Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 165.

  • Benutzer-Avatarbild

    bei mir war das magnetventil schon 2 MAL kaputt nur bei mir wars so das nachdem ich die zündung aus und wieder eingeschaltet habe hat wieder alles funktioniert solange ich im unteren drehzahlbereich gefahren bin aber würde es auch MAL probiern mit einem austausch. ist glaub ich ne schwachstelle beim 1z oder eben nur bei meinem *g* mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Golf 3 TDI ......

    Golf3Tuner85 - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    ich würde die plastikteile auf jeden fall schwarz lassen. hatte vor meinem umbau bei meinem die plastikteile auch lackiert und im nachhinein muss ich sagen hat es sch... ausgeschaut. Also meiner Meinung nach entweder schwarz lassen oder runter damit.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja bin auch der meinung dass es nicht möglich ist. ich hätte auf jeden fall keine idee wies machbar ist. aber ich hatte bei mir die seitenschweller vor dem umbau auch mit karosseriekleber angeklebt und habe sie aber ohne beschädigung runterbekommen. man braucht halt zeit und viel gefühl dafür. meine schweller sind aber aus kunststoff, bei GFK schwellern ist es sicher ein problem da sie nicht flexibel sind. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    enthalten sind: scharniere, benötigte schrauben und 2 dämpfer. LSD hat kabel zur verlängerung noch dabei. habe auch MAL 2 bilder angehängt wo ich sie probiert habe. die dämpfer waren so stark dass man die tür fürs zumachen regelrecht runterdrücken musste, kann aber nicht sagen wie es sich nach längerem gebrauch verhält. habe dann auch nicht mehr viel probiert da es für mich einfach nichts war, wollte einfach qualität haben beim auto. die beschichtung der scharniere hält auch nicht gut, bzw da vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von golf3tdi: „was haltet ihr eigendlich von diesen schanieren cgi.ebay.at/Fluegeltueren-Lamb…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 währe das vielleicht eine halbwechs gute alternative zu den sündhaft teuren LSD doors? was sagt ihr dazu? Mfg“würde ich nicht empfehlen habe sie am 3er golf MAL getestet und war nicht zufrieden. von der ausführung und qualität ist doch ein großer unterschied zu LSD. und noch dazu bekommst du die scharniere in AUT sicher nicht eingetragen und dann erst wieder auf original …

  • Benutzer-Avatarbild

    hab mich einwenig schlau gemacht und anscheinend hat in osttirol nur der öamtc eine bremsprüfplatte und die machen den test nur für mitglieder . aber egal ich montier jetzt einfach die heckstange AB und dann mach ich den test und von der werkstatt aus gehts auch in ordnung und dann passts e wieder bis 2010

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe bei meinem auto jetzt service und pickerl gemacht bekomme das pickerl aber nicht da ich den bremstest auf den rollen nicht machen konnte da das auto zu tief ist, anscheinend ist das fahrwerk seit dem letzten MAL etwas nachgesessen. jetzt meine frage: gibt es noch alternative Möglichkeiten zu den Rollen diesen Test auch mit einem tieferen Auto zu machen? mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, danke für die ganzen antworten. habe heute bei meinem mechaniker einen termin für den service ausgemacht und er hat auch gesagt den Zahnriemen den er verbaut ist genau der selbe wie der originale, anscheinend wird nur die vw-aufschrift entfernt am riemen. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    JO motzt auf - die Serie auf DMax

    Golf3Tuner85 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    habe die sendung mit dem käfer damals auch gesehen. ich hab mir nur noch gedacht was wird denn das für ein pfusch weil ich glaub das war ja vorigen winter und da habe ich mein auto auch umgebaut und weiss auch wie man so einen umbau richtig macht und auf was man achten soll/muss damit das endergebnis dann auch passt. ich habe für meinen umbau auch 4 monate gebraucht und die haben den käfer glaub ich in 48 stunden oda sowas fertiggemacht, das kann ja gar nichts werden.... ein profi würde das auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Haubenbra Ja/Nein?

