Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 183.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo bekommt man diese REifen

    Markus - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Hey, könntest mir die genaue Internet Adresse geben wo du den bestellen kannst? Hab nämlich gestern verzweifelt auf der Internet Seite von Bridgestone gesucht! DANKE mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo bekommt man diese REifen

    Markus - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    hallo, das könnte ich noch machen. Jedoch kommt der Daihatsu Copen in Österreich (auch in Europa >>Linksgelenkt) erst auf den Markt! Aber ich werd bei einem Daihatsu Händler MAL mein Glück versuchen! Vielleicht hat jemand eine E-mail Adresse von Bridgestone, bei der ich nachfragen könnte? Geben tuts diese Dimension auf jeden Fall, sind im Bridgestone Produktionsprogramm (PKW-Sommerreifen) auf Seite 4 (von 8). Laut Bridgestone mit Best.Nr.: 77899! Nur leider kann man sie anscheinend nirgends best…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Wo bekommt man diese REifen

    Markus - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Hallo nochmal, bei Reifendirekt.at gibts gar nichts, auch nicht auf Nachfrage. Bei Bridgestone konnte ich leider keine e-mail Adresse finden an die ich mich wenden kann. Vielleicht weiss jemand obs die schon wieder gibt? bzw. wo? mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Woher bekommt man diese Reifen

    Markus - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Sommerreifen natürlich! mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Woher bekommt man diese Reifen

    Markus - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Hallo, ich bräuchte Reifen in der Dimension 165/50/15. Die gibts ja bekanntlich von Bridgestone (Potenza RE 040). Sind auch im aktuellen Lieferprogramm von Bridgestone. Original werden diese Reifen auf dem Daihatsu Copen verbaut. Leider kann anscheinend niemand diese Reifen besorgen. Habs bei mehreren Händlern sowie im Internet bei Reifedirekt.at versucht! Und auf der Bridgestone Homepage findet man nicht MAL eine e-mai adresse an die man sich wenden könnte. Vielleicht weiss da jemand mehr. Da B…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo nochmal, soviel ich weiss gibts in Graz eine Firma die diese Lüfter auch führt. Das wäre sehr praktisch für mich, da ich ihn schon dringend brauche. Falls jemand was weiss bitte schnell melden. DANKE! mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, hab mir jetzt für meinen 2er einen Kühler ohne Ausgleichsbehälter besorgt. Bräuchte noch einen Spal Rennsportlüfter. Soviel ich weiss gibts in Graz eine Firma die diese Lüfter verkauft. Weiss jemand wie die heisst bzw. wo ich so einen Lüfter sonst herbekomme könnte? DANKE mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    is ganz einfach. Folgende Dinge werden vom Golf übernommen: Scheinwerfer Grill Schlossträger Blechleiste unter den Scheinwerfern is schon alles. Ging halt noch einfach bei den älteren Autos. :-h mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, das problem ist aber das die Pumpe von vorne nicht auf den kleinen Behälter von hinten passt! Umgekehrt müssts aber gehen oder? Wenn ich denn grossen Behälter mit der grossen Pumpe hinten reinbaue und einen Schlauch nach vor lege! Könnte funktionieren. Werds gleich MAL ausprobieren. DANKE!!! mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo nochmal, ja hast recht es sind 2 Kabelschuhstecker. Die sind also für die Rückfahrscheinwerfer? Na dann werd ich die wohl brauchen. DANKE jedenfalls mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, hätt da MAL eine Frage. Bei meinem 2er gehen auf der Unterseite vom Getriebe 2Stecker weg. Für was sind die ? Wird da der Ölstand gemessen? Braucht man diese beiden Stecker unbedingt? mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    und wohin bauts ihr den kleinen Behälter von hinten? Schlauch zurücklegen geht glaub ich net. Dafür dürfte die kleine Pumpe zu schwach sein oder? Ausserdem müsste man dann ja Heckscheibe waschen betätigen und nicht Windschutzscheibe. Mir wärs am liebsten irgendwo auf der Beifahrerseite unter oder neben dem Gebläse. (wird eh nur einmal im Jahr kurz montiert - zum Pickerlmachen :gemein:) mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hätt da MAL ne frage bezgl. dem Wischwasserbehälter im Golf 2. Da ich alles "unnötige" aus dem Motorraum verbanne ist nun auch der Wischwasserbehälter dran. Nur wo kann man den unsichtbar unterbringen? Beim Pickerlmachen wird das ja auch überprüft ob das funktioniert. Ich denk MAL den kleineren für die HEckscheibe vorne zu verwenden ist schon MAL ein guter Ansatz oder? Das haben sicher schon einige von euch gemacht. Bin über jeden Tip dankbar! mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo nochmal, also wenn ich das richtig verstanden habe, würde also das Lamperl für die Handbremse auch aufleuchten wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist? Stimmt das? Kommt mir komisch vor, hab ich noch nie gehört. Da gabs aber sicher auch 2er ohne diese "anzeige" oder? mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, wollte MAL fragen wozu der Stecker auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter gut ist bzw. das daran hängende Kabel. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Golf 2 mit 50PS. Das es zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand meldet kann ja wohl nicht sein oder :gruebel:? Hab noch nie gehört das es sowas im 2er gibt. Bin nämlich grad beim Kabelbaum neu verlegen und wollte eigentlich wissen ob ich dieses Kabel bzw. diesen Stecker unbedingt brauche? Ich bild mir ein ich hab auch schon 2er ohne sowas gesehen d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo nochmal, danke jungs für die infos. Eine Frage noch an Bocki: Gibts den von Innotec im normalen Fachhandel? Oder wo bekommt man den sonst? DANKE mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bin grad dabei bei meinem 2er den Unterboden zu machen. Da ich auch neuen Unterbodenschutz draufmachen will, hab ich mir gedacht doch einen hellen zu nehmen. Ist sicher ein super Kontrast zur dunklen Wagenfarbe. Sieht man auch öfters auf Treffen. Meine Frage nun: Wer hat das schon MAL gemacht? Gibt es da einen bestimmten Unterbodenschutz (einen hellen/weissen/beigen?). Oder wird da ganz normaler Unterbodenschutz draufgesprüht und danach hell lackiert/"angemalt"? Wenn ja, welchen Lack …

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo nochmal, hab jetzt noch MAL nachgefragt bezgl. Motoränderungen. 1. Fächerkrümmer von Supersprint ist montiert 2. Nockenwelle von Schrick (268°) wird verbaut 3. Ventilfedern aus Titan (von Schrick) werden verbaut Ist es trotzdem ratsam den SChwung um 2kg abzudrehen? mfg markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo !! Hätte ne Frage bezüglich erleitern des Schwunges. Es handelt sich um ein Golf 1 Cabrio 1,8L 8V 98PS BJ 92. Ich möchte bei diesem Fahrzeug den Schung erleichtern. Hat jemand ne Ahnung wieviel weggenommen werden muß???? Danke im Vorraus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das ist ganz einfach! Bei der Digitaluhr im Drehzahlmesser müssen aussenherum Symbole für Aussentemperatur, Öltemperatur, Verbrauch usw sein! Ausserdem sollte er an der Rückseite einen Anschluss für einen Unterdruckschlauch haben! mfg markus