Golf 1

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 1 von Alois Hankofer

    Fahrzeug:
    Baujahr EZ 20.08.1992
    1,8l mit ca. 115 PS
    Interieur:
    eine orginale Innenausstattung wurde mit dunkelgrauem BMW-Nappa Leder überzogen [im Classic-Line Design]
    schwarzer Velourteppich verlegt
    poliertes 32er Momo Holzlenkrad
    Sitzschienen aus Edelstahl nachgebaut und poliert sowie die Einstiegsleisten
    Original Türinnenöffner verchromt vom Käfer Bj.1962
    Heizungsabdeckung und Regler wurden aus Alu gefrässt und poliert
    Blinkerhebel und Scheibenwischerbetätigung aus Alu nachgefrässt und poliert
    Die Ziffernblätter der Tachoeinheit wurden poliert und mit Rubbelzahlen versehen
    viele Kleinteile im Innenraum wurden verchromt oder poliert
    Exterieur:
    alle Löcher der Karosserie wurden bei der Komplettlackierung [1995] in Original-Farbe verzinnt und zugeschweisst
    um diese Tieferlegung [ca. 12cm] zu erreichen waren tiefgreifende Arbeiten an der Karosserieunterseite notwendig
    Heckklappe clean [ohne Schloss, wird elektrisch aus dem Cockpit geöffnet]
    Abschlepphaken- und Nebelschlussleuchtenaussparung der Heckstossstange wurden zugemacht
    Des weiteren wurden alle Chromleisten der Karosserie, Chromleisten der Fensterschächte, Chromtürgriffe und verchromter Aussenspiegel links - alles original Teile - verbaut
    verchromt wurden: alle Stahlteile z.B. Lüfterring, Ventildeckel, Lichtmaschinenhalter, Ansaugrohr, alle Motorhalter und viele Kleinteile am Getriebe, Motorblock usw.
    poliert wurden: Alles aus Alu und Edelstahl z.B. Getriebe, Zylinderkopf, Lichtmaschine, Ansaugkrümmer usw. Die Polierarbeiten führte ich selber durch, am Getriebe allein hing ich 85 Stunden dran
    Die Spritzwand wurde entfernt, die Fahrzeugnummer wurde am rechten Dom eingeschlagen [TÜV Bayern machte das]
    Spritzwasserbehälter und Ausgleichsbehälter verschwanden
    Auch im Motorraum wurden Löcher zugezinnt
    Die Verkabelung wurde in die Kotflügelinnenseite verlegt
    Das Steuergerät verschwand in den Innenraum
    Serienmotor mit polierten Ventilen, Ein- und Auslässen und einer Hartmann-Edelstahlauspuffanlage mit Fächerkrümmer
    Metallkat und Endschalldämpfer mit geänderten Endrohr
    Fichtel und Sachs Schraubfahrwerk [12cm]
    Räder:
    Saison 1999: 3-teilige vollpolierte BBS-Felgen in der Grösse 8x15 ET18 und 8,5x15 ET12
    Saison 2000: original Classic-Line Felgen von einem Corrado Sondermodel in der Grösse 6,5x15 vollpoliert nicht verchromt
    Saisin 2001: original Porsche Felgen vom 924 Turbo in der Grösse 6x16 ET53 mit Dunlop SP9000 195/40/16
    HiFi:
    Woofer [Alpine], Rockford 160.4 Endstufe und CD-Wechsler [Alpine] in eine Holzkiste verbaut und mit grauem Stoff überzogen
    im Kofferraum befindet sich noch ein vollverchromter Verbandskasten aus den 70er Jahren
    Bilder
    • image_580_1.jpg

      36,58 kB, 486×305, 3.589 mal angesehen
    • image_580_2.jpg

      41,3 kB, 500×375, 251 mal angesehen
    • image_580_3.jpg

      40,05 kB, 474×282, 268 mal angesehen
    • image_580_4.jpg

      48,21 kB, 450×360, 215 mal angesehen
    • image_580_5.jpg

      47,98 kB, 550×413, 210 mal angesehen
    • image_580_6.jpg

      34,78 kB, 575×323, 910 mal angesehen
    • image_580_7.jpg

      46,8 kB, 575×326, 253 mal angesehen
    • image_580_8.jpg

      37,99 kB, 560×310, 441 mal angesehen
    • image_580_9.jpg

      59,37 kB, 600×450, 212 mal angesehen
    • image_580_10.jpg

      71,04 kB, 600×450, 247 mal angesehen

    8.219 mal angesehen.