Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-236 von insgesamt 236.

  • Benutzer-Avatarbild

    Radios mit USB/MMC Anschluß

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Jo leider Fehler passiert, richtige Webadresse lautet archos.com

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Radios mit USB/MMC Anschluß

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Die beste Lösung für eure Datenspeicher, bzw. für die Abspielung der am PC gespeicherten Medien, ist meineserachtens der Archos. Dieser hat genügend Platz und Erweiterungsmöglichkeiten, die man nützen kann. Nährere Infos auf archos.de Zu beziehen auch bei uns. Gruß Dr. Sound

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn der orginale ISO Stecker am Golf 3 vorhanden ist braucht man gar nix, außer einen Antennestummel vielleicht! Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du dich noch näher informieren willst welche Möglichkeiten sehr viele schon gebaut haben, dann auf zum Käfertreffen in Gaal bei Knittelfeld dieses Wochenende!!! Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Hilfe mit Kofferraumausbau

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Wenn du wenig Arbeitseinsatz und ein Tolles ergebnis haben willst dann kannst du sub-two.de für dein Auto wählen. Wir haben auch diese Vertretung. Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    BOSS Audio DVD-5000B

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Auf meiner Link Liste ist normalerweise der Eintrag zur Firma Autosonic! Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: BOSS Audio DVD-5000B

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Keine Erfahrung damit! Wenn du aber auf Kopfweh verzichten willst, kauf dir ein Markengerät wie Clarion, Alpine oder wo was. Die Alternative hinzu ist, ein Single DVD der über Aux Adapter in das bestehende Autoradio geschlossen wird. Dies funktioniert bei der günstigen Lösung sowieso am besten. Monitor extra, DVD extra und passt! DVD von Autosonic kostet 190 Euronen TFT mit Top Bildqualität in 7 zoll 16:9 ist um 210 erhältich bei uns. Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Für dein Einbauproblem habe ich eine Lösung die ich dir bei mir in der Werkstatt um 30 Euro lösen kann! Die Woofer brauchen nur ein Volumen von 17,5 Liter maximal pro Kammer! was noch wichtig diese Woofer spielen in der normalen Einbauposition besser - Test´s haben es ergeben. habe noch solche Woofer lagernd! Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    Einfach solche Teile verwenden die E Zertifikation haben. Diese sind lieferbar und auch für alle Fahrzeuge mit leuchtenweiten Regulierung zu verwenden. Bei uns erhältlich! Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn noch keine Lösung in Sicht, vorbeikommen am Freitag vor dem Wolfsberger Treffen, dort kann ich sicherlich weiterhelfen. Golf 1 und Anlagen kenn ich mich sicherlich im Schlaf aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dies mit der ET 30 wird leider nicht funktionieren da die Felge über dem Radkasten hinaussteht! Mit ET 38 bist du hart am Karroserielimit!! ET höher ist weiter drinnen!

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Multimedia

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Hier ist gemeint das im Golf 4 die Iso Belegung nicht der Norm entspricht, also das der Dauerplus auf dem Antennenplus sitzt, schließt man Normgeräte an dan geht dieses meißt schadhaft! Es gibt einen Adapter auf dem die Belegung richtig gestellt wird ohne am Kabelbaum zu zwicken! Die Erfahrung mit Alpine INA 310 ist die beste!! Einfach morgen zur Kärntner Grenze kommen und dich beraten lassen. Gruß Dr. Sound

  • Benutzer-Avatarbild

    ET 38 geht sich ganz sicherlich und ohne Gummileisten zu kleben mit 225/40/18 aus!! Haben solche schon mehrmals eintragen lassen. Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Multimedia

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Der Doppel Din Schacht kostet in etwa 28 EURO, man muß aber in einzelnen Fällen jedoch die Geräte prüfen ob es sich mit der Einbautiefe ausgeht. Stromadaptionen benötigt man auch noch!!

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Harz für GFK ausbau

    Dr. Sound - - Multimedia

    Beitrag

    Bei uns könnt ihr den GFK Ausbau durchführen oder das richtig gute Material bestellen. Ihr müßt in etwa euer Vorhaben schriftlich mitteilen und wir können die benötigte Menge für euch zusammenstellen. Gruß caraudio.at

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein häufig auftretendes Problem ist, die Sicherung sieht ganz aus, aber Sie ist bei der Kontaktfläche - Lötstelle in der Sicherung defekt. Einfach MAL eine neue Sicherung rein, vielleicht geht´s. Oder Remote ein 1,5 mm² Kabel extra legen. Druck macht spaß Dr. Sound