Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 995.
-
Hi wie schon bei der überschrift! was ist original und was kommt wo hin? was ist original? Hauptsächlich gehts mir um das blau/graue und das blau/weisse Kabel! was und wohin! das weisse und das zusatzteil für die antenne wird nachträglich reingemurkst worden sein! vw-page.com/index.php/Attachment/41779/ bitte danke! mfg!
-
120 is eh nu super! bei uns der tolle IG 100 ist erst cool! besonders in der nacht wenn man so oder so nur 110 fahrn darf, weiss ich nicht was sich bei null verkehr dann der IG 100 bringt? das ist eigendlich nur verarsche der typ der das erfunden hat und glaubt das bringts der gehört erschossen! da wo wirklich was gemacht werden kann wird nichts gemacht aber naja anderes thema anderes problem! eigendlich hätte davor schon drauf kommen können da ich einen G2 vr6 baue hab ich ja das gleiche thema …
-
*gg* wenns urlaub fahrst und hinter 2 wohnmobilen hergaukelst schafst de 1200! *gg* aber sonst schafs ich auch nicht! hast recht syncro hat eine andere bodengruppe da ist sicher der tank anders aber eins weiss ich fix der hat 65 liter mein schwiegervater hat einen g3 syncro und hat eben 10 liter mehr volumen als ich! ist so weil das auto durch den syncro mehr braucht wollte man sicher nicht das man damit weniger weit kommt als mit den anderen TDI's!
-
ein sehr sehr bekanntes problem würde zuerst das 109er relais probiern kostet ca 19€ und ist für die spannungsversorgung deines autos zuständig! das kann das verursachen!
-
am idealsten währe wennsd einen hast der einen tester hat! dann mit den istwerten fahrn! das heißt einmal istwerte des LMM und des Ladedrucksystems die dann mit den sollwerten vergleichen, dann siehst du was los ist, ein erfahrener hat das sehr schnell! unterdruckschläuche sind nie ein fehler zu checken das kannst auch selber machn, auf knicke, brüche, risse und auf aufgenefte stellen prüfen! auch korrekte verlegung und richtigem anschluss! undichtheit hört man meißt sofort im Ladeluftkreis aber…
-
schausd um einen stromlaufplan und einem multimeter und dann mißt mal! anfangen würde ich beim temp sensor der so oder so gerne MAL hin ist! den wiederstand messen und wenns da nichts hat weiter die kabel bis zum kombiinstrument prüfen und dann eventuell das kombiinstrument selbst!
-
Ja! kann sein wenn sich der KAT innenteil lößt und schon so zerbröselt ist das sich der dreht und dir dann den abgas strom verlegt und somit eben du keine leistung mehr hast, ist wie eine drossel! Ich würde den KAT aufschneiden (3 schnitte) biege ihn dann immer auf hol die scheisse raus, und verschweiss es so das man es danach nicht mehr sieht! hab ich schon einigemale gemacht bei einigen bin ich sogar noch mit den abgaswerten danach hingekommen! IST ABER ILEGAL!
-
jup so ist es! was aber noch gerne paßiert das vom turbo die regelstange hängen bleibt! somit ladedruck nicht stimmt dann geht er auch in notlauf! kann man aber meist gangbar machn! wenn du schon einen VTG lader hast paßiert das gerne mit den leitschaufeln! das ist dann nätürlich aufwendiger aber reparabel! aber lass MAL deinen fehlerspeicher sprechen!
-
Würde MAL auf alle fälle fehlerspeicher auslesen dann weiss man auch von wo es kommt! auch der 3er Golf TDI geht in notlauf seis ladedruck probleme oder einspritzprobleme kann auch sein das dein LMM was hat! eben einfach MAL fehlerspeicher auslesen dann weiss man in welchen bereich man schaun muss! wenn das motorsteuergerät einen fehler ablegt geht dein auto in den notlauf dabei wird der turbo weck genommen! mfg!
-
hallo habe was interresantes gefundn! Wikibedia! Aktueller Entwicklungsstand des VR6 [Bearbeiten] Aus Marketinggründen hat Volkswagen von der Bezeichnung VR6 seit der Einführung des Golf IV Abstand genommen und bezeichnet den konstruktiv gleichen Motor seitdem als V6. Gleichzeitig wurde das Triebwerk durch Hubraumerhöhung auf bis zu 3,6 Liter, Vierventiltechnik und Benzindirekteinspritzung (FSI) leistungsgesteigert. Da sich auch der Winkel zwischen den beiden Zylinderreihen von 15° auf 10,5° ver…
-
so wie ich das MAL gelesen habe, bitte korigiert wenn das falsch ist! ist eigendlich bei jedem der genanten motoren das grundprinzip das gleiche! also alles die bauweise des VR6, ob V6 oder R32! der R32 ist der direkte nachfolger mit 4 ventil technick pro zylinder (also anderer Kopf) während der Vr nur ein 2 ventiler pro zylinder ist! V6 weiss ich nur das er das prinzip vom Vr hat! VR ist eigendlich eine mischung aus V motor und Reihenmotor deshalb VR, der VW VR hat einen zylinderwinkel von 15 G…