Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    US Heckleuchten

    Lost1 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    US Heckleuchten Also MAL abgesehn davon das Österreich eine Bananenrepublik in Sachen Tuning ist, so ist Österreich auch Weltmeister im i-Tüpferlreiten und in der Bürokratie. Die US-Heckleuchten sind eine Änderung am Fahrzeug und da keine E-Prüfzeichen drauf sind, sind sie anderweitig, sprich über eine Eintragung, für das Fahrzeug zu genehmigen. Sicher kann man die Dinger einfach aufs Auto geben und hoffen, dass nichts passiert, aber wenn die Heckleuchten rote Blinker haben, dann wird das bald M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Also bezüglich der Fahrzeughöhe im Typen- oder Zulassungsschein wirds wohl drauf ankommen ob du das serienmäßige Fahrwerk verbaut hast oder ein Gewindefahrwerk. Mit dem serienmäßigen Fahrwerk hab ich jedenfalls keinen Eintrag bezüglich der Fahrzeughöhe bekommen. Grüße, Mario

  • Benutzer-Avatarbild

    18"er

    Lost1 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo Wieso nimmst du nicht die normalen 225/40/18er? Dies wäre die Größe für meinen A3 8L und soweit ich weiß sind der A3 und der Golf IV in punkto Felgen ziemlich ident (Lochkreis/zulässige Felgenbreite und ET usw) Wenn du unbedingt 225/35er haben willst, dann musst wohl auf 19Zoll umsteigen. Ich hab die am A3 und war kein Problem die eingetragen zu bekommen (mit gültigem Gutachten jedenfalls). Grüße, Mario

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Hat den niemand Erfahrungen beim Typisieren von 19Zöllern in Kärnten?? :nixwissen: Muss ja net unbedingt bei einem A3 8L sein, es können ja auch Erfahrungen bei der Typisierung (in Kärnten) mit anderen Marken & Typen sein. Von den Zivis hab ich bis jetzt nur den Hrn.Ing.Schlegl aus dem Zivi-Thread. Kennt jemand noch andere Zivilgutachter aus Kärnten? Ich fühl mich da ein wenig unwohl wenn es nur einen gibt an den ich mich wenden kann. Das ist vor allem dann blöd, wenn dem das Auto so nich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo allerseits, Ich steh kurz davor meine neuen Sommerfelgen im Format 8x19Zoll ET35 mit 225/35er auf meinem A3 8L Quattro Bj.99 zu montieren. Meine Fragen: Hat jemand in Kärnten schon diese Dimension auf seinem A3 eintragen lassen (Fahrzeug ohne Abmeldung in Kärnten typisiert)??? Musste schon MAL jemand den Tacho nachjustieren lassen bei dieser Dimension??? Ich hab zwar ein Gutachten für die Felgen mit 225/35er Bereifung für den A3, da ich aber noch die TT-Quattro-Anlage von Eisenmann am A3 v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo allerseits, Danke erstmal für die Antworten :-w @ramse25 Nun, das OZ solche Felgen macht, ist mir neu, aber ich hab OZ auch in Erinnerung als Firma die ihr Logo immer irgendwie in der Felge verewigt und das ist bei mir nicht der Fall. Hab gestern auch noch mit einem Zivilgutachter aus der Steiermark geredet. Er und ein Händler waren der Meinung, die Felge isei von Alessio, was die Sache etwas schwieriger machen könnte, weil die Pleite sind und man wieder MAL selbst schaun muss wo man noch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh nö :-? Des klingt net gut!!! Ich hoff MAL drauf, dass jemand noch eine andere Idee dazu hat, oder vielleicht doch ein Gutachten auftaucht. Grüße, Mario

  • Benutzer-Avatarbild

    Und das letzte Bild. Jetzt ist die ganze Hinterseite der Felge bekannt. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich würde diese Felgen nämlich gern irgendwie eingetragen bekommen. Danke im voraus! :-w Grüße, Mario

