Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-72 von insgesamt 72.
-
du must es praktisch ausprobieren und nicht irgend eine theorie über nicht wahrnembare frequenzen!!fakt ist das der kleine k14 turbolader am jr mehr pfeift als der große k24 beide mit höheren ld!k24 hört man gar nix!wenn ich den k14 noch mit meinem eigenbau ansaugsrohr fahre pfeift der wie die sau und spricht viel schneller an!
-
als erstes umluftventil am ansaugkrümmer schließen! Ladedruck erhöhen(eventuell k14,t2 turbo oder gleich nen VTG) steilerer Steuerkegel auf max ohne begrenzungsring Steilere Hubscheibe vom aaz oder besser TDI Förderkolben 10mm TDI oder gleich 11mm Feder Reglerpaket in der ESP ändern(abregeldrehzahl) weichere Spritzverstellfeder,frühere förderbeginn aaz Zylinderkopf(große wirbelkammern) aaz nockenwelle aaz Metallkopfdichtung 63,5mm auspuff neue düsen
-
ich hab zwar noch keinen GTI 8v turbo gesehen aber theoretisch müssten die Golf 2 td teile gehen also abgaskrümmer ,turbo am besten wassergekühlt vom sb,öleitungen,ölwanne,hintere motorstütze,Ölfilterflansch!der turbo müsste das auch aushalten zwar sind die abgase heißer aber man fährt ja viel weniger ladedruck als im diesel !außerdem würde man die teile billig bekommen ohne 3000 euro turbokit!
-
probier MAL den öleinfülldeckel zu lösen bei laufendem motor (standgas) der deckel darf nicht runterfallen wenn er runterfallt ist der kurbelgehäuse druck zu hoch und wahrscheinlich die kolbenringe undicht!