Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 128.
-
Benzindruckregler Golf 3 GTI ADY
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHallo Leute! Am meinen 3er GOLF GTI MKB ADY habe ich eine Simoseinspritzung. Da ist eine Benzinleiste, an der 4 Einspritzdüsen sitzen. Am Ende der Leiste sitzt der Benzindruckregler mit einem Untedruckschlauch dran, für mich sieht es aus wie ne kleine Membranpumpe, primitiv das Teil. Wenn ich es richtig verstehe , hält das teil doch den Benzindruck in der Einspritzleiste , mehr nicht oder? Weil ansonsten wüßte ich nicht wie diese sogenannte Benzindruckregler überhaupt was regeln soll, da die Ben…
-
Hallo Leute! ich möchte mcih bei euch hier ganz herzlich für eure Hilfe Bedanken. Habe heute die Lambdasonde gegen eine neue von Bosch getauscht und auch eine Probefahrt durchgeführt und zunächst taucht der besagte Fehler nicht mehr auf und ich hoffe es bleibt auch so Scheinbar war doch die Lambdasonde nach mittlerweile 160tkm fertig. ein ganz minimales ganz eines Ruckeln im 3ten Ganz bei ca. 1800 U/min habe ich manchmal trotzdem noch, nehme an daß es bei mir an den verfluchten BERU Zündkerzen l…
-
Also ich war gestern auf der Autobahn um zu gucken ob der Motor unter Vollast noch gut läuft, da dann die Lamdasonde eh auf den regelkreis nicht mehr angreift, und ich konnte auf meinen Teststück , wo ich immer die V-Max Berg AB getstet habe, wieder volle Leistung erreichen und er lief weider Berg AB, natürlich nur laut Tacho, sein 200 wie immer, also scheint bei mir wirklich die Lambdasonde kaputt zu sein. Werde diese gleich kaufen gehen und werde euch schreiben ob s nun ne Besserung ergab oder…
-
@DR_Porsche ja das habe ich mir auch gedacht, daß es eben der obere Anschlagwert ist diese 1,03, wie er schon in dem Fehlercode gespeichert hat (00537 Lambda Regelung, Oberer Anschlagwert). Daß er dann auch zu mager läuft dachte ich auch aber wieso??? Falsche Luft scheint er mir nirgendwo zu ziehen, ausserdem läuft der Motor an sich ganz normal. Die Sondenspannung habe ich gerade oim Messwertblock, wie du es sagtest, geprüft ist immer ein Wert zwischen 0 bis 1,1 Volt, nur wenn der Motor aus istz…
-
Also ich habe es so gemacht wie du sagtest. Habe über einzelmesswertblock erstmal heute morgen den Lambdawert beobachtet, komisch ist, daß er konstant Lambdawert 1,03 anzeigt, ohne sich zu verändern egal ob der Motor warm oder kalt ist. Sondenspannung zeigt er mir über VAG Com gar net an so nen Messwertblock habe ich nicht, kann ich es nicht irgendwie selbst am Stecker selber messen? Wenn ja welche von den 4 Kabeln sind es? was ich momentan nicht verstehe ist halt, daß der Motor nach dem Sauberm…
-
Also ich arbeite mit nem VAG-Com aber keine Volversion leider... Also Kumpel hat unter dem oben genannten fehlercode geguckt und es steht unter dem Fehler code folgendes: Lambdasonden Heizungelement, Luftmassenmesser, Benzindruck, Einspritzventil... Dazu kommt daß mein Wagen inletzter zeit beschissen anspringt, also wenn ich direkt den Zündschlüssel umdrehe orgelt der etwas länger damit er anspringt. Warte ich jedoch 3-4 sec. damit die benzinpumpe im Tank vorpumpt dann springt er direkt an.... O…
-
Hi leute! Ich habe nen 3er GTI MKB: ADY in letzter Zeit hatte ich im 3ten Gang ein minimales Ruckeln gehabt allerdings nur manchmal, im Steurgerät war aber kein Fehler hinterlegt. Jetzt die letzten 2 Tage gefahren ohne daß er am ruckeln war, dachte daß es jetzt weg wäre nach dme ich die Zündkerzen sauber gemacht habe, habe aber aus Neugier heute nochmal das Steuergerät ausgelesen und sehe da: 00537 - Lambda-Regelung 18-10- Oberer Anschlagwert Intermitent Bedeutet es daß die Lambdasone so langsam…
-
Frage wegen Wiederstand bei Zündkabeln
Edition-Man - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
Beitragalles klar, dann sind bei mir die 6Kohm doch normal... habe nämlich ein komsches Ruckeln, ist nur im 3ten Gang zu spüren im Bereich von 1800U/min bis ca 2300U/Min. und nur wenn er kalt ist, finde den Fehler momentan nicht
-
Hi Leute! Ich habe nen Golf 3 GTI MKB: ADY und habe ne Frage zum Fehlerspeicher. Er hat schon in der Vergangenheit schon MAL nen Fehler registriert und mir die Suche nach dme Fehler erleichert aber auf der anderen Seite kommt es mir so vor als ob es nur dann Fehler registrieren würde wenn ein Teil schon ganz kaputt ist. Ich habe heute zur Testzwecken die Lambdasonde abgeklemmt. Dann Motor angemach, aber nicht gefahren, und er lief meiner Meinung nach im leerlauf normal, komisch oder? Danach Lamb…
-
Frage wegen Wiederstand bei Zündkabeln
Edition-Man - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHallo Leute! Ich habe nen Golf 3 GTI MKB: Ady Mein Zündkabel sind schon 12 jahre alt und haben schon ca.256tkm runter. Habe heute den Wiederstand bei den Kabeln gemessen und hatte satte 6 Ohm ds ist schon sau viel finde ich , oder? Müßten die net höchstens 2 Ohm haben?
