Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
Hy, ich kann dir nur sagen, wie´s beim 2er Jetta/Golf geht; beim Golf 1 wird es nicht viel anders sein: Man nehme: 2 Personen neuen Heizungskühler (ca. €30,-) etwas neue Kühlflüssigfkeit viel Zeit.. :-h Schmäh beiseite; um zum Heizungskühler ranzukommen, muss ALLES aus Deinem Cockpit raus!!! Mittelkonsole; Lenkrad inkl. Blinkerhebel u. Wischerschalter; Schalter+Schalttafeleinsatz, Kombiinstrument, Autoradio, etc, etc. alles AB und wegbauen; sodass Du zum Schluss das komplette Cockpit aus dem Aut…
-
Hallo, da es mich Monate gekostet hat bis ich endlich das richtige Teil zum vernünftigen Preis in Händen hatte stelle ich das MAL hier rein... Es gibt für die Umlenkwelle im Golf/Jetta II (VAG Nr. 191 711 173 B) auch Nachbauten der Firma Febi Bilstein (Febi Nr. 02003) oder auch von der Firma Meyle (Bestellnummer 100 711 0003) Beide Nachbauten kosten inkl. MWst. ca. €30,- was der halbe Preis ist, den VW verlangt. Nebenbei möchte ich noch sagen, das das "Originalersatzteil" von VW NICHT passt, ich…
-
RE: Problem mit G II D.. was saugt die Batterie leer
Dieselwiesel - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragZitat: „+Kabel von der Anlage hab ich auch schon abgeklemmt also das kanns auch ned sein.“ Servus, also wenn ich das richtig verstehe, hast Du die gesamte Anlage von der Batterie weggeklemmt, und dann ist der Saft trotzdem weg am nächsten Morgen?? Dann kann sich nur die Batterie selber innerlich entladen, auch wenn sie nur 1/2Jahr alt ist, wär das aufgrund eines Produktionsfehlers/mangels möglich! Müsste in diesem Fall sogar auf Garantie getauscht werden! Sonst kannst Du nur noch ein Amperemeter…
-
Im unteren Segment
Beitraggäbe es den Marshal Matrac KU17, der hat auch annähernd V-Profil mit 2 Mittelrillen.. Kann aus eigener Erfahrung sagen, das er besser ist, als sein Ruf...(Heute den Sölkpass downwärts nach Gröbming, bei Hagel und Platzregen und Auto war bis oben hin vollgeladen....war kein Problem, es gab keine Ausrutscher, Ausreiter oder Verbremser....hat gut gehalten und auf trockener Fahrbahn passt auch alles.. Günstiger, passabler Reifen, aber sicher nicht von der Quali wie Dunlup & Co... mfg
-
Ich hätte gebrauchte
BeitragAluräder vom Passat, allerdings mit Sommergummis drauf.... Müssten auch aufn G4 passen mit 5x100er LK... Klick mfg
-
@DOC! :-w Herzlichen Dank, das hilft mehr sehr weiter... Ich kann also annehmen, das wenn ich eine 6J 15 H2 Felge mit 195/50 R15 oben habe, ich nichts extra eintragen oder typisieren muss, nur weils in meinem alten Typenschein noch NICHT drinnen is? (Es is keine ET33 Felge, wo nur AB Werk oben sein darf..) mfg und DANKE nochmal!
-
Hallo @all, kann mir jemand sagen, ob in den IIer Jetta Typenscheinen der neueren Baujahre schon die 195/50 R15er Dimension eingetragen ist? (Beim 70PS Benziner..) Bei meinem 88er BJ ist bei 185/55 R15 Schluss - auf 6J 15er Felgen Im Reparaturbuch ist die 195er Dimension übrigens bei allen Jetta Modellen möglich - sogar auf 6,5J Felgen... Bei meinem alten Golf Diesel II (BJ 90) 60PS waren damals sehr wohl die 195/50 15er und sogar eine 205er Dimension eingetragen, also denke ich, müsste dies bei…
-
Ich kann mich über die
Beitrag"muss man eine Hupe haben" Diskussion nur wundern.... Und eine 12V Sirene zählt sicher NICHT als Hupenersatz... greetz
-
AB ca. €12,- (Pro Rad) für die Hinterachse (darin sind die beider Lager, Simmering, Kronenüberwurfmutter, Abdeckkuppe & Splint & Fett enthalten) Du solltest auch die alten Lagerschalen aus der Bremstrommel raustreiben und die neuen reinmachen, aufpassen das sie beim reintreiben nicht verkanten und ganz drinnen sind... Vor dem einsetzen der neuen Lager MAL gut einfetten das ganze, dann die Druckscheibe mit der M24er Mutter raufdrehen..zum schluss, wenn alles passt die kronenmutter rauf und den Sp…
-
Ja, danke mal vorerst
Beitragich war heut noch MAL beim Reifentandler und was sind wir draufgekommen, na ratet mal....: Anstatt VW-Kugelbund nehme man Radbolzen mit Kegelbund und schon rutscht der Bolzen weiter rein, und und und.... Ich muss zur Wiederherstellung meiner Ehre allerdings noch anmerken, dass ich den Typen extra beim aufziehen von den neuen Gummis angewiesen habe, die Radbolzen zu prüfen, weils mir spanisch vorkam... lg,
-
RE: Jetta scheinwerfer
Beitragich hab heute zufällig im Jetta-Typenschein als Zusatzgenehmigung (von VW) den Doppel-SW Grill vom IIer Golf drinstehen gesehen (mit extra Fernlicht) Also dürfte der Austausch von den normalen Grills + SW kein Problem darstellen, bei Klarglas braucht der SW aber auf jeden Fall eine E-Nr. und eine ABE, denke ich... Wäre halt interessant ob in der anderen Richtung (vom Golf aus gesehen) auch der andre (Jetta) Grill drinnen is... Gruss,