    Golf3Tuner85 - - Show'n Shine

    Beitrag

    ja das mit den lackbläschen hatte ich mir auch schon gedacht dass das ein problem werden könnte wenn sich nässe bildet. ich hatte das problem hinter meinen kennzeichen auf der heckklappe da ich eine isolierung dazwischengegeben habe damit sie nicht tscheppert wenn ich die anlage an hab und als ich sie runter gab waren die bläschen da. dachte mir aber dass kann auch sein da mein auto frisch lackiert war, bei mir waren nach 2 tagen an der frischen luft die bläschen wieder weg. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Haubenbra Ja/Nein?

    Golf3Tuner85 - - Show'n Shine

    Beitrag

    danke für die antwort. kann mir vl. jemand sagen wo es gute steinschlagschutzfolien gibt die ich auch wieder rückstandslos wegbekomme? mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die schnelle antwort. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Da ich bei meinem Golf 3 TDI 90PS BJ96 den Zahnriemen wechseln möchte wollte ich MAL fragen wie eure Erfahrungen mit einem Nachbauzahnriemensatz sind. Weil dieser kostet glaub ich 80euro und der originale 250. Wenn ich mir den Preisunterschied anschaue muss da ja meiner Meinung nach ein Unterschied sein (Qualität, Haltbarkeit usw...), oder ist das einfach nur eine Garantiesache da es ein Original VW-Teil ist??? mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Haubenbra Ja/Nein?

    Golf3Tuner85 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Hallo, da ich meine Front vor Steinschlägen schützen möchte wollte ich MAL Fragen welche Erfahrungen ihr mit Haubenbra bzw Voll-Bra gemacht habt. Ich habe bedenken dass sich Feuchtigkeit unter den Bra bildet und das dem Lack sicher nicht gut tut. Habe mir auch gedacht ich könnte die Front mit Folie abkleben damit der Lack vor Steinschlag geschützt ist? Würde mir sehr weiterhelfen wenn ihr Erfahrungen von euch posten könnt. - Danke mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie versichert IHR eure Autos ?

    Golf3Tuner85 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    für autos über 5jahre ist es sehr sehr schwierig das auto voll - oder teilkasko zu versichern. ich wollte es heuer auch machen und es wäre durch einen kontakt sogar möglich gewesen meinen 12 jahre alten golf teilkasko zu versichern aber dafür hätte ich wenn ich mich recht erinnere ca. 2000 euro prämie im jahr zahlen müssen. aber für oldtimer gibt es soweit ich weis die möglichkeit ein wertgutachten zu erstellen welches auch bei der versicherung anerkannt wird. vl hilft dir das weiter. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Erlass 2008

    Golf3Tuner85 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    ich finde ob 8 oder 11cm macht in punkto Einschränkung auf den Strassen einen vernachlässigbaren unterschied. ich bin selbst 1 1/2 jahre mit ca. 8cm bodenfreiheit gefahren ohne probleme, im gegenteil damals hatte ich ein hartes fahrwerk das die bodenunebenheiten ohne probleme schluckte und das trägt meiner meinung nach mehr zur sicherheit bei als ein fahrwerk damit ich 11cm habe aber ohne federwegsbegrenzer bei jeder 2.bodenwelle den asphalt küsse. das ist MAL meine meinung zu dem thema. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Stahlfelgen lackieren

    Golf3Tuner85 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    natürlich kannst du sie lackieren aber warum kaufst dir nicht radkappen drauf die kosten ja auch fast nichts mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte faken (Sammelthread)

    Golf3Tuner85 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo, vw-page.com/index.php/Attachment/41782/ vw-page.com/index.php/Attachment/41783/ mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte faken (Sammelthread)

    Golf3Tuner85 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hallo, so ich glaube MAL der unterschied ist recht gut ersichtlich. vw-page.com/index.php/Attachment/41727/ mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf3Tuner stellt sich vor

    Golf3Tuner85 - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    Hallo, bin jetzt schon einige Zeit hier im Forum und möchte mich jetzt auch MAL hier im User-Board vorstellen. Ich und mein Auto: Reinhard Berger - Golf 3 TDI BJ. 96 Stand 2005 bis 2006: leider keine Bilder mehr vorhanden 80/60 Fahrwerk, Remus, getönte Scheiben, 15" PLW Alus, VR6 Lippe breit, Klarglasscheinwerfer + Klarglassnebelscheinwerfer + Blinker Stand 2006 bis 2007: vw-page.com/index.php/Attachment/41700/ vw-page.com/index.php/Attachment/41701/ Stand 2008: vw-page.com/index.php/Attachment…