-
Ruckeln beim halten der Geschwindigkeit
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHallo Leute! Fahre einen 95er Golf 3 GTI MKB: ADY. Motor läuft super, habe volle Leistung , beschleunigt nach wie vor sauber, springt gut an, V-Max erreiche ich immer noch, alles perfekt trotz 265tkm!!!! Leider habe ich manchmal aber wirklich nur um 3ten Gang ba ca.1800 U/min, wnen ich da die drehzahl nur halte, so ein komisches leichtes Motorruckeln wohe rkann das kommen? Kann es vielleicht von der Lambdasonde kommen? die hats chon ca. 160tkm hinter sich, aber ich habe noch nie ne kaputte Lamda…
-
Hi Leute! habe nen 3er GTI mit ABS Mark IV und wollte hinten den Drehzahlfühler/Senson wechseln. Zuerst war ich sehr darüber begeistert als mir beim Aufdrehen der festgerosteten 6 kantschraube , diese Schraube abgebrochen ist Das wird bestimmt witzig das restliche Gewinde herauszudrehen Dann wollte ich den Drehzahlfühler herausziehen aber das Drecksteil sitzt bombenfest drin, ist das Normal? Bin kurz davor den mit der Zange am Gehäuse zu packen und mit Gewalt herauszuziehen, oder habt ihr ne and…
-
Frage wegen Koni Dämpfern für Golf 3 Hinterachse
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
Beitragnatürlich empfinde ich das net normal deswegen suche ich 50mm rebound Dämpfer. Ich habe bis jetzt ein Powertech Fahrwerk, welches an der HA Dämpfer mit 40mm gekürzten Gehäuse hat. Da ich aber jetzt reife bin und größeren Wert auf Qualität setze würde ich gerne statt den schrottigen Powertechdämpfern , Koni dämpfer verbauen. Im Moment habe ich and er HInterachse zu testzwecken orginale GTI Dämpfer drin, und die sind besser abgestimmt als die Powertechdämpfer. Daß ich so noicht fahren kann ist mir…
-
Frage wegen Koni Dämpfern für Golf 3 Hinterachse
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragJa gut aber weiso sol ich neue Federn noch kaufen wenn ich mit meinen und der damit verbundenen Tieferlegung zufrieden bin?
-
Frage wegen Koni Dämpfern für Golf 3 Hinterachse
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
Beitragweil ich jetzt Federn drin habe, die in Verbindung mit original Dämpfern, sich jetzt im ausgefederten Zustand gemessene 40mm hin und her bewegen lassen.
-
Frage wegen Koni Dämpfern für Golf 3 Hinterachse
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragNaja, also AB 115PS (5 Loch) waren die Modelle 15mm tiefer aber, ob man da um 15 mm kürzere Dämpfer vom wer hatte??? Also das bezweifle ich sehr sehr sehr stark. Und Klar, es gibt verschieden Achslasten an der Vorderachse wegen den verbauten Motoren aber an der HInterachse sind doch kaum noch unterschiede von der Achslast, deswegen ist mir da unverständlich wieso Koni bis 90PS Moedellen Reboun bis zu 50mm anbietet und für Modelle AB 115 PS nur Rebound bis 30mm. Also könnte ich doch für die Hinte…
-
Frage wegen Koni Dämpfern für Golf 3 Hinterachse
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragHallo Leute! Ich werde aus Konis Produktpalette nict schlau. Ich habe nachgesehen welche gekürzte Dämpfer für die Hinetrachse des Golf 3 anbietet. Dort hat man natürlich, wie so oft , die Unterscheiden für Modelle bis 90 PS, also normale achse (4Loch) und für Modelle AB 115Ps (5Loch). Daß es hierbei unterschiede gibt bei den Dämpfern an der Vorderachse das war mir klar aber wieso auch an der Hinterachse? Ich dachte an der HInterachse wären die Dämpfer bei allen Modellen so, oder ist das nicht so…