polizei im Großraum Villach Kontrollen bei Motorradfahrern durch, die zur European Bike Week am Faaker See anreisten. Drei Maschinen waren derartig laut, dass den Lenkern die Kennzeichentafeln abgenommen wurden.
Schmerzgrenze
Ein Motorrad eines 39 Jahre alten Deutschen war laut Polizei mehrfach umgebaut, so war die originale Auspuffanlage entfernt und durch zwei 25 Zentimeter lange Rohre ohne jeglichen Dämpfer ersetzt worden. Eine Schallpegelmessung ergab einen Wert von 127 Dezibel. Ein 47 Jahre alter Deutscher hatte seinen Auspuff ebenfalls so umgebaut, dass sein Motorrad immerhin noch auf satte 123 Dezibel Lautstärke kam, die Maschine eines Villachers brachte 120 Dezibel auf die Schallmessanlage.
Zum Vergleich: Der Normwert liegt bei 97 Dezibel. Laut Experten können AB 120 Dezibel Gehörschäden am menschlichen Ohr entstehen. Laut Polizei liegen die bei diesen drei Bikes gemessenen Schallwerte im Bereich der Schmerzschwelle, sie entsprechen dem Lärm eines Düsenflugzeuges aus 100 Meter Entfernung.
Die Polizei stoppte auch zwei Aussteller, die zum Veranstaltungsgelände unterwegs waren. Beide hatten ihre Kleintransporter schwer überladen, ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt.