tomsi's softblue' Lupo

      tomsi's softblue' Lupo

      VW Lupo Comfortline, softblue 1,4, 75 PS, Bj, 9/98 ... mein fahrbarer Untersatz für den Weg zur Arbeit und wieder heim.


      Am 26.11.2011 ist er in meine Obhut übergegangen (das heißt ich hatte ihn gekauft). Was soll ich sagen, er brauchte dringend Pflege und Zuwendung!

      Zu machen war Rost an der Heckklappe/Griff und Kotflügelkante rechts vorne. Die Spiegelverstellung links äußerst schwergängig, kleinere Reparaturen und PUTZEN!

      Gleich am ersten Tag tauschte ich die Original Antenne gegen eine kurze vom VW Polo ...

      Zunächst Bilder vom nicht so schönen Kaufzustand. Fortsetzung folgt ...
      Bilder
      • P1130787 (500x333).jpg

        150,17 kB, 500×333, 257 mal angesehen
      • P1130788 (500x333).jpg

        140,65 kB, 500×333, 115 mal angesehen
      • P1130791 (500x333).jpg

        154,22 kB, 500×333, 126 mal angesehen
      • P1130792 (500x333).jpg

        95,01 kB, 500×333, 135 mal angesehen
      • P1130793 (500x333).jpg

        135,14 kB, 500×333, 108 mal angesehen
      • P1130801 (500x333).jpg

        123,8 kB, 500×333, 119 mal angesehen
      • P1130802 (500x333).jpg

        153,35 kB, 500×333, 112 mal angesehen
      • P1130789 (500x333).jpg

        126,34 kB, 500×333, 119 mal angesehen
      • P1130790 (500x333).jpg

        126,95 kB, 500×333, 114 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tomsi“ ()

      ... die rostigen Felgen hatte ich mittlerweile mit schwarzem Spray angesprüht. Haben den ersten Winter gehalten ... für diese kalte Saison sind Original 14 Zoll Alufelgen vorgesehen. Nicht zu übersehen sind auch die weißen Spiegelkappen (mir gefällt's). Der Postmann war auch inzwischen da und hatte ein paar Pakete gebracht ...

      Am 13.12. läutete es an der Tür denn es sei etwas passiert ... Ein Baum, der von einem Traktor gezogen wurde hatte meinen Lupo gestreift ...

      ... war aber Versicherungssache. Hatte gleich beim Freundlichen die Kappe und das Glas bestellt. Ließ beide Kappen weiß lackieren. Die rechte wurde bezahlt und die linke bezahlte ich selber. Wollte eh weiße Kappen haben ... das Rücklicht war leider auch gesprungen. Zu dem später mehr ...
      Bilder
      • P1130905 (500x333) (500x333).jpg

        116,25 kB, 500×333, 120 mal angesehen
      • P1130906 (500x333) (500x333).jpg

        138,44 kB, 500×333, 99 mal angesehen
      • P1140058 (500x333) (500x333).jpg

        144,13 kB, 500×333, 130 mal angesehen
      • P1140059 (500x333) (500x333).jpg

        114,79 kB, 500×333, 104 mal angesehen
      • P1140062a (500x333) (500x333).jpg

        147,89 kB, 500×333, 100 mal angesehen
      Weiter ging's am 27.12.11...

      - Scheibenwischer getauscht, hinten Aerowischer vom Scirocco, vorne die kompletten Wischerarme vom Lupo GTI.
      - Schriftzug "1,4" entfernt
      - endlich die häßlichen Kennzeichenhalter entsorgt und die Kennzeichen mittels Schrauben und Abdeckkappen montiert
      - Original Schaltknauf in schwarz getauscht
      Bilder
      • P1140083 (1024x683).jpg

        435,55 kB, 1.024×683, 107 mal angesehen
      • P1140084 (1024x683).jpg

        343,97 kB, 1.024×683, 103 mal angesehen
      • P1140085 (1024x683).jpg

        347,98 kB, 1.024×683, 114 mal angesehen
      • P1140086 (1024x683).jpg

        288,52 kB, 1.024×683, 99 mal angesehen
      • P1140087 (1024x683).jpg

        281,17 kB, 1.024×683, 99 mal angesehen
      • P1140088 (1024x683).jpg

        317,73 kB, 1.024×683, 136 mal angesehen
      • P1140090 (1024x683).jpg

        372,65 kB, 1.024×683, 113 mal angesehen
      • P1140091 (1024x683).jpg

        351,47 kB, 1.024×683, 144 mal angesehen
      • P1140093 (683x1024).jpg

        385,98 kB, 683×1.024, 93 mal angesehen
      28.12.2011 ...
      - "Original" Tagfahrlicht aktiviert (Pin 3 an Pin 56 - bei Zündung leuchtet nur das Abblendlicht)
      - Fußmatten befestigt (endlich die Gummimatten entsorgt!)
      - Original Alupedale montiert
      - die "schwach glimmende" Kennzeichenbeleuchtung gegen Original VW LED Kennzeichenbeleuchtung getauscht
      Bilder
      • P1140094 (1200x1800) (1067x1600) (854x1280) (683x1024).jpg

        414,87 kB, 683×1.024, 143 mal angesehen
      • P1140095 (1800x1200) (1600x1067) (1280x854) (1024x683).jpg

        400,46 kB, 1.024×683, 83 mal angesehen
      • P1140096 (1800x1200) (1600x1067) (1280x854) (1024x683).jpg

