Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-119 von insgesamt 119.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe die Preise jetzt nicht im Kopf kann dir nur sagen, dass ich für die Kolbenringe bei einem G2 GTI um ~60€ gekauft habe, und die Pleuellager beim VR6 habe ich um glaube ich 50€ gekauft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss man sehen, wie arg er verrieben ist! Das heisst, ob man nur Hohnen braucht oder auch afbohren muss, wenn man aufbohren muss, brauchst du neue Kolben (Übermaßkolben), usw..

  • Benutzer-Avatarbild

    Man braucht ein "special Tool" von VW

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich könnte dir das machen zu einem vernünftigen Preis.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar wie hänge ich die Kolbenstange vom Bremskraftverstärker beim Bremsbedal aus? Ich habe einen Golf 3 VR6 BJ 1995 DANKE!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kofferaumausbau im Golf 3

    Biff-Boff - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo! Ich möchte, wie schon das Thema sagt, in meinem Golf 3 den Kofferraum ausbauen, und zwar möchte ich einen doppelten Boden einbauen, in welchem der Woofer und die Wndstufe verschwinden. Ich möchte die Anlage so einbauen, dass ich den gesamten Kofferraum nutzen kann. Meine Frage, ist wie soll ich das am besten machen? Hat das von Euch schon MAL wer gemacht? Bitte helft mir! DANKE

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe das Problem mit den Türen beim Golf3 3trg. welches was ich glaube jeder VW Fahrer kennt der einen 3türer hat. Was muss ich machen, dass ich dem ein Ende setzen kann? Wenn ich die Tür öffne, dann schnappt die Tür gut einen halben cm runter. Beim schließen der Tür ist somit das Problem, dass wenn man die Tür nicht mit schwung zumacht nicht zu geht. Also was soll ich machen! DANKE!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein habe ich nicht, habe ja schon alles geprüft. Stecker sitzt gut am ABS Fühler, kein Kabel gebrochen oder beschädigt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar habe ich bei meinem Golf 3 VR6 das Problem, dass das ABS während der Fahrt anspricht, obwohl niemand auf die Bremse steigt. Bin schon öfters Fehlerspeicher auslesen gewesen, aber er zeigt nur an Raddrehzahlgeber rechts vorne, habe diesen schon 3x erstetz, und es ist immer das gleiche. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die ganzen Fühler immer schuld sind. Hat das schon jemand von euch gehabt? Bitte helft mir mich treibt das in den Wahnsinn.

  • Benutzer-Avatarbild

    PS2 im Auto

    Biff-Boff - - Multimedia

    Beitrag

    Kann die PS2 auch MP3 und normale Musik CD´s abspielen?

  • Benutzer-Avatarbild

    PS2 im Auto

    Biff-Boff - - Multimedia

    Beitrag

    Ja einen AUX in und ein VIDEO in habe ich am Radio, bzw. habe ich ja jetzt schon einen DVD Player angeschlossen welcher mit 12V versorgt wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    PS2 im Auto

    Biff-Boff - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo! Ich habe eine Frage, bezüglich einer Ps2 im Auto. Was ausser der PS2 brauche ich, und wie mache ich das mit dem Strom? Habe ja keine 230V im Auto! Möchte die PS2 an meinem ALPINE CVA-1004RB anhängen, ist das überhaupt möglich? Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen, und ich bedanke mich schon jetzt bei euch! mfG Biff-Boff

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein guter Empfang bei Radio

    Biff-Boff - - Multimedia

    Beitrag

    Habe ich auch schon eingebaut! Aber kann es sein, dass der Antennenstab nicht auf MASSE anstehen darf, und die Antenne Masse haben muss? Weil wenn die Antenne im Kotflügel eingebaut ist, hat sie ja MASSE. Da meine Antenne nur im Armaturenbrett liegt, hat sie ja keine Masse!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein guter Empfang bei Radio

    Biff-Boff - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar ich habe den Alpine CVA-1004R/RB in meinem Auto, und eine nachbau 16V Antenne (eine vom Forstinger). Habe auch eine Alu Antenne drinn. Da ich mit dieser keinen Empfang mehr hatte, ging immer schon langsam, bis ich keinen Empfang mehr hatte. Habe nachgesehen, und festgestelle das dass Gewinde in der 16V Antenne komplett ferrostet ist. Habe jetzt eine normale Ausziehantenne hinter das Armaturenbrett gelegt, geht ein bisschen besser, aber noch immer nicht gut. H…

  • Benutzer-Avatarbild

    ABE für Koni Fahrwerk

    Biff-Boff - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Das heisst also im klartext, solange keine Tieferlegung erfolgt sind Stoßdämpfer auch wenn es härtere Dämpfer sind nicht eintragungspflichtig

  • Benutzer-Avatarbild

    ABE für Koni Fahrwerk

    Biff-Boff - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo! Ich brauche ganz dringend ein ABE für meine Koni Dämpfer welche im Golf 1 Cabrio verbaut sind. Die Dämpfer sind Gelb, haben exakt die gleiche Länge wie die ORIGINALEN Dämpfer, sind aber Härteverstellbar im ausgebauten Zustand. Die Dämpfer werden bei mir mit ORIGINALEN Federn gefahren.!!! Bitte helft mir da es wirklich dringend ist! DANKE

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich brauche ganz dringend ein ABE für meine Zimmermänner beim Golf 1 Cabrio, da ich am Freitag dieser Woche zum Typisieren muss, und der nette Herr vom ÖAMTC gesagt hat, dass ich dieses ABE auch brauche! Bitte helft mir.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe i meinem Golf 3 VR6 auch den Klappschlussel eingebaut, habe dafür einen ORIGINALEN VW Klappschlüssel verwendet + das ORIGINALE Steuergerät, arbeit ist es gewesen auf ne Stunde, und funktioniert einwandfrei. Gekostet hat es mich ca. 300€ wenn ihr die Teilenummern braucht, kann ich euch diese bekanntgeben. mfg biff-boff

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar ist es egal wo man die 2 weissen Kabel der Lamdasond im Golf 1 Cabrio (2H Motor) anschließt? Ich meine ob es egal ist wenn man sie vertauscht? Habe nämlich den originalen Stecker der Lamda nicht mehr, da dieser am Auspuffkrümmer angestanden ist und somit verschmort ist. jetzt habe ich eine Universallamdasonde da ist überhaupt kein Stecker drauf. Habe bei der originalen Lamda 3 Kabel (davon 2 weisse und 1 schwarzes) bei der Universallamda ist das genau so, nur…