Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    irgendwas umgeschloßen oder so hast a ned`? ned das a unterdruck schlauch a problem macht, würd a des Ladeluftsystem auf undichtigkeit prüfen! und schaun ob alle schlauchbinder und so sauber drauf sind das des alles paßt de ganzen verschlüsse und so!

  • Benutzer-Avatarbild

    steuergerät brauchsd sicher ned außa doa, nur wenn es durch umbauarbeit kaputt gwordn is! des is fast nie hin! über dei blow off ding, du weasd ganz sicher da an fehler habn wenns seit dem ist! und dein fehler spricht ja vom saugrohrdruck! bring des in original zuastand! dann sichst eh obs wieder funzt, ansonstn brauchsd ned suachn anfangen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Die LUDOLFS

    D.L.1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    i will garned wissen was de filmcrew, welche story machn könnte was de daleben!

  • Benutzer-Avatarbild

    Die LUDOLFS

    D.L.1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    "ich bin so sauber das ich sogar mein Geld einpacke!"

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeigt her eure Winter- Alltagsautos

    D.L.1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    will auch mein Winter/alltags pampersbomber vorstellen! Muss herhalten für winter u. Sommer s****tage, und zum urlaub fahrn! 4er Variant, 4 Motion, leider noch zu wenig Ps wird aber im frühjahr mehr! Arschheizung wird folgen! NSW, Klimatronic, Highlineausstatung! *gg* extrem einsatz hatter er schon hinter sich und super bestanden! hab davon aber leider keine pics! vw-page.com/index.php/Attachment/44697/ vw-page.com/index.php/Attachment/44698/

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würd die originalen einbauen um zu schaun ob das problem denoch vorhanden ist! dann hast du schon MAL den fehler eingegrenzt, wenns die leuchten sind muss man schaun ob die platine oder eine LED selber was hat! liegts am auto mußt spannungsversorgung, ansteuerung, Maße und den schalter selber prüfen! wie gesagt propiers MAL mit den alten schau was er macht dann weißt MAL auf alle fälle wo du suchen sollst! mfg!

  • Benutzer-Avatarbild

    1. Foto vom Wörhersee 2009 Showbühne

    D.L.1 - - Wörthersee

    Beitrag

    Jaaaa Mann! harte Planung und vorbereitung *gg* geil!

  • Benutzer-Avatarbild

    ja eben, und wie ist das dann eben bei 3? also noch besch.....er, is ja a der super vorteil bei den ganz blow off pop off glump das der turbo ja immer mit der wiederbefüllung beschäftigt ist! wollt eigendlich nur aufmerksam machen das dies ned ganz so stimmen kann! aber druckverlußt ist dann das falsche wort!

  • Benutzer-Avatarbild

    bin jetzt zwar ned der profi für zwangsbeatmung aber, "Übrigens wirst mit einem K04 (welchem auch immer) den Druckverlust durch die 3 LLKer nicht wirklich ausgleichen" mein verstand sagt 3 LLK ist doch irsinn und sicher verlußt an wirkungsgrad doch besser einer (1 größerer) oder? und an der aussage eingendlich, druckverlußt in einem LLKreis ist ja ein fehler oder täusche ich mich? oder wie darf ich das verstehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    an deiner stelle würde ich die originalen MAL probiern, das auto hat CAN Bus, kann dann sein wenn er fehler in der beleuchtung checkt das er diese deaktiviert seis durch wackelkontakt, hab dies bei meinem beobachtet das er das registiert wenn die Birnen für bremslicht (beide) ausgefallen sind das die Motorcheckleuchte leuchtet, bei standlicht sogar die 3de bremsleuchte, die äußeren LED's als standlich verwendet! da du ja offensichtlich zubehör leuchten hast, kann sein das diese eben, selber den …

  • Benutzer-Avatarbild

    welches BJ hast du? seit wann hast du das problem? Rückleuchten nachgerüßtet und sofort das problem oder fährst du schon einige zeit damit hast erst seit kurzem das Problem?

