Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 141.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: hartmann tüv

    popeye_ep - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    direkt bei hartmann anfordern, kostete vor 6 Monaten noch ca. € 25!! u. kommt dann per postweg zu dir! nummer vom auspuff angeben kopie davon ist beim typisieren nicht gültig!! (wegen dem roten streifen auf dem original gutachten)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hochtöner G IV vorne

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    dann schreib mir eine PN mit deiner email-adresse u. ich meld mich bei dir :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Hochtöner G IV vorne

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    ---> PN

  • Benutzer-Avatarbild

    in SBG aufgehalten - zu tief

    popeye_ep - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    also , so wie von guvi beschrieben funktionierts. zumindest in burgenland u. niederösterreich. dennoch wenn jemand bei einer "unlackierten" VR6-Lippe 11cm misst, der kennt sich nicht wirklich aus!! die darf auf 8cm sein sonst allerdings nichts! alles andere, auch elastische Motorabdeckung auf 11cm Stand: 14.10.2005 :-p

  • Benutzer-Avatarbild

    kennzeichnung der automarke

    popeye_ep - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    thema wurde schon einmal besprochen! ausserdem, habt ihr keine z.b. seitenscheiben?!? dort ist immer ein VW-Audi zeichen vorhanden. somit ist auch die Marke gekennzeichnet. genügt auch laut ziviltechniker :-p

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Lichtmaschienenstörung

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    etwas was sehr schnell geht u. auch wunder bewirken kann, den massepunkt vom hinteren "gurtschloss" nehmen u. lack natürlich gut entfernen. einfach u. viell. auch effektiv bei dir :-w sonst wie von meinem vorgänger beschrieben!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    popeye_ep - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    laut ziviltechniker, muss ein fahrwerk welches nicht original verbaut wurde auf so einem KFZ den 11cm entsprechen. bin schon gespannt ,wann sich das ändern wird Edit: der prüfer dreht es sich sowieso so hin , wie er es sich vorstellt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufe setzt immer aus

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    daten des monoblocks? ..

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Endstufe setzt immer aus

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    würd mich einmal erkundigen, wieviel impedanz der sub hat u. dann mit der endstufe vergleichen. meistens kannst du den sub doch noch mit der selben endstufe spielen lassen, kommt eben auf die beschaltung an. näheres werden dir auch die nächsten user beschreiben :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    benütz MAL die foren-suche! wurde schon öfters besprochen, wenn du es eintragen willst würd ich auch auf das Restgewinde aufpassen! das könnte es dir erheblich erschweren

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: vento fahrwerk

    popeye_ep - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    das vom Golf 3 reicht aus, es wird 2 verschiedene Varianten geben: leichte Version (Benziner) schwere Version (Diesel) ist bei FK detto!! zumindest bei Gewindefahrwerken

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Monoendstufe

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    kommt drauf an wieviel du ausgeben willst! wenn du schon auf einen teueren sub setzt dann auch eine dementsprechende endstufe dazu. z.B. MTX 1501D, auf 2 Ohm spielt das ganz nett mit dem S15L5! am besten MAL probehören beim anlagenbauer!

  • Benutzer-Avatarbild

    Typisieren

    popeye_ep - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    naja mit dem deutschen tüv würd ich ein wenig aufpassen! in niederösterreich ist es zb. so, wenn der prüfer der meinung ist es genügt ihm nicht, dann kannst zum zivi fahren u. dir die teile abnehmen lassen! kommt wie immer auf den prüfer an, die einen akzepitierns die anderen stellen sich quer! erkundige dich einmal bei deiner zuständigen behörde, damit nichts schief gehn kann!

  • Benutzer-Avatarbild

    wie mein vorgänger bereits beschrieben, leerlaufregler ist ein heißer tipp!!

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Cabrio Boxen

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    auch wenig platz kann man optimal nützen. wie von meinem vorgänger beschrieben , vorne ein 16er board, hochtöner u. hinten dann nur noch im kofferraum endstufe mit richtigen sub(s) oder wer was ganz nettes haben möcht, hinten den "großen" kofferraum nett ausbaun. platz ist genug. gewusst wie , ist eine andere sache... :-w bzgl. hintere lautsprecher, die gehn mit dem richtigen frontsystem sowieso unter, also lasst es gleich sein! mein tipp: immer schaun wieviel budget verfügbar ist, dann planen u…

  • Benutzer-Avatarbild

    entweder billige variante --> drehmoment ein wenig zurück nehmen oder eben ->> kupplung tauschen! lg :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Hoher Lauter Ton hilfe

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    da hast du das "plus-kabel" mit dem "zündungs-plus" vertauscht u. musst diese nur auskreuzen! dann bleibt auch alles gespeicherT!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hoher Lauter Ton hilfe

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    das is egal, leichter ist es natürlich für dich wenn du sie näher am iso-stecker anzapfst! funktion ist die gleiche! warum abzwicken? vorhandenes massekabel ein wenig abisolieren u. dann dein "erweitertes massekabel zum gerät" drauf wickeln u. gut isolieren!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hoher Lauter Ton hilfe

    popeye_ep - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von blue_zero jap muss extra geerdet sein... hab das alpine cda 9812rb=)“ wenn du meinst das es wirklich extra geerdet gehört dann vom gerät auf das massekabel am ISO-Stecker (der schwarze) lg :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    um auf das thema zurückzukommen , splitterschutzfolien sind in niederösterreich erlaubt, zumindest gibt es beim zivi u. LaReg keine Probleme!! das einzige was neu sein dürfte, dass tönungsfolien sowie splitterschutzfolien nicht mehr eingetragen werden, wenn einbaubestätigung u. tüv-österreich sowie alle auflagen erfüllt werden!! ansonsten hast du probleme mit der LaReg! (stand 13.10.05 )