Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 74.

  • Benutzer-Avatarbild

    Woher Gfk und Harz

    Friesi23 - - Multimedia

    Beitrag

    Grüsse ! Ich möchte mir für meinen Passat 35i (Limo) ein Subwoofergehäuse aus GFK für die Reserveradmulde bauen. Nun die Frage: Wieviel Harz und Glasfasermatten werde ich dafür in etwa brauchen und woher bekomm ich das Zeug am günstigsten ? Hab mich heute MAL im Kfz-Handel umgesehen aber da sind die Preise ja horrend ! Da kostet 1qm Glasfaser 10,50€ und 750g Harz mit Härter 15€ ! Bei Ebay kosten 10kg Harz, 200g Härter und 10qm Glasfaser um die 60€, allerdings kämen da noch 20€ für den Versand da…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, Bremse hält wieder wie am ersten Tag ! Habe zuerst vorne die Bremssättel neu abgedichtet, hat aber nichts geholfen. Hab mir dann gedacht ich tausche auch gleich die Bremsschläuche da diese ja nicht die Weld kosten. Irgendwie dürfte der linke Schlauch undicht gewesen sein obwohl nirgens Bremsflüssigkeit ausgetreten ist und auch sonst kein Fehler zu sehen war. Danch wieder alles entlüftet und seitdem bremst da Passarati wieder wie er soll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab im Passat auch ein Supersport Gewinde und bin nicht gerade begeistert davon. Rostet jetzt schon und der Winter ist noch nicht MAL vorbei, zum Fahrverhalten will ich garnichts sagen. Im Golf hab ich ein KW V2(noch kein Inox), dem kann das Supersport keinenfalls das Wasser reichen. Also ich werde mir kein "Billig Fahrwerk" mehr kaufen, denke da spart man an der falschen Stelle !

  • Benutzer-Avatarbild

    So. Bremsleitungen haben überall genug Abstand zum Auspuff, kanns also nicht sein. Hintere Bremssättel hab ich da mir diese eingefrohren sind, neu abgedichtet. Nun ist mir aufgefallen das wenn ich zb. auf der Autobahnabfahrt auf die Bremse steig is Auto leicht nach rechts zieht. Dann hab ich MAL mit linkem Rad auf Asphalt und rechtem Rad auf Schnee gebremst. Rechts hats fleissig blockiert, aber links hat er fast keine Bremswirkung. Werd mir nun MAL den Bremssattel ansehen und diese bei Gelegenhe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von FR-306BV: „Hauptbremszylinder wirds sein, dann ist deine ganze Bremsflüssigkeit im bremskraftverstärker.“Bis jetzt hat sich der Bremsflüssigkeigsstand aber nicht verändert ist auf max da wo er sein soll, hab gestern nochmal nachgeschaut. Wenn es mir die Flüssigkeit in den BKV drückt müsste sie ja eigendlich weniger werden oder ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab bei meinem Passat 35i VR6 (Bj.94 Facelift) folgendes Problem : Bei mir wurde ohne das ich irgendwas an den Bremsen gemacht habe die Bremse immer schwammiger, musste um die Räder zum Blockieren zu bringen das Pedal schon fast bis zum Anschlag durchdrücken. Hab nun zwecks Verdacht auf Luft in den Leitungen schon 2mal alles entlüftet(mit Gerät). Hält ca. 1-2 Tage dann lässt sich das Pedal wieder nach und nach immer weiter reindrücken. Das die Leitungen undicht sind glaub ich eher nicht da die B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Denke auch das es sich hierbei um Seitenblinker vom BMW handelt, sehen meiner Meinung so aus wie die vom 5er BMW E39. Siehe Link: de.geocities.com/friesi52/FKBL129.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Felgen für Passat B4 VR6???

    Friesi23 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Scheinwerfer sind normale Angeleyes in schwarz von e-bay und als Abblendlicht hab ich so an Xenon nachrüst Kit verbaut. Lichtfarbe 8000K Fürn Passat gibts halt leider net wirklich viel Auswahl.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Felgen für Passat B4 VR6???

    Friesi23 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Schau MAL in meine Galerie da sind zwei von der Seite dabei !