  • Benutzer-Avatarbild

    des symptom haben wir bei einen sharan kapt! auch nur selten und dann wenn er kalt war hat er so aussetzer kapt, sobald er auf temperatur war wars vorbei! aber hängendes VTG kanns natürlich a sein! wie scho sagst ohne istwerte, alles andere hans rate MAL im rosental!

  • Benutzer-Avatarbild

    auf jeden fall mit einem tester der das auslesen kann! egal welcher, ich hab einen Gutmann und einen Boschtester für sowas! hilft nur, MAL alles durch zu checken!

  • Benutzer-Avatarbild

    einfach so dauschn würd ich MAL nichts! kann sein das dein LMM was hat! dabei würde ich mit dem tester im istwerte modus fahren so das du den wert analog drauf hast dann siehst du eventuell den einbruch! was aber noch sehr gerne bei den PD motoren ist, das die kabelleiste für die PD elemente kaputt geht, im inneren des motors unter ventildeckel, durch die Hitze und im Öl schwimend gibts da auch gerne probleme hast das gleiche symptom, ist auch eventuell mittels widerstandsmessung messbar direkt …

  • Benutzer-Avatarbild

    die verkleidung ist gesteckt! wie schon beschrieben die verkleidung am dachhimmel ende abnhemen ist auch nur gsteckt, dann die verkleidung bei der c säule ist auch gesteckt und benötigt ziemlich bischen kraft! normal bekommst das schon so weit weck das man genügend rann kommt!

  • Benutzer-Avatarbild

    soa fudelei is des ja eh ned! hab grad vor kurzem auch einen gmacht! links bei C Säule abdeckung runter nehmen da ist dann so ein plastikhalter da ist auch die verbindung mit so einem Knie! ich bin dann her gegangen und hab einen kleinen schlauchbinder genommen und damit den schlauch wo er gesteckt ist fest gemacht der kann sich nicht mehr lockern! das gleiche würd ich dir dann aber bei der Heckklappe direkt beim wischermotor auch empfehlen! da hast dann die nächste schwachstelle!

  • Benutzer-Avatarbild

    Startdrehzahl ist 1A, bei so einem fehler schau ich mir sogar die spannungsaufnahme des starters an! bei Starter die verbraucht sind hast du des öfteren probleme mit der aufnahme da sie im ersten moment eine extreme spannungsaufnahme haben, dadurch dem Steuergerät die nötige spannung entziehen, dann hast das gleiche problem, einfach zu finden, Kühlmitteltemperatursensor abstecken dann fettet er im vorhinein schon volle an dann springt er sofort an, bei einer amperezange siehst du in etwa das er …

  • Benutzer-Avatarbild

    also mitn werkzeug, wennsd des gemütlich machst bist in einer stunde fertig! is ja schon routine arbeit, is ja fast bei jedem service zmachn de glumpbuchsen! ohne dem werkzeug würds i garned machn, sinnloser aufwand und de bekommst des nie so sauber rein wie es gehört da du ned de auflage hast um de plastikbüchse komplett rein zu drücken! mitn werkzeug gehts raus wie butter und rein auch wieder!

  • Benutzer-Avatarbild

    von der lenkung selber glaub i ned das des ausgeht! umgedreht kann des natürlich schon sein das wenn ein abrieb in der pumpe besteht die lenkung kaputt wird! Das mit dem Öl, wenn der motor sonst komplett trocken ist, das heißt wenn alles andere ausgeschloßen werden kann, kann es schon sein! Meißtens werden bei den Servopumpen die Lager kaputt, wenn das reiben anfängt, wird das extrem heiss so kannst schon haben, das das öl was davon abbekommt! ich würd nicht lange drum rum fackeln raus damit bev…

  • Benutzer-Avatarbild

    hey der bremssattel kostet 50€! bei bremsen und reifen spart ma ned! glaub ned das sich der aufwand lohnt bei dem preis!