Golf 3 - 2.0 - Variant

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 3 - 2.0 - Variant von DoktorG60

    Besitzer:
    Wohnhaft : Pirmasens / Deutschland
    Fahrzeug:
    2.0
    115 PS
    Variant
    Motor:
    Baustufe 1 (Saison 2008)
    1,8 liter G60
    Asymetr. dbilas Nockenwelle
    Tezet Fächerkrümmer
    68er Laderad
    Ladeluftkühler Sonderanfertigung hinter Stoßstange
    RS Lader (verchromt)
    Mocal Ölkühleranlage (thermostat) mit Stahlfelxschläuchen
    Corrado G60 Seilzuggetriebe
    Mein Golf umgebaut auf Hydr. Kupplungsbetätigung
    Kabelstrang Motor eigenbau - im Motorraum alle kabel verteckt - Lichkabelstrang eigenbau und versteckt
    Batterie in Kofferraum (ersatzradmulde) verlegt
    Ladeluftrohre und diverse Wasserrohr Sonderanfertigung in VA (incl. Bypassrohr)
    Kein Ausgleichsbehälter für Kühlsystem
    Eingetragene 154 KW
    Interieur:
    Rote 20 Jahre GTI Gurte
    Kerscher Ledervollschahlensitze
    Tacho LED Technik umgebaut Blau / Rot und Golf 4 Leuchtzeiger in 9 Uhrstellung
    28er Momo Poliertes Sportlenkrad mit Chrom Nabe
    Alu Schlatknauf in Golfballobtik Chrom
    Wichers Überrollbügel von einem Golf 3 Viertürer mit Kreuz und H-Strebe umgebaut damit er in mein Variant passt - Schweißnähte geclenat und komplett Handpoliert
    Eima Lambdanzeige (Abgastemp./ladedruck usw) in Mittelkonsole mit Sonderanfertigungsrahmen aus VA (verchromt)
    Exterieur:
    Farbe Standox Monte Carlo Magic (alles in Wagenfarbe)
    Stoßstangen Vorne US Ausführung gecleant und VR6 Spoilerlippe (diese geglättet und Lackiert)
    Stoßstange Hinten Sicke gecleant komplett geglättet und Lackiert
    Kotflügel gecleant Sprinterluftschlitze eingeschweißt (Links Rechts) Kanten gebördelt
    hintere Radläufe Max geweitet und Original Kante wieder Hergestellt
    Heckklappe clean mit 46er Nummerschildaussparung aus Blech gefertigt (Elektronischer öffner)
    Hintere Türen Türgriffe clean
    Vordere Türen Original Türoffner clean eigenbau Mechanischer Türöffner
    Motorhaube in Blech verlängert (böser blick) Lufthuze in Haube eingeschnitten und verschweißt
    Einarmwischer Verchromt
    Original Wischerarmlöcher gecleant und Kunststoffteil Lackiert in Wagenfarbe
    Chromdachreling
    FK Silverline X Gewindefahrwerk
    FK Angel Eyes Scheinwerfer chrom
    Grill ohne Emplem
    Hinten Bremsanlage umgebaut auf Scheibenbremsen
    Vorder Bremsanlage umgebaut auf G60 Bremsscheiben aber mit Doppelkolbensättel von Audi 80 S2
    Bremsscheiben geschlitzt / gelocht und Wärmebehandelt (Sandtler)
    Goodridge Stahlflexbremsschläuche
    Bremssättel VA/HA sind komplett überhohlt und ROT Pulverbeschichtet
    Unterboden wurde komplett neu gemacht
    Gruppe A Sportauspuffanlage ab Kat Eigenbau Endrohr
    Vento Frontspoiler (in Wagenfarbe)
    Projekt Zwo Spiegel
    Räder:
    Ich habe 2 Satz Felgen
    A: Porsche C2 8 & 9 x 16
    mit Dunlop SP 9000 (Va 195/40 - HA 215/35)
    Felgen sind Hochglanzverdichetet
    B: 3 -Teilige TS-1 von der Firma TS-Tuningworld
    Gebraucht gekauft und komplett Renoviert
    umgebaut auf 8 und 9 x 16
    Sterne Verchromt - Schrauben Gold
    Felgendeckel eigencreation mit Original Porscheemplem Versenkt im Felgendeckel
    Schüsseln Poliert
    Inneschüsseln Schwarz Pulverbeschichtet
    Reifen Dunlop SP 9000 195 und 215
    HiFi:
    DVD/Monirec. Zenec
    Front und Hecksystem Audio System
    2 x 30er Bässe Velocity im geschlossenem Gehäuse
    3 Audio System Verstärker
    Pläne:
    Für Saison 2008 Motorumbau G60 mit Tezet Fächer
    68er Laderad
    Chip
    Asym Nockenwelle
    Ladeluftkühler unter Stoßstange
    VA Rohre
    Kabelbaum sogut wie geht clean im Motorraum (ohne was wegzulassen)
    Inpro Scheinwerfer
    Projektzwo Sportspiegel
    Sonstiges 1 (Titel):
    Meine Traumpläne
    Sonstiges 1:
    2 Liter G60 alles Chrom und Schrauben Gold (Anfang wurde schon gemacht ;o) )
    Motorraum Stellenweise Clean
    Motorraum Wagenfarbe
    Audi TT oder Motorradtankdeckel
    Leder Beige - komplett
    Überrollbügel
    Bilder
    • image_76_1.jpg

      100,63 kB, 567×425, 823 mal angesehen
    • image_76_2.jpg

      50,34 kB, 640×480, 205 mal angesehen
    • image_76_3.jpg

      66,02 kB, 640×480, 240 mal angesehen
    • image_76_4.jpg

      47,17 kB, 640×480, 223 mal angesehen
    • image_76_5.jpg

      60,86 kB, 640×480, 154 mal angesehen
    • image_76_6.jpg

      76,91 kB, 640×480, 401 mal angesehen
    • image_76_7.jpg

      64,18 kB, 640×480, 177 mal angesehen
    • image_76_8.jpg

      63,87 kB, 640×480, 341 mal angesehen
    • image_76_9.jpg

      76,91 kB, 640×480, 168 mal angesehen
    • image_76_10.jpg

      86,99 kB, 640×480, 221 mal angesehen
    • image_76_11.jpg

      190,5 kB, 640×480, 152 mal angesehen
    • image_76_12.jpg

      61,8 kB, 640×480, 159 mal angesehen
    • image_76_13.jpg

      72,94 kB, 640×480, 158 mal angesehen
    • image_76_14.jpg

      66,02 kB, 640×480, 149 mal angesehen
    • image_76_15.jpg

      43,52 kB, 640×480, 155 mal angesehen
    • image_76_16.jpg

      47,17 kB, 640×480, 216 mal angesehen
    • image_76_17.jpg

      64,82 kB, 640×480, 242 mal angesehen
    • image_76_18.jpg

      107,49 kB, 620×465, 165 mal angesehen

    5.185 mal angesehen.