stolli schrieb:
[du verstehst es nicht oder?
wenn du mit leerem fahrzeug schon 8cm oder weniger hast, wird es durch zusätzliches gewicht noch verschlimmert. da braucht der polizist nicht viel messen. rutscht die latte nicht durch im leerzustand wird es mit 3 fetten weibern drin NICHT besser![]()
> wenn die 8cm bei ausnutzung der vollen achslast gegeben sind, wird sich das fahrwerk nicht soviel setzen das es leer noch den selben wert hat.
Wer hier was nicht richtig versteht ist ziemlich eindeutig. Hast du meine Posts eigentlich richtig gelesen oder nur überflogen?? Das gibts ja ned

Denk nochmal in Ruhe über folgendes nach:
Mein tiefster Punkt ist genau unter der Vorderachse. Richtung Heck ist das Auto locker 2-3cm höher. Nun belade ich den Wagen, was sich großteils im Kofferaum, also HINTER der Hinterachse abspielen wird.
Wird die Vorderachse dabei tiefer oder höher?
(Kleiner Denkanstoß: klick)
Dazu kommt (hoffentlich) noch ein Toleranzbereich wg. Federn setzten usw. (aktuell 2cm) - wie mittlerweile zum dritten Mal erwähnt

Einfach zu sagen, der Wagen wird mit Beladung automatisch zu tief (=8cm - Toleranzbereich wäre dann unter 6cm) ist eine naive Milchmädchenrechnung. Das hängt von zu vielen Faktoren ab.
Und bzgl. den 3 übergewichtigen Frauen im Auto: Ich hab da keine persönliche Erfahrung, ist für mich auch nicht praxisrelevant, da der Corrado allein vom Raumangebot hier bnicht mitspielen kann. Wer damit öfter konfrontiert ist, der greift wahrscheinlich eher zu größeren Fahrzeugen mit mehr Bodenfreiheit - der Amarok würd sich zB. anbieten.

"It's the only 90's coupe that isn't completely embarrassing."
Richard Hammond, Top Gear

Richard Hammond, Top Gear
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „yourmom“ ()