Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 995.
-
fehlt es so weit das es nicht mehr reparabel ist? ich hab schon des öfteren verzogene köpfe gepland und woala haben wieder ordenlich gefunzt! schlamm im motoröl kann auch sein da ja den kopf verzogen ist das das wasser in den ölkreislauf gekommen ist! währe zum checken, hatte gerade einen Opel mit dem gleichen Problem! fährt auch wieder wie eine 1!
-
kommt drauf an wie du das signal brauchsd? ideal vom weg am besten vom tacho weggreifen, doch ob dein radio das rechtecksignal nimmt ist eine andere frage!
-
Du mußt des machn so das der LLKreislauf unter druck steht weil sonst suchst dich dumm und dämlich is zwar im stand ned so leicht aber es geht!
-
wenn er pfaucht bei laßt hört sich für mich an als wie irgendwo der ladeluftkreis undicht ist check das MAL richtig durch nicht das du irgendwo einen kleinen riss hast! oder dein auspuff ist zu? das währe auch noch was!
-
so hab wieder was neues! hab MAL die klimactronic MAL so richtig ausgequetscht, natürlich keine fehler! Temperatur sensoren arbeiten alle und zeigen auch plausible werte an! also auch das ausgeschlossen, so nun hab ich ist und sollwerte der stellglieder getestet und ansteuerungstests durchgeführt alles ok! danach brachte ich mein fahrzeug auf betriebs temperatur und wollte die grundeinstellung durchführen, und siehe da, danach schrieb er mir nicht möglich Staudruckklappensteller defekt, der fehl…
-
wenn es nur am Spritzbeginn liegt sollte das ruckeln weck sein, wenn nicht kannst auch haben das schmutz in das mengenstellwerk reingekommen ist, das läßt sich reparieren! dein ruckeln kann aber auch von was anderem kommen so wie vom LMM läßt sich aber über istwerte prüfen! wegen deinem ladedruck, ja kann sein, aber wahllos teiledauschen würd ich nicht, da wirsd auch hier einen tester schnappen müßen und dann so richtig mit ißtwerten und sollwerten fahren, dann wirsd auch den fehler finden, mitt…
-
des mußt über TDI Spriztbeginn einstellen, habe desöfteren sowas gemacht, wie dr schon schreibt wahllos rumschieben ist nicht empfehlenswert, vor allem wensd dann siehst was 1mm ausmacht wenn du das gehäuse verschiebst! Also tester organisieren, spritzbeginn, deckel bischen lockern und während laufen, kannst des ding perfekt positionieren, normal bevor man daran rumpfuscht sollte man es sich ordenlich markieren! des ruckeln kommst sicher nicht vom ladedruck, da hast nur zu wenig leistung! achja …
-
Gratuliere! so hats sichs wenigstens ausgezahlt! tolle arbeit!
-
In deinem fall wenn es wirklich um kopfdichtung gehen sollte oder du diese unbedingt machen wilsd lass dir von einem helfen der weiss wie man sowas macht da kann viel schief gehen! Und wie die anderen schon beschrieben haben zuerst glühstifte und leckölleitungen machen, vdd nur dann machen wenn sie undicht ist sonst würd ichs nicht machen warum den auch? und kopfdichtung hat normler weisse nichts mit deinem problem zu duhn!
-
@airlessrider, vielen dank für deine Hilfe, Lüftung funktioniert 1A, sowie Polenfilter auch ok da mir sonst die scheiben anlaufen, alle Lüftungsstufen funktioren, das war mindestforaussetzung für mein problem, problem bei mir er Heizt nicht, hab also auf HI und volle pulle alles, und es kommt lauwarm auch bei 180 km/h autobahnfahrt! @dr ja super! im motorraum hab ich nichts gefunden hatte schon gedacht das ich wahrscheinlich alles rausreissn muss aber gott sei dank nicht so, habe eh ein bild von…
-
So habe heute eine 18 stunden tour mit meinem auto hinter mir, wieder das leidige problem er heizt nicht, bin fast erfroren, an motor temp liegts nicht der fehler liegt irgendwo an der heizungssteuerrung, so das ich das bei einem 4er noch nie hatte meine fragen: Ich habe klimatronic, wo sitzt wenn vorhanden das heizungsventil und wie kann ich es prüfen? und was dient zur tempertaur regelung von kalt auf warm und wo ist auch dieses bauteil verbaut? also welche stellmotor dafür zuständig ist? mfg
-
drehmomente usw, richtig anziehen, dichtflächen ordenlich reinigen/abziehen! das meinte ich damit!
-
für kopfdichtung brauchsd aber bisl mehr daten, vor allem muss das auch richtig gemacht werden!
-
@volkswagen lese dir nochmal die posts genau durch! wenn der starter hängt was man mit dem hammer bearbteitet dann machts nur klack und mehr nicht, dabei stellt sich die uhr auch nicht auf 0:00 usw. Ich geh davon das es die Batterie ist, diese aber mit einem Batterietester testen multimeter aleine bringts nicht spannungs ist gleich MAL vorhanden die leistung aber nicht (Ampere) das aber das wichtige daran ist! Ich geh davon aus das du einen zellenschluss hast, oder die bat ist saumäßtig leer, al…