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Felgen für Passat B4 VR6???

    Friesi23 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Wieviel kann ich nicht genau sagen, zweck´s Gewinde. Spurverbreiterung hab ich nur hinten drin, vorne hab ich eh die Et38 und geht geht sich trotzdem knapp aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Felgen für Passat B4 VR6???

    Friesi23 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ich hab auf meinem Passat die Dotz Daytona Dark 7,5jx17 ET38 mit 215/40/17, wollte zwar 205er nehmen geht sich aber beim Vr6 mit der Traglast nicht aus. Also vorne kann man zwecks der Plusachse nicht wirklich tief runter kann ohne das die Räder streifen. Hinten hab ich jetzt 1cm Distanzen pro Seite drin, vorher mit 1,5cm is schon gstreift wenn wer mitgfahren is. Werd nächsts Jahr auf jeden Fall die Kanten bearbeiten, um für ordentlichen Tiefgang zu sorgen und hinten weiter raus zu kommen. vw-pag…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann sein das die Düse durch den Kalk andauernd verstopft, würde es MAL mit destillierten Wasser versuchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für eine Farbe ist das ?

    Friesi23 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Hat keiner eine Idee ? Denke das könnte viell. irgendein Rostschutzlack sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für eine Farbe ist das ?

    Friesi23 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Grüße ! Kann mir jemand sagen was das für eine Farbe ist !? Möchte nämlich meinem Wintereinsatzfahrzeug einen solchen Anstrich verpassen. Wenns mit dieser Farbe möglich ist möcht ich ihn gleich mit der Rolle lacken, ansonsten werd ich mit der Pistole mein Glück versuchen. vw-page.com/index.php/Attachment/42262/

  • Benutzer-Avatarbild

    20 jahre gti

    Friesi23 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Davon wurden in Österreich insgesamt 400stk gebaut. 200 2 Türer und 200 4 Türer. Aussenausstattung - vier Leichtmetallräder 7 J x 16, BBS "RS2" im Kreuzspeichen-Design, mit Radsicherungen und Reifen 215/40 R 16 W - Kühlergrill, Heckgriffleiste und Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe - Großer Frontspoiler - Stoßfänger vorn und hinten mit rotem Streifen - Bremssättel für Scheibenbremsen vorn und hinten rot lackiert - abgedunkelte Blinkleuchten vorn - Roter Schriftzug "GTI" vorn und hinten; bei 81 kW…

  • Benutzer-Avatarbild

    golf 1.8T

    Friesi23 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Grüße ! Das ist das sogenannte N75 Ventil: Das Ventil N75 (Ladedruckbegrenzung) (auch Magnetumschaltventil oder Druckwandler) stellt zusammen mit dem Ladedruckregelventil direkt am Turbolader den korrekten Ladedruck gemäß Ladedruckkennfeld des Motorsteuergerätes (MSG) ein. Dabei liefert das Ventil N75 den Steuerdruck für das Ladedruckregelventil, das diesen wiederum auf das Wastegate bzw. die Leitschaufel-Verstellung des Turboladers überträgt. Der Ladedruck wird vom Geber G71 erfasst. (Wikipedia…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sound beim VR6

    Friesi23 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hab auch ne MSD Atrappe und einen Remus Endtopf drauf ! Kann mich Mad-style3 nur anschließen ! Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Schau einfach MAL zum Conrad, da gibts verschiedene Sirenen die kannst Vorort auch ausprobieren. Hab mir damals die Kojak Sirene zugelegt. Kann ich nur empfehlen ! Kostet 17,50€ und fuktioniert mit 12-15V. vw-page.com/index.php/Attachment/37246/ www.conrad .at

  • Benutzer-Avatarbild

    Die sind laut meinen Berechnungen von der Fa. Sport Wheels. sport-wheels.de/ Hab damals bei denen angerufen und sie haben mir dan das Gutachten gleich per Fax geschickt ! War allerdings für 8x18.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weis keiner ob ich das STG nun verwenden kann oder nicht ? Einfach MAL probieren wird warscheinlich keine so gute Idee sein, will ja nix ruinieren !