Golf 7 tieferlegen, aber wie

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 7 tieferlegen, aber wie

      Bin seit Juni glücklicher Besitzer eines Golf 7 2.0 TDi (150 PS) und hab mit meinem Tuningkumpel Heinz, auch Golf 7 Besitzer (GTI 230 PS) zahlreiche Räder und Fahrwerkskomponeten probiert.

      Beim Gewindefahrwerk ist wohl das Fahrwerk von RM-Tuning das Beste. Bei den Federn sind wir uns noch nicht ganz einig, ob EIBACH oder H&R die bessere Wahl ist, konnten nämlich bei beiden Marken nichts aussetzen. Vorteil bei EIBACH ist die größere Auswahl, da hier ein Tuner aus Oberösterreich zusätzliche Varianten anbietet (-35mm -45/40 mm und -50/50 mm). Durch den 50 mm Kit kann man eigentlich schon auf das Gewindefahrwerk verzichten, da die Seriendämpfer im Golf 7 erste Sahne sind.

      Hab die 50 mm jetzt gut 3000 km im Auto, und werd mal die Setzung beobachten, denn bis jetzt ist keine Setzung feststellbar. Die Bodenfreiheit beträgt mit 225/35-19 exakt 95 mm (leer) und bei voller Auslastung 82 mm. Daher war auch die Typisierung kein Problem.

      Hab jetzt 8,5x20 et42 bestellt, mal sehen wie dann rüber kommt.