Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 951.

  • Benutzer-Avatarbild

    Woofer Empfehlung

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Naja, die Mulde beim A3 ist nicht zu klein, aber um ordentlich Bass zu haben benötigst du mind. ein Reflexgehäuse. Da du aber einen 4-Kanal-Verstärker hast müsstest du 2 Woofer haben, um die Leistung richtig ausschöpfen zu können. Um genügend Volumen für 2 Woofer in der Mulde zu haben wäre es sehr sinnvoll das Gehäuse aus GFK zu fertigen, das allerdings ist aufwendig und relativ teuer. Es gibt auch ne Menge Woofer die relativ wenig Volumen benötigen und an der Rückwand dann wenig Platz einnehmen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieviele, bzw. welche Lautsprecher willst denn in den Türen haben?

  • Benutzer-Avatarbild

    Woofer Empfehlung

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Generell wäre es wichtig zu wissen wieviel Platz du dafür opfern würdest, wie hoch die Kosten sein dürfen und ganz wichtig wäre dein Musikgeschmack. Dann kann man dir sicher etwas gutes empfehlen! PS. Bitte nimm die Watt-Angaben deines Verstärkers nicht für echt!

  • Benutzer-Avatarbild

    Pioneer DEH P 8400 Problem

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Versuch erstmal ein Reset, oft hilft das, wenn nicht dann ruf beim Service an oder schreib ne Mail, du kannst ihn sicher auch senden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstuffe und Subwoofer

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Gute Sachen haben viele... Achte im Geschäft einfach darauf ob man auf deine Wünsche eingeht oder dir nur etwas andrehen will. Ansonsten lass dir etwas anbiten und frag vorm Lauf hier im Forum um die Meinungen dazu!

  • Benutzer-Avatarbild

    wieso 2 Woofer anschlüsse

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von LuZaR Und sollten die dann auch mit 2 extra ausgängen beim Verstärker angeschlossen werden? also ein 2 Kanal Verstärker für einen Woofer? Danke schon MAL mfg, Walter“ Nein, das bitte nicht, ausser du hast ein richtiges Einmessgerät dazu oder du weist wie man es mit nem Multimeter macht! Wie von Black8 geschrieben dient es hauptsächlich um bei der Impedanz variabel zu sein, um so unter anderem die Meiste Leistung aus dem Verstärker zu holen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Woffer einbau GOLF V RCD 300

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Nimm doch einfach einen Verstärker mit Highlevel-Eingang!

  • Benutzer-Avatarbild

    Pyle-Subwoofer Kistenvolumen

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Ich habe diesen Woofer vor Jahren von einen Kunden retour genommen, wenn ich mich recht erinne dürfte das Orginalgehäuse so um die 50 Liter gehabt haben mit 2 sehr kurzen 10er Reflexrohren. Allerdings schon für die damalige Zeit ein sehr schlechter Woofer (Pyle eben) Nebenbei, falls du vorhast das du den Woofer paralel zu deinem Hifonics spielen lässt dann lass den Gedanken gleich, das wird nichts! Gruss Mario

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist der Radio mit dem orginalkabelbaum angeschlossen oder wurden einzelne Kabel miteinander verbunden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kofferraumausbau Doppelboden

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Das mit den Lüftern ist eine gute Möglichkeit, dazu aber 2 verwenden wobei einer verkehrt rum angeschlossen wird, das soll heissen + auf - und umgekehrt. So saugt einer die kühle Luft an und der andere (sollte gegenüber sein) bläst die warme Luft raus.

  • Benutzer-Avatarbild

    G3 Kofferraumverbau

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Trennung mittels externer Weiche. Bilder gibts noch keine, wird auch noch etwas dauern, wie genau der Einbau aussehen wird ist noch unklar. Genaueres wird sich erst rausstellen!

  • Benutzer-Avatarbild

    G3 Kofferraumverbau

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Naja, es geht eben darum das Beste aus dem rauszuholen was vorhanden ist, und das möglichst nicht zu teuer. Geschlossen wäre nicht zu seinem Geschmack oder eben zu teuer. Die Front wird mit Doorboards aufgebaut und aktiv getrennt. Du darfst das nicht von der Extremaudiophilen Seite sehen, die Anlage soll Spass machen und nicht irgentwelchen Juroren gefallen , du weist was ich meine. Der Shop ist noch relativ neu und es kommt alles nach und nach durch zu wenig Zeit (leider) PS. Stimmt, der "kick"…

  • Benutzer-Avatarbild

    G3 Kofferraumverbau

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Naja, stimmt schon, aber wie gesagt es soll preislich im Rahmen bleiben. Bei den Hifonics ists klanglich eher egal ob digital oder Analog, die Wummert so und so. Darum auch die Kickbässe. Im Endeffekt hat er dann Tiefbass durch die Woofer und Kickbas durch eben die, so wird das schon was ums kleine Geld. Versteh ich dich jetzt falsch oder hast du angedeutet das Kickbässe nicht audiophil sind

  • Benutzer-Avatarbild

    G3 Kofferraumverbau

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    So wies aussieht werdens die 2 Hifonics an ner SL1500d. Und pro Tür 2x Kickbässe und System + Endstufe von Ground Zero! So hält es sich preislich im Rahmen und die Kickbässe werden die Hifonics etwas ausgleichen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist besser ALPINE oder CLARION

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Schliess mich dieser Meinung an, selber probieren und dann entscheiden! Sieh dir auch die Ausstattungen an und nimm den der am Besten zu deiner Anlage und deinen Wünschen passt. Bestätigen kann ich auch das der 310er absolute Spitzenklasse ist!

  • Benutzer-Avatarbild

    Deckenmonitor

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Was die Teile kosten ist Qualitätsfrage, je höher die Qualität desto mehr muss man auslegen dafür! Wobei ich von zu billigen Teilen stark abraten möchte!

  • Benutzer-Avatarbild

    Reserveradmulde

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Zum Abdichen ist Montagekleber besser, Silikon ist Schalldurchlässig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reserveradmulde

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Sicher wäre GFK das Besste, aber halt nicht jedermanns Sache. Wie am Bild von J_R ist das Einfachste, aber bitte mit Verstrebung! Eine weitere Möglichkeit sich einen solchen Zylinder zu fertigen wäre Bigeholz, jeder Tischler hat sowas.

  • Benutzer-Avatarbild

    G3 Kofferraumverbau

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Das wäre das kleinere Problem, ich bin zwar kein Hifonicsfan, aber so einer liegt noch bei mir rum, den kann ich dir billig geben. Aber die brauchen schon etwas Leistung, da kommst mit deinem Verstärker nicht besonders weit! Ich schreib dir ne PN!

  • Benutzer-Avatarbild

    Reserveradmulde

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Ist auch ne Möglichkeit, Selbstbau ist halt billiger. PS. Der Kommentar beim Bild links unten ist ja geil :-h