Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 977.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie der Lader untenrum anspricht hängt sehr viel von der Software AB, ich fahr zur Zeit zB noch nen Misch-Lader aus 150PS Abgasseite und V6 TDI Verdichterseite und hab bei 2000U/min schon 1.9bar anliegen. Mit dem 150PS Lader allein, also mit Serienverdichter sollte man das Ansprechverhalten noch früher hinbekommen, allerdings mit weniger Druck oben raus. Größere Düsen sind insofern Empfehlenswert, weil man sie Einspritzzeiten KURZ halten kann und somit eher im Bereich der effizientesten Verbrenn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 3 Cabrio undicht

    majesty78 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Du wirst doch nicht die Diva feucht werden lassen*g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Und wennst danach kein dauerndes leuchten der Airbaglampe möchtest, den AirbagStecker im Auto mit dem passenden Widerstand überbrücken. Oder Kebap-Pfusch Lösung: Kontrollleuchte abstecken. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Am einfachsten is es wenn Du MAL ein Budget angibst und wo Du Leistungsmäßig hinwillst....

  • Benutzer-Avatarbild

    Siehe Post oben, habs grad editiert!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nicht lange... Der VNT20, 059145701S is bekannt dafür das er excessives Tuning nicht ganz so gerne hat. Würde da eher auf einen größeren Verdichter umbauen, das liegt allemal noch im Budget und das dann gscheit abstimmen lassen anstatt sich von irgendwem irgendeine Software draufspielen zu lassen. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtig. Is keine so große Sache. Allerdings hat der AFN Ölspritzdüsen zu den Kolbenböden, welche der 90PS TDI nicht hat. Aber vergiß den ganzen Blödsinn mit NOS, LLK mit Wasserkühler dazu usw(Häh???) Der seitliche LLK reicht bis gut 160-165PS Kupplung je nach Software (Drehmomentverlauf). Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VenoX: „Hallo! Also ich hab mich nochmal umgesehen (hatte da was im hinterkopf) und hab folgendes gefunden: Die neueren baureihen der AJM TDI haben verstärkte blöcke (wie ARL) darum haben sie auch nicht 285nm (wie die "alten" AJM) drehmoment sondern 310nm... da kann man also denke ich mehr rausholen.“ 285Nm haben die AJM im Längseinbau (Passat, Audi A4) , da diese ww. das 5Gang ML300 Getriebe verbaut haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur Chiptuning oder ein richtiger UMBAU mit Änderungen an der Hardware? Wichtigste Frage hierzu: Hast Dein Bora ein 5- oder ein 6 Gang Getriebe? Vom Motor her geht einiges, nur mit Chip min. 150PS/350Nm(beim 5 Gang, beim 6Gang min.370Nm) Mit Änderungen am Turbolader/Abgasanlage/Düsen usw sind Leistungen bis über 200PS möglich. (Bei eingeschränkter Dauervollgas-Festigkeit, je nach Turbo und Ladeluftkühler) Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von LOWRIDER: „ schätze das er nachdem chiptuning wieder auf originalleistung war....:))“ *g*lol*g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Beschleunigen strafbar?

    majesty78 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Jop, sicht- und hörbar "Aufzaaahn" sehen die Herrn der Rennleitung nicht so gern.... Es provoziert halt zum Aufgehalten werden wenn grad einer ums Eck steht*g*, bezahlt hab ich dafür allerdings noch nicht, weil ich nicht zu schnell fuhr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, besser wird er nicht mit steigender km Zahl....Pumpe, Düsen, Turbolader usw unterliegen dem Verschleiß. Ich würd mindestens nen Kompressionstest machen....

  • Benutzer-Avatarbild

    1/4 Meile Breitenau B17

    majesty78 - - Treffen - Events

    Beitrag

    Schon längst angemeldet und eingezahlt*g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hast einfach nen größeren Turbo eigebaut? Das kann so nicht laufen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Niki: „ Alex war dort...muss ja ein super Treffen gewesen sein! “ Gö, find auch, da waren einige erstaunt das ich da war*g**g**g* Lg, ALEX

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Sezo: „ Was wäre eher zu empfehlen Box oder Chip?? “ Die neuerliche Frage jetzt muß ich aber nicht verstehen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Weil sie mit einem eigentlichen Chiptuning NICHTS zu tun hat. Der Gegenwert der in einer solchen Box verbauten Bauteile (Wenn es denn überhaupt ne Mehrzahl ist) ist nicht MAL 10 % des verlangten Preises. Mit einer solche Box werden Sensordaten manipuliert um mehr Leistung aus dem Motor zu holen, es wird die Einspritzmenge bis an die Rauchgrenze (Und manchmal auch darüber) erhöht ohne den dazu nötigen Ladedruck mit zu ändern. Wichtige Sicherheits-Korrekturen an der Einspritzung zB bei erhöhten Te…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke bei der von Dir beschriebenen Fahrweise wirst Du generell wenig Probleme mit dem Motor haben. Die Kupplung wird aber bestimmt früher oder später fällig, sie ist vom Werk aus für 350Nm + Reserve freigegeben, diesen wert überschreitet das Tuning schon. Wir sind übrigens Partner von allcartuning *g* , hab dort auch meinen Umbau damals am Prüfstand abgestimmen lasasen. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung ist mit Sicherheit eine Schwachstelle vor allem wenn sie zB durch Anhängerbetrieb zusätzlich belastet wird. Dafür gibts dann verstärkte Ausführungen welche mehr Drehmoment übertragen können. Für den Motor selbst sind aber eher länger dauernde Vollgasfahrten mit höher Drehzahl schädlich ( Kommt natürlich drauf an von wem die Software ist...), als eine vernünftige Fahrweise mit Anhänger. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von clubsound: „Zitat von majesty78: „Motorkennbuchstabe? Vorteil des 16V: Durch die bessere volumetrische Effizienz schafft man mit weniger Ladedruck mehr Leistung im Vergleich zum 8V. Allerdings benötigt man hierzu schon fast 120mg Einspritzmenge um das Drehmoment zu erreichen und gut über 2.4bar Ladedruck um das ganze halbwegs sauber zu verbrennen.... Lg, Alex“ Ich hab einen 16V (136 PS Serie) in meinem Touran und ein Tuning auf ca. 165 PS und 380 Nm Drehmoment (Prüfstand geprüft) mit v…