Golf 2

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 2 von Jürgen Langer

    Besitzer:
    Wohnort: Deutschland - Plattling in Bayern
    Fahrzeug:
    EZ: 08.10.1990
    PS: 1.6l auf 1.8l 16 V umgebaut
    Farbe: RS-Blau Perleffekt
    Motor:
    Motorblock, Zylinderkopf und Getriebe silber lackiert
    viele Teile verchromt: Ansaugbrücke, Lichtmaschine und -halter, Ventildeckel, Anlasserring, Lüftermotor, Lüfterradgehäuse, Wasserrohr, Getriebehalter und -schrauben, Schaltgestänge, Bonrath-Powerrohr, knappe 400 Kleinteile wie Schrauben, Beilagscheiben, ...
    poliert wurden: Zündverteiler, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Leerlaufstabi, Drosselklappe
    Bastuck Gruppe A-Anlage mit nachträglich aufgeschweißtem 60er S-Endrohr
    Interieur:
    Sparco Pro 2000-Sitze mit blauen Polstern
    blaue Schrothgurte Rallye-III-ASM
    polierter Wiechers-Überrollkäfig mit Kreuz, H-strebe und Flankenschutz
    Wiechers-Domstrebe
    sämtliche Seitenverkleidungen aus poliertem V2A gefertigt
    32er Raid-Lenkrad mit blauem Leder und polierten Speichen
    verchromte Lenkrad-Nabe
    polierter Riffelblech-Heckausbau
    Dachblech in RS-Blau lackiert
    Exterieur:
    KW-Gewindefahrwerk Variante 2 mit verstellbarer Zugstufe
    gecleante Karosserie - es verschwand das 2. Wischerloch vorne, sowie die Löcher für die seitlichen Stoßleisten, die Antenne im Kotflügel, den Heckwischer, das VW-Zeichen sowie den Golf-Schriftzug
    Happich-Ausstellfenster
    original Wolfsburg-Edition-Embleme
    vordere Stoßstange ohne Kennzeichenausschnitt
    Bonrath-Grill ohne Emblem
    Kamei-Grillspoiler
    schwarze Scheinwerfer mit Fadenkreuz
    verchromte Bonrath-Powerlifts und Haubenhalter
    verchromte Domcaps
    polierte V2A-Haubenspiegel
    silber lackierte Achsen, Achsschenkel und Bremssättel
    Hinterachse mit poliertem Bremskraftregler und polierten Bremsleitungen
    sämtliche Schlösser und Schlossfallen verchromt
    Räder:
    PLS Daytona in 8x14 rundum, ET 10 und 01, verchromte Aussenbetten und Felgenschrauben, gedrehte und polierte Alu-Nabendeckel, hartverchromte Radschrauben
    Bereifung: Dunlop SP 2000 in 195/45-14
    HiFi:
    Panasonic-Radio
    HiFonics-Gemini 4-Kanal-Verstärker
    EmPhaser X-Maxx Subwoofer in Eigenbau-Gehäuse
    Rodek-System vorne mit Hochtönern im Armaturenbrett und 16er Tiefmitteltönern mit Alu-Membran in den Türen
    Pläne:
    kompletter Neuaufbau bis 2004
    Bilder
    • image_541_1.jpg

      63,43 kB, 540×409, 485 mal angesehen
    • image_541_2.jpg

      60,9 kB, 500×379, 165 mal angesehen
    • image_541_3.jpg

      52,82 kB, 500×352, 611 mal angesehen
    • image_541_4.jpg

      36,79 kB, 400×300, 169 mal angesehen
    • image_541_5.jpg

      51,83 kB, 570×402, 330 mal angesehen
    • image_541_6.jpg

      52,85 kB, 570×359, 213 mal angesehen
    • image_541_7.jpg

      30,27 kB, 351×320, 189 mal angesehen

    3.808 mal angesehen.