Hallo ihr --> jetzt mit neue Bilder (Motorraum)
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			Typ17schrauber schrieb: , gefällt mir sehr gut. Wo hast du deinen Motorumbau typisiert, wenn man fragen darf?? , gefällt mir sehr gut. Wo hast du deinen Motorumbau typisiert, wenn man fragen darf??
 
 natürlich darfst du fragen 
 
 War in Tirol typisieren!
 
 Lg
- 
			Tolle Arbeit  
 
 Mein I-Pad haltet mit Klettverschluss und gestohlen wurde es aber auch noch nie 
 
 Schade das es damals das I-Pad Mini noch nicht gegeben hat hätte mich sonst wohl dafür entschieden.
 
 Anbei ein Bild meiner einbauvariante.Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient 
- 
			
- 
			So is es! Ich hätte aber auch gerne das I-Pad Mini im Handschuhfach gehabt dan hätte ich noch platz für den Stromanschluss gefunden, so is leider nur der AUX anschluss zugänglich und zum aufladen muss ichs rechts rausheben...Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient 
- 
			
- 
			Hallo Leute,
 
 so es geht bei mir wieder was weiter 
 
 Habe mit den gedanken gespielt meinen Motorraum zu verbessern bzw. zu verschönern!!
 
 Was soll passieren:
 
 Neue Saug und Ladedruckverrohrung in Aluminium Hochglanzpoliert
 Neuer Ventildeckel vom 20V Sauger Verchromt
 Ansaugbrücke Verchromt
 Drosselklappe umdrehen und schwarz lackieren
 Rote Zündspulen vom TFSI
 Externer Ölkühler mit Flanschplatte inkl. Thermostat
 Neuer Hauptbremszylinder vom T4 inkl. neuer Ausgleichbehälter
 Neuer Wasserkühler
 
 jo und das ist daweil alles passiert: 
 
 Hier zwei Fotos wie das ganze mit der Verrohrung mal aussehen sollte nuw mal so grob zusammen geklebt:
 
  
  
 
 Hier die fertig verschweißten Rohre. Da gehören aber noch anschlüße und halter drauf:
 
  
  
 
 Dann ist eine weile Zeit vergangen bis ich die schweißnähte verschliffen und poliert habe Keine tolle arbeit Keine tolle arbeit 
 Naja das kam dabei raus:
 
 Ansaugrohr:
 
  
  
 
 Druckrohr lang:
 
  
  
 
 Druckrohr kurz:
 
  
  
 
 Luftfilter:
 
  
  
 
 Ventildeckel vorpoliert für das verchromen:
 
  
 
 Jo und hier der fertig verchromte Ventildeckel bereits montiert:
 
  
  
 
 Ansaugbrücke:
 hmm die ganzen Poren mal raus zu schleifen ist garnicht so einfach 
 
  
 
 Hier sieht er schon ganz gut aus:
 
  
 
 und so habe ich ihn heute zum verchromen gebracht:
 
  
 
 Bekomme ich aber leider erst anfang nächstes Jahr. Aber kein Problem es gibt noch mehr als genug zutun!! 
 
 Hab da noch ein Bild von meinen Arbeitsgerät. Hat mir die letzten Monate gute Dienste geleistet.  
 
  
 
 Hoffe mein Gedanke den ich gehabt habe gefällt euch  
 
 Lg
 Koert
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- 
			
				Reddit 0 
 
- 
						
						
						Tags
 
											 
 