Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 977.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oder die VTG hängt....

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja ja, der Steini*g* Ich hab gerade ne Cupra Heckstange von ihm bekommen, wo eine Halteleiste abgebrochen war. Ich habs mit 2K Kleber von Petec geklebt. Ich denke das hält. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Irgendwas is beim G60 anders. Aber so gut kenn ich mich mit den G Ladern nicht aus. Gelesen hab ichs jedenfalls in so einem Fachbuch von Gert Hack das der G Lader auch Vorverdichtet. Lg, Alex Edit: Es sollte ja außerdem um Eaton gehen*g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von yourmom: „Dann schau dir mal diese Animation an un zzeig mir bitte, wo da verdichtet wird de.wikipedia.org/wiki/Scrollverdichter mfg“ Da wird mir schlecht wenn ich länger hinschaue*g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, der verdichtet geometrisch. Die Zahlen weiß ich jetzt nicht genau, aber ich erinnere mich dunkel an 1:1,2 oder 1,3....kann aber gut sein das ich mich mit den Werten täusche. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von gtdturbo: „ein kleinere turbo mit ordentlich ladedruck pfeift aber im normalfall lauter als ein größere weil der kleinere schneller dreht und mehr umdr macht!“ Mööööööööp. Falsch. Der kleinere Lader erreicht viel höhere Drehzahlen und diese auch noch schneller als ein Großer. Die dabei entstehenden Resonanzfrequenzen und Laufgeräusche liegen weit außerhalb des Wahrnemungsbereiches des menschlichen Gehörs. Außer Du bist zufällig ein Super-hearo ( Man beachte das Wortspiel*g*) Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur VW oder VAG Konzern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Du weißt aber schon das Du hier keine Umbauanleitung bekommen wirst, oder? Firmen wie PS-Systems leben von solch Wissen. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles schon 1000000 MAL hier im Forum durchgekaut.... Legal lauter geht nicht viel, gerade beim 110er AFN mit dem kleinen VNT15 Lader.... Wenn der Serien-Turbo lauter pfeift, is er hinüber... Turbopfeifen verstärken?? Mehr Leistung? Hängt davon AB wieviel Geld Du ausgeben willst/kannst. Von 145PS (Nur Chip) bis über 200PS ist alles möglich. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein gutes Marken/Qualitätsöl sollts schon sein. Je "heißer" der Motor, desto höher (Ganz grob gesagt) sollte der Wert HINTER dem W sein, also zB 5W50 oder was ich empfehlen würde: Das Castrol 10W60, nicht zu dünn wenns kalt ist und sehr temperaturstabil bei hohen Last/Drehzahlabfragen. Wegen der Abstimmung: macht nicht der PSNK sowas? Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Handytipps

    majesty78 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Ich hab mir heute auch das N96 geholt. Ich muß ehrlich sagen, es kann suuuuuper viel, aber fast schon wieder zu viel für mich, bin da teilweise echt überfordert. SMS schreiben ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig weil die Tasten in der Höhe recht schmal sind und noch dazu die obere Tastenreihe von der Unterkante des Schiebedisplays leicht im Weg ist. Was mich teils noch stört, ist die in manchen Funktionen langsame Reaktion des Handys bis die gewünschte Reaktion eintritt vergehen oft mehrere Seku…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oder halt von den Dieselklugscheissern.... *g* Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke er geht gut, weil er nicht gerade wenig einspritzt, wenn Du sagst das er gut rußt. Zur sauberen Verbrennung fehlt halt der LD, aber 1.1bar ist eh mehr als Serie im 1Z. Ich konnte mmich nicht bemerkbar machen, weil Du schon vorbei warst bis ich geschnallt hab das Du das bist. Ich fahr ja immer zum Seat Harb zum Service, den Steini müßtest eh kennen oder*g*? Lg, Alex P.S. Kannst Du MAL einen Volllast-Log nur mit MWB 11 von 1500-4500 machen? Wenn möglich im 4ten Gang... Die Soll/Ist LD Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab ich Dir doch damals schon gesagt RS, das da was nicht paßt*g* Kann das sein das ich Dich donnerstag gegen Mittag in Weiz gesehen hab, bist Richtung Autobahn gefahren... Lg Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von FALKE DOHC: „ @ Majesty,KPK,LOW-Car-Scene Karnage....etc. Ich denk mir auch oft meinen Teil aber da der Herr anscheinend noch Schüler is dürfte das Fachwissen noch nicht so fundiert sein dafür aber das Mundwerk. Wir waren alle MAL "jünger" und dachten wir Wissen alles besser... (Ich will jetz ned sagen das wer alt is) *lol* Mfg schönen Abend :winken:“ Ich bin über 30*g* Aber auf das Alter hab ich ehrlich gesagt Aufgrund des "überzeugenden" Auftritts gar nicht geschaut*g* Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hast mich falsch verstanden, aber egal. Ein G-Lader zB erzeugt durch die geometrische Innere Verdichtung IM Lader selbst Wärme, das heißt die LLT steigt bereits im Lader, daher auch der LLK im G60. Der Eaton, als Schraubenverdichter fördert die Luft nur hindurch, ohne Vorverdichtung, es entsteht also IM Lader selbst keine Verdichtungswärme. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hätte bitte auch gern den Kompressor-Umbau gesehen der 400+PS schafft*g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Eaton darf man aber nicht vergessen das dies ein Schraubenverdichter OHNE geometrische innere Verdichtung ist, somit fördert er die Luft quasi nur durch. Der Ladedruck entsteht durch den Luftüberschuß, eine Vorverdichtung gibt es nicht, und erhöhte Temperatur findet man hier auch nicht so ausgeprägt wieder wie bei anderen Aufladekonzepten. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, wenns so unnötig wäre, warum gibts dann Serienhersteller, die ja bekanntlich sparen wo es nur geht, die mit Eaton+LLK fahren? Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Und wenn, dann einen Wasser/Luft LLK. Der kann motornah montiert werden, die Rohrwege bleiben kurz, der Druckabfall bleibt minimal... Lg Alex