Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 66.
-
Hi, ich hatte das auch sporadisch, wenn du das immer nur auf 1nem Rad hast, das die Felge heiß wird, solltest du MAL unter die Manschette des Bremskolbens schaun. Wenn da Rost ist, dann is klar was das Problem ist. mfg, christian
-
Hi, am Besten per Dampfrad. Info´s dazu gibt´s auf golf3td.tk/ mfg, christian
-
Hi, die 0,75Bar wird der schon aushalten, da würd ich mir noch keine Sorgen machen. Mit LLK bist ca. bei 1,2Bar an der grenze des Laders, das macht dann schon ordentlich Spaß... -> Sprinter LLK´s sind günstig, passen, und die Verrohrung ist auch net zu schwierig am TD. mfg, christian
-
Zitat: „Original von cabriomann Zitat: „Original von hardcorr Zitat: „Original von A3-Sline Der Turbo ist auch anders!Beim 80ps td ist der wassergekühlt!“ 70PS hat meines Wissens einen T3 und der 80PS einen wassergekühlten T2, deshalb kommt der 80PS auch besser unten raus, der 70PS geht ja erst AB 3000 los“ nur so neben bei turbos sind gleich es gibt nur einen garret und einen kkk wobei der kkk besser geht hatte scho beides also der vergleich ist da fahre jetzt einen vom golf3 afn auf einem jr m…
-
Hi, für´s verschließen der Einspritzdüsenbohrungen kannst die Schrauben nehmen, die Im Getriebe für´s Ölablassen verbaut sind. Den PF-Kopf habm wir immer gleich um 1,2mm geplant, damit du auf 10:1 Verdichtung kommst, dazu ne aufgespindelte Monojettronic, die GTI-Abgasanlage und ne Gemischanpassung. Bringt dir ca. 110PS. mfg, christian
-
Cult Society Car Parade
BeitragHi, na da muß ich natürlich fast hin, 20km is ja net weit... :-h mfg christian
-
1,8T in 2er Jetta
BeitragHi, gut, ich bin ja jetzt schon etwas weitergekommen, was ich noch brauche ist ein Schriftstück, (Unbedenklichkeitsbescheinigung :bang:) der Bremsanlage für 110KW. Hat irgendwer eine Typenscheinkopie eine eingetragenen 1,8erT verfügbar? Muß ja nicht gratis sein... :-w mfg, christian
-
1,8T in 2er Jetta
BeitragHi, Die Sachen für den Umbau hydraulisch auf Seilzug hab ich alle da, hatte ja im TD Jetta ein TDI Getriebe verbaut, das ist kein Problem.. mfg, christian
-
1,8T in 2er Jetta
BeitragHi, noch ne Frage, jetzt aber zum typisieren: Es haben doch schon sicher welche Motoren aus Deutschland in A typisiert, an der Landesregierungsstelle wollte man mir weismachen das ich nen Österreichischen Motor brauche, von wegen Abgaswerten usw. Gut, klar, der neue Motor muß bessere/gleiche Abgaswert haben wie der alte. Das sollte aber bei wechsel von PL auf nen 1,8T sowieso der Fall sein. Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrung... :-w mfg, christian
-
Hi, das vordere Lager durch ein starres ersetzen sollte eigentlich kein Problem geben, da ja beim 2er die Quertraverse wieder mit Gummilagern zur Karrosserie hin gelagert ist. Ich fahr das auf jeden fall schon länger so, und es gibt damit auch keine Probleme. AB einer gewissen Leistung geht´s halt mit den orginalen Lagern nicht mehr wirklich gut. mfg, christian
-
1,8T in 2er Jetta
BeitragHi, gut, hab ich mir auch so gedacht, Bremse hab ich sowieso schon verbaut. mfg, christian