Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 128.
-
Fragen wegen Traglastindex bei 195/45 R16
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragHallo leute! Wie einige von euch wissen hat jeder Reifen nen Traglastindex z.B. 195/45 R16 80V Ich habe bei allen orginal von VW Freigegebenen Felgen und bei jeder Rad Reifen Kombnation hat jeder Golf den Index 82 der VR6 sogar 86. Bis jetzt hatte ich auf meinen 3er GTI 215/40 R 16 mit 82er Index will aber auf 195/45 R16 wechseln diese haben aber meistens den Index 80 also eigentlich zu wenig für die Achslast des Golfs. Hat jemand die 195/45 R16 Reifengröße drauf und kann mir sagen welchen Index…
-
Frage wegen Zahnriemen und dazu passendes VW Werkzeug zum Spannen
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragDann habe ich noch eine Frage. Daß man beim zahnriemenwechsel auch die Spanrolle wechseln sollte ist mir klar, aber wird der Gewinestab an dem die Spanrolle festgeschraubt wird auch gewechselt oder kann ich den alten drin lassen?
-
Frage wegen Zahnriemen und dazu passendes VW Werkzeug zum Spannen
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragDieses Teil kostet 110 Euro???? Ah du scheiß. Gut dann spanne ich es doch lieber von Hand. ISt es eigentlich empfehlenswert den Zahnriemen bei VW zu holen oder sind die Zahnriemen im Zubehörläden genauso gut?
-
Frage wegen Zahnriemen und dazu passendes VW Werkzeug zum Spannen
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragJa genau das Werkzeug von Sauer-Werkzeuge meine ich also den Spannungsprüfer. Ist das Teil wirklich sau teuer? Ich meine die 90Grad Drehung mit der Hand des Zahriemes kenne ich aber das ist trotzdem so ne Gefühlssache , finde ich. Übertrieben gesagt , kann ich ihn auch zu fst spannen und mit Gewalt trotzdem um 90 GRA drehen, ich hofe ihr versteht wie ich es meine.
-
Frage wegen Zahnriemen und dazu passendes VW Werkzeug zum Spannen
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragJa daß es mit der Zange geht, das weiß ich auch Nur die können mit dem Werkzeug die Spannkraft genau einstellen. Daß ist mir lieber als selbst nach Gefühl zu spannen, habe bei sowas immer ein schei. Gefühl habe dann Angst daß ich ihn dann entweder zu fest oder zu locker spanne.
-
Frage wegen Zahnriemen und dazu passendes VW Werkzeug zum Spannen
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHallo Leute! Ich will bei meinen 3er Golf demnächst den Zahnriemen wechseln, jetzt habe ich gehört daß´die VW Werkstätten zum Spannen des Zahnriemens ein spezielles Werkzeug haben, weiß jemand von euch wie das Werkzeug heißt und wo man es kaufen kann?
-
Also die Zylinderkopfdichtung ist ihm vor kurzem um die ohren geflogen, allerdings hatte er bis dahin keine thermische Probleme.... Haben diese ausgetauscht und seid dem kocht er mit nem Thermostat über.... Was mich nur wundert ist daß der blöde Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler kalt bleibt das verstehe ich nicht. Auch wenn er Risse im Block hätte, müßte das Thermostat öffnen und der Schlacuh doch warm werden wenn das verdammter Wassser doch kocht.
-
Hi leute! Folgendes Problem. Kumpel hat nen Passat 35i Facelift mit dem 2Liter 115 PS GTI Motor 2E. Wenn wir ein Thermostat einbauen in die Wasserpumpe, also ein neues passiert folgendes, der Motor läuft warm aber der untere Schlauch zum Kühler wird net warm, also folglich gingen wird davon aus daß das Thermostat net öffnet. Thermostat ausgebaut und ohne dieses versucht. Ok, Motor lief wieder warm der Schlauch zum kühler wurde warm, kein Probleme mehr mit der Kühltemperatur. Heute neues Thermois…
-
Also wir hatten Batterie für ca 15min. abgeklemmt. dann wieder angeklemmt, dann sind wir gefahren und der Motor life im Standgas immer noch scheiße, manchmal geht er einfach asu. ja und dann wieder Fehlerspeicher ausgelesen und wieder diese fehler aber anosnten keine anderen mehr nach dem dr LMM getauscht wurde.