        409,94 kB, 1.024×683, 92 mal angesehen
      • P1140097 (1800x1200) (1600x1067) (1280x854) (1024x683).jpg

        480,14 kB, 1.024×683, 103 mal angesehen
      • P1130809 (1800x1200) (1600x1067) (1280x854) (1024x683) (900x600).jpg

        436,01 kB, 900×600, 96 mal angesehen
      • P1130812 (1800x1200) (1600x1067) (1280x854) (1024x683) (900x600).jpg

        506,01 kB, 900×600, 173 mal angesehen
      • P1140101 (1800x1200) (1600x1067) (1280x854) (1024x683) (900x600).jpg

        280,77 kB, 900×600, 82 mal angesehen
      • P1140102 (1800x1200) (1600x1067) (1280x854) (1024x683) (1000x667).jpg

        306,49 kB, 1.000×667, 135 mal angesehen
      Am 29.12.11 wechselte ich die Seitenblinker und das Autoradio. alt: Kenwood KDC-M6021G
      neu: Alpine CDE 120RR -nichts Besonderes, ist nur zur Beschallung auf dem Weg zur und von der Arbeit ...
      Bilder
      • P1140137 (1000x667).jpg

        430,21 kB, 1.000×667, 139 mal angesehen
      • P1140138 (1000x667).jpg

        436,75 kB, 1.000×667, 88 mal angesehen
      • P1140100 (1000x667).jpg

        432,55 kB, 1.000×667, 89 mal angesehen
      • P1140130 (1000x667).jpg

        390,25 kB, 1.000×667, 87 mal angesehen
      • P1140131 (1000x667).jpg

        372,54 kB, 1.000×667, 93 mal angesehen
      Am 4. Jänner 2012 war es soweit - der Friedrich Endtopf mit 76 mm Diesel Endrohr sollte montiert werden ... zuerst bekam er einen hitzefesten Lack verpasst. Das diente nicht nur der Optik, sondern auch als eine Art der "Rostvorsorge", da ich die Stahlvariante gewählt hatte und ich sozusagen schon wußte wie der Endtopf nach ein paar Wochen aussehen würde (habe auch einen auf meinem Golf und der war sehr anfällig für Flugrost ...).
      Bilder
      • P1140140 (900x600).jpg

        435,59 kB, 900×600, 135 mal angesehen
      • P1140141 (683x1024).jpg

        506,17 kB, 683×1.024, 97 mal angesehen
      • P1140142 (1024x683).jpg

        497,47 kB, 1.024×683, 97 mal angesehen
      • P1140143 (600x900).jpg

        429,41 kB, 600×900, 102 mal angesehen
      • P1140144 (567x850).jpg

        466,94 kB, 567×850, 100 mal angesehen
      • P1140172 (1024x683).jpg

        430,09 kB, 1.024×683, 90 mal angesehen
      • P1140173 (1024x683).jpg

        368,72 kB, 1.024×683, 86 mal angesehen
      • P1140174 (1024x683).jpg

        435,47 kB, 1.024×683, 106 mal angesehen
      • P1140175 (683x1024).jpg

        376,13 kB, 683×1.024, 102 mal angesehen
      • P1140176 (1024x683).jpg

        465,06 kB, 1.024×683, 99 mal angesehen
      ...
      Bilder
      • P1140177 (1024x683).jpg

        426,59 kB, 1.024×683, 127 mal angesehen
      • P1140179 (1024x683).jpg

        448,57 kB, 1.024×683, 149 mal angesehen
      • P1140184 (1024x683).jpg

        307,08 kB, 1.024×683, 93 mal angesehen
      • P1140185 (683x1024).jpg

        256,08 kB, 683×1.024, 90 mal angesehen
      • P1140186 (1024x683).jpg

        253,54 kB, 1.024×683, 98 mal angesehen
      • P1140187 (1024x683).jpg

        293,25 kB, 1.024×683, 90 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tomsi“ ()

      Übrigens der alte Topf wurde bei der Pickerl Überprüfung (§57a = TÜV) im Nov. 2011 (damals vor 3 Monaten) mit den Worten " ... stark angerostet, aber dicht ..." vermerkt.
      Bilder
      • P1140180 (900x600).jpg

        412,51 kB, 900×600, 91 mal angesehen
      • P1140181 (900x600).jpg

        437,03 kB, 900×600, 97 mal angesehen
      • P1140182 (1024x683).jpg

        504,42 kB, 1.024×683, 91 mal angesehen
      • P1140183 (683x1024).jpg

        476,98 kB, 683×1.024, 110 mal angesehen
      Ein paar Tage später entfernte ich die Seitenleisten und den Lupo-Schriftzug, montierte die Cambridge Rückleuchten und tauschte die alten Blinkerlampen gegen neue ...
      Bilder
      • P1140145 (683x1024).jpg

        491,48 kB, 683×1.024, 187 mal angesehen
      • P1140191 (1024x683).jpg

        420,92 kB, 1.024×683, 94 mal angesehen
      • P1140487 (1024x683).jpg

        462,71 kB, 1.024×683, 128 mal angesehen
      • P1140278 (1024x683).jpg

        347,27 kB, 1.024×683, 93 mal angesehen
      • P1140277 (683x1024).jpg

        461,92 kB, 683×1.024, 84 mal angesehen