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorletztes Bild

  • Benutzer-Avatarbild

    Weiteres Bild

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Hab vor kurzem neue Felgen von Privat bekommen. Leider passte das mitgelieferte Gutachten nicht. Der Lieferant ist zwar auch dabei nach ein Gutachten aufzutreiben, aber das dauert schon einige Tage ohne Resultat, daher wollte ich hier MAL nachfragen. Bilder der Felgen hängen hängen dabei. Dimension der Felgen: 8x19 ET 35 Felgen haben Doppellochkreis: 5x100 & 5x112 Der Hersteller ist für mich unbekannt. Gesucht ist ein Gutachten für einen Audi A3 8L 1.8T 20V Quattro 132kW Bj.99 Ich hoffe i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Nun, bei meinem Audi A3 kommt das unter gewissen Umständen auch vor. Manchmal schalten die Lüfter erst spät ein, kühlen dann das Auto aber wieder auf 70° runter. Mach dir MAL keine Sorgen, auch 90° sind völlig unkritisch. Bei mir tritt der Spass auf, wenn ich vorher etwas schneller unterwegs war und dann plötzlich in eine Stop-and-Go-Phase komme. Ich muss dir aber auch leider sagen, wenn die Häufigkeit zunimmt und dein Audi bei normaler Fahrt auf 90° oder drüber springt und das immer wied…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Gutachten zu Felge

    Lost1 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo, Bocki hat leider Recht, von Mille Miglia Italien bekommt man leider keine Antwort. Ich hab's auch schon mit der Englischen-Homepage versucht und auch da steht eine Antwort noch aus. @ phacelia, Versuch's MAL bei ein paar guten Rad/Reifen-Händler. Borbet ist ja eine bekannte Marke und es gibt sicher einen Händler der dir ein passendes Gutachten besorgen kann, vielleicht gibts ja eines wo deine 215er drauf stehn. Wenn ich mich nicht täusche, dann gibts in Wien ja auch noch die Möglichkeit d…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Suche Gutachten zu Felge

    Lost1 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo allerseits, So, war jetzt bei der Prüfstelle. Die Burschen tragen mir die Felge nicht ein. Das Gutachten von Sommergu hat leider nicht geholfen. Hab schon einige Shop von Plankenauer, ReifenProfi, Forstinger über Reifen Ruhdorfer in Graz und Reifen Gert in Seiersberg usw. abgeklappert, aber die sagen alle sie sehen keine Chance ein Gutachten zu bekommen. Nun zur Info: Es normale Mille Miglia EVO (keine Mille Miglia EVO-5, die EVO5 haben EV-5 plus Dimension plus eine Nr. in der Felge eingep…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erst MAL Danke für eure zahlreiche Hilfe!!! Gut, also wäre ein Gutachten erstellen lassen eine Alternative, wenn es vom Hersteller nicht gibt. Meine letzten Fragen dazu: Kann ich das Gutachten bei einem Zivilingenieur in der Steiermarkt erstellen lassen und wird dieses dann auch in Kärnten akzeptiert??? Wenn ich das Gutachten nicht von einem "Zivi" in der Steiermarkt machen lassen darf, wer in Kärnten oder sonst wo darf mir das dann ausstellen, damit es von den Behörden in Kärnten akzeptiert wir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Nina, Leider, hab bei Eisenmann selbst nachgefragt. Die Jungs sind zwar nett und locker drauf, aber bedauerlicherweise gibt es auch in Staate Deutschland nur ein Gutachten für den TT dafür. Würd mich freun, wenn du beim "Oberchecker" MAL nachfragen könntest. Wär ganz lieb von dir!!! Und wenn das auch net hilft, dann kann ich dich ja gleich fragen ob du für deinen TT dann günstig einen Eisenmann ESD brauchst? Die Gutachten für den TT hab ich ja :-h LG Mario

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, @BP-Hatzer3 Wie würde das mitn TÜV ablaufen? Messen die dort die Lautstärke und den Schadstoffausstoß? Ich arbeite ja in der Steiermarkt und die haben Zivilgutachter. Wenn mir ein steirischer Zivilgutachter ein Gutachten zur Verwendung des ESD an meinem A3 ausstellen könnte, würde dieses Gutachten dann auch in Kärnten akzeptiert werden??? Eigentlich wird ja in ganz Österreich nach den selben Regeln typisiert, oder? Demnach müßte ein steirisches Gutachten doch auch in Kärnten gelten?? LG M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wäre aus meiner Sicht ja auch ok, wenn die Kosten für den Spass die Kosten einer neuen Anlage nicht überschreiten. Ich kenne nur leider keinen Zivilgutachter in Kärnten. Ich weiß das man in vielen Bundesländern zum Zivilingenieur gehen kann und dieser stellt dann ein Gutachten aus. Ich wüßte nicht, dass das in Kärnten derzeit möglich ist. Wenn ich mich irre, dann bitte sagen. Mit TÜV meinst du wohl die Landesregierung, oder liege ich da falsch? Die L-Reg sind wohl auch net besser wie die Prüfer …