es gibt 2 Streifensicherungen im motorraum eine für Kühlwasserheizung und die andere für Kühlerlüfter! das die kabel müssen zum vorglührealis im innenraum gehn! schau dir doch MAL das mit der masse vom mst an!
ich will mich da jetzt nicht einmischen, aber ich hatte das selbe Problem! alles getauscht, ohne erfolg! dann siehe da, fehler gefunden!--->>> bei mir war das Motorsteuergerät defekt, das mst schalten masse auf das vorglührelais und das schaltet dann durch! die vorglühkontrolle leutete aber es glühte nicht vor! habe das ganze mit einem schalter überbrückt! ich hoffe ich konnte dir helfen viel glück
klingt nach defektem Schalttafeleinsatz! (tachoeinheit) hatten wir schon öfter das problem! MAL zum vw fahren und stellglieddiagnose machen lassen gru´ß
also Ausschalten kann mann es nicht, es sei denn du ziehst die sicherung oder du drehst kurz bevor du die waschanlage betätigst, das licht AB und dann weider an!
schon MAL fehlerspeicher geschaut??? was genau für ein passat? BJ, motornummer es könnte sein, das sich das kurbelwellenrad gelockert hat und das der förderbeginn sich verstellt hat! schau dir das MAL an mfg
die drei sachen die du aufgezählt hast sie Sensoren die arbeiten mit 5 volt! 5 volt versorgungsspannung und 1 bis 4,9 volt zurück! nur aktoren (Leelaufregler) arbeiten mit 12 Volt! kommt benzin? Zündfunke'? check das MAL
normalerweise mußt du das türschloß ersetzten weil der schalter im schloß sitzt und kein ersatzteil bei Vw ist! kostet 140euro bei Vw im ebay kannst aber die türkontaktschalter kaufen sogar mit einbauanleitung! cgi.ebay.at/VW-Golf-IV-4-Bora-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hast den motor vorher nicht auf OT gestellt? auf der Kurbelwelle Keilriemenseite hast eine makierung am riemenrad und am zylinderblock! die zwischenwelle hat oben in der mitte ein loch mit einem zapfen die muß mit dem strich am block fluchten! die nockenwellen haben auf der linken seite zwei einkerbungen wo ein lineal reinpasst! geht aber auch mit augenmaß musst halt genau schaun
hello dein auq motor hat einen zahnriemen und du solltest Zahnriemen, spannrolle, wasserpumpe und keilrieppenriemen tauschen! besser vor den 180tkm! kosten beim vw ca 600 bis 700 euro! gruß
hello habe erst vor kurzen bei einem 4 TDI PD eine ladedruckanzeige eingebaut, aber keine ele. sondern eine analoge! mußt dich an dem AGR ventil reinhängen! loch bohren, gewinde schneiden, bremsentlüftungsnippel reinschlauben, schlauch drauf, nach innen verlegen, fertig! viel glück!
hello dein problem liegt 100% am Starter! dieses problem ist in den vw werkstätten eh bekannt! klingt zwar unglaubwürdig ist aber so! im kalten zustand ist die starteinspritzmenge höher als im warmstart! der Starter dreht im warmen zustand zu langsam! zieh MAL im warmen zustand den tempgeber AB und du wirst sehen er startet normal! (wenn temgeber wird kaltstart simuliert und das heißt mehr einspritzmenge bei gleicher Starterdrehzahl) viel glück