-
Hallo Leute! Es handelt sich um einen Toledo mit 1.8 Liter 125PS Motor, ist derselbe Motor wie im Golf 4. dieser lief inletzter Zeit total schlecht nach Austausch vom LMM hat der Motor wieder seine volle leistung läuft aber im Leerlauf unruhig und beim Anfahren kann man schwarze Abgase sehen obwohl es ein Benziner ist Die Zündkerze auf dme ersten Zylinder ist schwarz verußt Folgende Fehlercode steht im Fehlerspeicher noch drin: 180 10 - Spannungsvesorgung Kl.30 zu klein 35-10 Intermitent was bed…
-
Fragen an Leute mit Erfahrung mit Motoren
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragAber wo ist da ein Blech??? Ich habe da von aussen ne Plastikverkleidung, oder ist dahinter noch ein Blech?
-
Zwischenwelle bei Ölpumpe, beim 3er GTI
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHat von euch noch nie jemand nen 1.8er oder 2liter Block generalüberholt und kann mir sagen ob da an der Zwischenwelle ein richtiges Lager ist hinter dem Zahnrad oder lediglich ne Führung wie es eigentlich im E..A zu sehen ist.... Kann sowas eigentlich Verschleissen udn quietschen, ich selber habe bei keinen VW Motor sowas erlebt.
-
Zwischenwelle bei Ölpumpe, beim 3er GTI
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHi leute! Wie ihr wisst, läuft der Zahnriemen beim 3er GTI auf den Nockenwellenrad, Spanrolle, Kurbelwellenrad und dann gibts noch das Zahnrad an der Zwischenwelle , mit der der Zündverteiler und Ölpumpe angetrieben werden. Jetzt habe ich aus dem bereich im kalten Zustand des Motors ein Quietschen so unregelmässig als ob ein lager net mehr fit wäre. Da ich bald Zahnriemenwechseln will, werde ich auch vielleicht den Dichtring an der Zwischenwelle erneueren aber ist da auch ein Lager welches man a…
-
Fragen an Leute mit Erfahrung mit Motoren
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragJa kann ich verstehen. Habe nochmal nachgeguckt, habe den zahnriemen mit der Spanrolle vor genau 74tkm gewechselt.... Gut heißt trotzdem net daß sie es net ist... Aber als es vor 3 tagen noch net so kalt war, war das quietsche net da... Die Spanrolle hat doch irgendein Lager drin auf dem sie sich dreht oder? Dieses wäre dann innendrin bestimm mit Fett geschmiert oder würde es dann trocken innen drin laufen? Wenn mit fett dann wäre es ne erklärung wieso, wenn es die Spannrolle ist, das Quietschen…
-
Fragen an Leute mit Erfahrung mit Motoren
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHallo Leute! Es geht um einen Golf 3 GTI mit 2 Liter Motor Motorkenbuchstabe ADY mit Simos Einspritzung BJ.95. Also erstmal vor AB, dr Motor hat 257tkm läuft aber einwandfrei, wurde immer von mir gepflegt und warm gefahren. Jetzt wo es seid 3 Tagen sau kalt ist in Deutschland habe ich beim Kaltstart ein unregelmässiges Quietschen wie beim Keilriemen. Wenn ich die Haube aufmache dann hört es sich aber an als ob entweder die Spanrolle des Zahnriemens oder aber die Zwischenwelle von der Ölpumpe wär…
-
Ja das stimmt , laut E..a sind es wirklich Passat 3BG Teile, also wieso gibst du das als Lupo und Golf 4 Teile an???
-
Ja nur das Problem bei den Lupo Armen ist daß der Arm auf der beifahrerseite etwas kürzer ist als der originale Golf3 Arm
-
@ABF Driver Sind die Scheibenwischerarme vom Lupo oder Golf 4? oder gemischt?
-
Hallo Leute! ich habe zar am meinen Golf 3 die nachrüst Aerotwinwischer an dr originalen Scheibenwischerarmen dran aber aus optischen Gründne würde ich gerne auf orginale VW Scheibenwischerarme eines VW Models umbauen an dem man die normalen Aerotwins befestigen kann, hat da jemand sowas schon MAL gemacht und kann mir nen Tipp geben vom welchen Modell die Arme evtl. passen könnten?