Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 993.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vom Händler bekam ich keine Antwort, obwohl ich über ihn die Mändel angegeben habe und er sie auch begutachtet hat/die photos gemacht und den Garantieantrag eingereicht hat. Alle Informationen konnte ich mir lediglich vom Gerneralimporteur holen. Somit läuft das Ganze sowieso schon über den Händler hinaus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tag zusammen, wollte euch MAL etwas schildern: Unser Seat Ibiza 6K/2 EZ 12/2002, bekannt aus dem Show&Shine-Thread, rostet seit einiger Zeit. Mitte Juli 2008 haben wir beim Seat-Händler einen Antrag auf Reparatur gestellt, da das Auto noch in der 6-jährigen Durchrostungsgarantie war und auch Scheckheftgepflegt ist. Folgende Teile haben wir bemängelt: Rost an beiden Holmen, am Querträger, den Domen, beiden Radhäusern, der Reserveradmulde innen, dem Blechfalz unter der Heckklappendichtung. Nach !!…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da mich mein Lackierer um einen Monat versetzt hat, habe ich am WE begonnen, das Armaturenbrett anzupassen. Dabei handelt es sich um ein Vento Armaturenbrett der ersten Baujahre, welche eine etwas andere Optik haben als die des Golf 3. Da ja bekanntlich das Armaturenbrett zu breit ist, habe ich im Bereich des Handschuhfaches rund 6cm herausgenommen und danach die beiden Teile wieder zusammengenietet und mit Epoxid-Harz verklebt. Im Anschluss musste ich noch den Radius der Windschutzscheibe anpas…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist das nicht das selbe wie beim passat? dass der r32 ein vr6 und der 2,8er ein v6 ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Typisierungskosten des H-O-T bei Herrn Lerch rund 1500euro. Möglich bereits seit einiger Zeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier MAL Pics der Achsteile. Die Querlenker vorne kommen neu, die waren nicht mehr zu retten...durchgerostet. Außerdem kommt noch die Querlenkerstrebe vorne.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, es wird MAL wieder Zeit für ein kurzes Update: Dank eines zweiwöchigen Krankenhausaufenthaltes ging an der Karosse nicht viel weiter. Den Lackiertermin musste ich um ein Monat nach hinten verschieben....wieder einmal Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Die Bremsanlage, Hinterachse, Stabilisatoren und die Achsschenkel vorne kamen gestern vom Pulverbeschichten zurück. Die Felgensterne der BBS Jubi Felgen liegen beim Pulvern und die Betten beim Polieren. Sobald das Wetter wieder Temperaturen üb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Weis ich nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Außen Reinweiß, Motorraum wird Sandgelb. Innenseiten der Kotflügel und Motorhaube ebenfalls. Am 3.Oktober wird lackiert, Termin is jetzt fix. Hat sich leider durch die vielen Hagelschäden bei den Autos in der Umgebung wieder nach hinten verschoben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tezet Fächerkrümmer !!!

    Stadles - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Wenn sie ein Gutachten haben, werden sie auch eingetragen. Mit dem üblichen BlaBla...Sprich das Auto darf nicht lauter werden und die Abgase dürfen sich nicht verschlechtern.

  • Benutzer-Avatarbild

    3. LOW CAR SCENE VW-AUDI EVENT 2008

    Stadles - - Treffen - Events

    Beitrag

    Auch von mir und im Namen der gesamten VW-Audi-Scene-Passau ein großes Lob War wieder ein tolles Treffen, Wetter ideal und tolle Autos. Wir freuen uns über insgesamt 6 Pokale. Stadles

  • Benutzer-Avatarbild

    Termine 2009

    Stadles - - Treffen - Events

    Beitrag

    Das V. Int. VW Audi Treffen der VW-Audi-Scene Passau findet am 28.06.09 statt. Genaueres in Kürze.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abend, Wie oben beschrieben suche ich einen Hersteller oder Shop für einen Haubenbra für Seat Ibiza 6K GP01 Baujahr 2002. Falls jemand was weis, wäre ich recht dankbar. MfG Daniel

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ist wieder MAL Zeit für ein Update: Heute habe ich die überarbeiteten Stellen grundiert und somit ist die Karosse bereit für das neue Lackkleid. Morgen wird alles nass-geschliffen und anschließend kommt das Sandgelb in den Motorraum. Ende der Woche sollten die neuen Kotflügel und auch die Türen da sein, dann sind bis auf die Stoßstangen bzw. den Karmann-Verbau alle Teile da, die zum Lackierer kommen....den Verbau werde ich nachreichen müssen, mir ist leider noch nichts passendes in die Arme g…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe heute nochmal Rücksprache mit Herrn Lerch gehalten: Airride-Fahrwerke in dem Sinne wie wir sie kennen sind in Österreich nicht typisierbar. Systeme wie das von Lappi-Performance z.B. werden typisiert, allerdings ist die Mindestbodenfreiheit auf 11cm einzustellen durch Distanzhülse, Gewinde-Fahrwerk whatever. Grüße Daniel

  • Benutzer-Avatarbild

    Bezüglich xxxxx ist zu sagen, dass er kein Zivilgutachter ist, sondern lediglich "Sachverständiger für den Bereich Fahrzeug und ArbeitsmittelPrüfung in der Steiermark" Sofern bei ihm irgendwas eingetragen wird, muss auch er zum Zivilgutachter damit. In der Regel ist das Dipl.Ing. Harald Lerch aus Tirol, da er mit diesem Zusammenarbeitet. Und der gute Herr Lerch hat mir persönlich mitgeteilt, dass er keinerlei Luft-Fahrwerke eingetragen hat. Ich werde ihn am Montag nochmal kontaktieren bez. der A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem endlich die ganzen Klausuren vorbei sind, hat der Herr Student nun endlich voll und ganz Zeit für sein Cabrio. Zielvorgabe: Karosserie fertig lackiert und laufender Motor bis 1.Oktober... Sollte machbar sein, seit zwei Tagen arbeite ich an den Feinheiten im Motorraum, das sollte bis zum Wochenende abgeschlossen und fertig grundiert sein. Danach sind noch die beiden Seitenwände dran und dann wäre eigentlich schon alles bereit fürs Lackkleid. Um den Motor zum Laufen zu bringen fehlen mir n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spontan fällt mir als Hersteller DBilas ein und zum Typisieren der CarTechnikCenter in Schwaz/Tirol.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das System des Herrn ist bekannt und von den einen geliebt, von den anderen verdammt. Auch ich habe die Info, dass es drei H-O-T Typisierungen gibt von ihm erhalten. Nur sind diese Typisierungen unauffindbar. Obwohl sie angeblich in Tirol typisiert wurden, liegen keine Daten darüber auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was zumindest beim Passat auffällt ist der krasse Unterschied im Verbrauch. Der V5 schluckt um einiges mehr als der 1.8t, auch irgendwie logisch. ein V6 braucht auch nicht mehr. Ich würde allgemein zum V6 4motion raten. Der ist in der Anschaffung billiger und auch von der Erhaltung nicht mehr sehr viel teurer als ein V5 oder 1.8t. Hat in der Regel auch bessere Ausstattung und ist selten von jungen Menschen "verheizt" da sie lange ziemlich teuer waren.