Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 951.
-
Audio-Einbau im Golf 2
BeitragMit der einen Endstufe nicht, dazu müsstest du eine zweite dazu nehmen, dann aber wären bei der Clarion 2 Kanäle frei, also umsonst.
-
Audio-Einbau im Golf 2
BeitragAlso die hinteren vergiss MAL, dass hat Null Sinn! Wenn du die HT direkt strahlen machen willst, dann hör dir die Positon vorher an, nicht das er zu laut wird.
-
Audio-Einbau im Golf 2
BeitragDie Clarion, weil sie die eindeutig besste im Feld ist. Die Anderen kannst vergessen, höchstes fürn Bass, aber wie gesagt, ich würde die verkaufen und was Gutes besorgen. Zusammenhängen kannst die nicht! Wenn du diese HT in die Säulen geben willst, was machst dann mit denen die beim System dabei sind?
-
Audio-Einbau im Golf 2
BeitragWarum eigentlich willst du die Hochtöner gegen andere tauschen?
-
Audio-Einbau im Golf 2
BeitragDie ersten beiden Kanäle des Clarion für das System, und die beiden anderen gebrückt für den Woofer. Absichern genauso wie auch der Verstärker abgesichert ist. Kabel reicht. Es gäbe noch die Möglichkeit, das System aktiv anzusteuern, aber ich denke nicht, dass das Sinn machen würde. Wenn dus dennoch machen willst, dann verkauf die anderen beiden Verstärker und besorg dir ein gute 2-Kanal.
-
passende endstufe gesucht
BeitragJap, diese Alpine sind auf den Betrieb übers Radio ausgelegt.
-
passende endstufe gesucht
BeitragSchau da MAL bei Alpine, die haben da was.
-
passende endstufe gesucht
BeitragEr geht, so ein Mittelding würd ich sagen. Das Problem ist halt der Wirkungsgrad und die 4Ohm Anschlussimpedanz, da einen günstigen Verstärker zu finden ist halt nicht leicht.
-
passende endstufe gesucht
BeitragSchlechter Woofer für eine billige Endstufe... Am ehesten ne AS F2-190 um 200,-
-
Anlagenumbau Golf 3
BeitragEin Set von Audio System, bestehend aus: MX 12 Plus BR (Woofer + Gehäuse) MX 165 Plus (Frontsystem, 3 Grössen wählbar) F4.260 (Vertärker) Dynamat Door-Ex (Dämmung für die Türen) Kabelset Zusammen 500,-
-
naja, GFK Spachtel hat nun MAL Fasern drin, daher kann man damit einfach gar nicht fein arbeiten. Fürs Grobe aber perfekt, weil die Festigkeit wesentlich höher ist. Fürs Feine gibts ja dann eben noch die Feinspachtel. Teile mit sehr schöner Oberfläche baue ich folgend auf. GFK Spachtel PE Spachtel Feinspachtel Füller Wie Guvi am Anfang schon schrieb, man muss sich es sich selber erarbeiten und testen. Ich kenn Leute die arbeiten anders als ich und wird auch was, kommt halt drauf an wie man sich …
-
Kennt wer die Marke Audiovox
BeitragIch stimm da wieder MAL zu... Wenn die Anlage halbwegs in Ordnung geht, dann vergleich doch so ein Gerät MAL direkt mit nem normalen Alpine oder Pioneer der nur die Hälfte davon kostet. Dann kann keiner mehr sagen, dass sowas in der oberen Mittelklasse spielt! Mach doch MAL nen Vergleich, wie lange du im Auto DVD schaust, und im Gegenzug dazu, wie lange du Musik hörst. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand mehr Wert auf sowas legt, als auf Klang. Und ich habe bereits genügend solcher …
-
Woofer macht nichts mehr
BeitragIch geh davon aus, dass der Woofer defekt ist, aber bevor du den wechselst solltest du wissen warum dieser defekt geworden ist, sonst passiert dir das gleich wieder. Wenn du willst, kannst du mir den Woofer senden und ich schau MAL was Schuld ist, und ob es reparabel ist.
-
Schönere Klang durch Oszilloskop
BeitragAbsolut richtig was guvi schreibt, eine Mittelklasse Anlage richtig eingestellt und eingebaut kann logischerweise wesentlich mehr als sauteure Komponenten die einfach irgentwie reingekloppt sind. @ SpoilerNieImLeben Hast du schon jemals ne Anlage vor und nach LZK gehört?
-
Woofer macht nichts mehr
BeitragVersuch ihn MAL an nem anderen Verstärker, obs dann auch auftritt.
-
Woofer macht nichts mehr
BeitragSehr guter Woofer, relativ schlechter Verstärker... Aber zu deinem Problem, das auf die Ferne rauszufinden ist sehr schwer! Versuch einfach MAL irgent nen anderen Lautsprecher an den Verstärker anzuschliessen, um zu sehen ob der Woofer was hat.
-
Welche Endstufe passt
BeitragDie F2-500 wäre auch mein Tip! Die würde sehr wohl an 1 Ohm laufen bei dir! Wichtig ist allerdigs, dass sie auch Strom bekommt, dann liefert sie genügend Power. Wenn du Interesse hast, schreib mir ne PN, ich kann dir da ein gutes Angebot machen!
-
Geschlossen u BR sind 2 unterschiedliche Gehäusetypen! Was Hammer klingt und es schon im fertigen Gehäuse gibt, ist Audio System Krypton, ein Hammer Woofer! Ein Frontsystem der SQ Serie aus dem selben Haus und alles von 2 Verstärkern der K-Serie von Steg angetrieben. Dazu noch viele Kabel und viel Dämmung, das wäre es. Das wäre mein Vorschlag.
-
2x Kicker Solo Baric 38er
BeitragHier kannst alle runterladen: kicker.com/06/kicker_home.html