-
Hallo @all, hab eine Frage: Bei meinen 15er Alus am IIer Jetta gehen die Standard-Radbolzen (45mm Gesamtlänge, Gewinde 20mm) auf der Vorderachse ca. 5,5 Umdrehungen (8-9mm greift das Gewinde), Hinterachse ca. 9 Umdrehungen (13-14mm greift das Gewinde) in die Radnabe bzw. Bremstrommel rein.. (Hab das Gewinde mit Fett eingestrichen und beim rausdrehen dann abgemessen...) Das Problem ist, das vorne noch die Bremsscheibe aufträgt mit ca. 5mm ohne Gewinde... Lt. meinem Reifentandler is das noch ok, m…
-
Blaues Standlicht
BeitragZitat: „Sagt MAL ist blaues Standlicht (4er - LED Birnen) erlaubt oder nicht?“ An der Vorderseite von Fahrzeugen ist nur weisses bzw. gelbes Licht erlaubt (zb. für HSW, NSW, etc..) Das mit den LED´s ist zwar eine tolle Sache, allerdings wären sogar weisse LED´s als Standlicht nicht zulässig..weil als Leuchtmittel eben eine Glühfadenlampe mit der Bezeichnung XXXXX vorgesehen ist... mfg
-
Zitat: „ABE gilt in Österreich nicht..bzw eine ABE ist bei uns nur eine "Eintragungserleichterung". Ändert aber nix daran dass der Teil eingetragen werden muss “ Bei anderen Blinkergläsern bzw. Heckleuchten reicht es sehr wohl, nur die ABE im Fahrzeug mitzuführen (dies ist dafür zwingend!) Hab die Info von einem Bekannten der selber der "Rennleitung" angehört... denke, der muss es nach über 25 Dienstjahren wissen... mfg
-
G2 CL auf GTI Bremsanlage umrüsten
Dieselwiesel - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragZitat: „willst aber auf die 256x20 oder gar 280 (vom G60) dann brauchst den Achsschenkel.“ Für die 280er Scheiben müsstest ziemlich sicher die komplette Anlage raushauen (Sättel, Träger, HB-Zylinder,....und und und...) mfg
-
..egal ob schwarz, grün, blau, klarglas oder was weiss ich noch muss eine ABE im Auto zwingend mitgeführt werden, sofern es sich nicht um den Autohersteller selbst handelt, der diese Leuchten hergestellt hat (zb. Original schwarz-rote Heckleuchten von VW, etc..) Bei der ABE steht dann zb. genau drinnen, das die Abdunkelung NICHT durch LACKIEREN zustande kommt, sondern durch eingefärbtes Kunststoffglas und die gelbe Farbe mittels Farbscheibe dahinter erzeugt wird... Ohne ABE und mit lackierten Le…
-
Thermostat GOLF III TDI_GL defekt
Dieselwiesel - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragZitat: „Original von G-Money naja, nachdem wir heute draufgekommen sind dass meiner ein unfaller ist.. beunruhigt mi gleich jede kleine sache *gg* naja.. hab jetzt 213.000 KM runter.. ich mein sonst geht der wagen ja sehr gut finde ich))) also brodeln tut nix.. ölverlust is normal bei dem baujahr... sonst is der motor eigentlich auch sauber.. bis auf ein paar ölflecken...“ Dann lass ihn laufen, wenn sich echt was verabschiedet, merkst es eh, einfach so die ZKD machen, is schon a Haufen Arbeit un…
-
Thermostat GOLF III TDI_GL defekt
Dieselwiesel - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragZitat: „Original von G-Money wie merkt man es wenns die ZKD schon was hat??“ Zb. durch Motoröl im Kühlwasser (im worst case is dein kühlwasserausgleichsbehälter schwarz...) oder die Abgase gehen in den Kühlkreislauf....brodelt dann schön über, wenn den Deckel runter machst... oder öl/wasser rinnt/sudelt aussen am Motorblock runter...Probleme beim Kaltstart...Kompressionsverlust auf einem/mehreren Zyljndern...und und und... Aber MAL nicht gleich den Teufel an die Wand malen...
-
Kein Turboloch bei TDITurbo schon ab 2000Touren
Dieselwiesel - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragZitat: „Original von G-Money also bei meinem? 90ps TDI? nun doch ein turboloch? fühl ich nämlich keines.. wenn ich anfahre und in der 2. gleich reinsteige hört man sofort den turbo kommen... also kein turboloch... eben das war ja meine frage ob des normal is...!?“ Schau, ein "Turboloch" hat jeder Turbo-Diesel, egal ob TD oder TDI... Nur is es bei den TDI´s wesentlich weniger spürbar, als bei den alten TD´s wo´s zuerst gemählich dahin ging und auf einmal biss er dann an.... (so wie der 80PS 1,6er…
-
Thermostat GOLF III TDI_GL defekt
Dieselwiesel - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragGrüss Dich Wenn Du nie richtig auf die 90° kommst, dann kann u.a. das Thermostat hängen...es könnte aber einfach der Temp.sensor kaputt sein, oder auch die Stabischaltung im Kombiinstrument nicht richtig gehen... (Oder der Anschluss an den Temperaturgeber is verdreckt/oxidiert....) Funktioniert die Tanknadel richtig? Beim Thermostat könntest Du MAL schauen, ob nach kürzerer Fahrt schon der Kühler durch warm is (also auch unten, wo´s zur Wasserpumpe weggeht...) das würde heissen, das es immer off…