Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 254.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe eine rechtliche Frage. Und zwar geht es um eine verzwickte Parksituation bei mir vorm Haus. Wer die Geschichte nicht lesen will, der scrollt bitte gleich zum roten Teil. Ich habe euch hierzu eine Skizze angehängt, damit das ganze etwas leichter zu verstehen ist. parkeny.th.jpg Im Prinzip geht es darum, in der Rittingergasse(Sackgasse) (dort wo das Badlie ist) wohnt ein Bezirkspolitiker. Der hat einiges für ihn gutes, für alle anderen jedoch schlechtes vor seinem Haus veranlasst. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein muss es nicht. Es muss Verkehrstauglich sein und alle Sicherheitseinrichtungen müssen funktionieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    LKW Kennzeichnung

    KGR84 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Danke für die Infos. Wenn ich das richtig lese trifft für mich folgendes zu: (2) An Omnibussen, Lastkraftwagen und Zugmaschinen und an Anhängern außer Wohnanhängern müssen an der rechten Außenseite vollständig sichtbar und dauernd gut lesbar und unverwischbar das Eigengewicht, das höchste zulässige Gesamtgewicht, die höchsten zulässigen Achslasten, bei Lastkraftwagen und Anhängern außerdem die höchste zulässige Nutzlast angeschrieben sein. ... Sprich das gilt für mich, nicht mehr und nicht wenig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was sind Siglachrom-Scheiben? Sind das Fensterscheiben oder Scheiben für die Lichter oder etc ...? Wenn es original VW-Teile sind und bei dir nicht original verbaut waren, musst du bei Porsche-Salzburg anrufen und dir eine Bestätigung zuschicken lassen, dass die bei dir erlaubt sind, so es denn so ist. Das ist dann mehr oder weniger eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, und damit kannst du zur LaReg oder zu nen Zivi eintragen fahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    LKW Kennzeichnung

    KGR84 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meines LKW's. Ist zwar ein Fiat, aber ich möchte mich deswegen jetzt nicht in nen Fiat-Forum anmelden, da hätte ich Angst vor Flugrost. Also mein Fiat ist so ein typischer Kleintransporter ähnlich dem T3. Eigengewicht 1500 kg Gesamtgewicht 3000 kg Nutzlast 1432 kg Jetzt habe ich das Auto bzw. den LKW letzte Woche bei einem Mechaniker gehabt, das Pickerl machen. Es war einiges ein zu schweißen. Da ich das Fahrzeug auf Wechselkennzeichen angemeldet habe und ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    GTI Felgen auf Golf 4 FOTOS

    KGR84 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Wenn es dir nur um die Optik geht, und nicht darum, dass es GTI-Felgen sind, könnte ich dir welche vom A3 Ambition anbieten, sind von der Optik ziemlich ähnlich: 17" Audi A3 Ambition S-Line Felgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen Eintragen

    KGR84 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    tja king, kann schon sein, dass es hin und wieder so ist, bei mir haben sie auch nur die Felgen überprüft, aber man muss immer damit rechenen, dass einen alles interessiert. hängt sehr von der tagesverfassung des prüfers AB

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du die Klarglas, oder welche mit orangen Glas? Denn zweiteres habe ich auch noche nie gesehen. Ist auch nicht zu finden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry stimmt, 30% hatte ich falsch in Erinnerung. Hier nochmal etwas dazu, hatte ich hier eh schon MAL gepostet: Jetta 1: Motorumbau auf 16V -> eintragung möglich??

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt, Info laut MA46. Da kann im Gesetz stehen was will, es zählt was die sagen, denn die tragen ein. Wennst ned in Wien bis Glück gehabt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Quelle habe ich hier im Zivi-Thread gefunden, das war letztes Jahr, und die Auswahl in Wien ist zumindest bei den hier im Forum angeführten, ja nicht gerade groß.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich, bzw. die Quelle die ich gefragt habe, als ich das vor hatte war da aber anderer Meinung. Weil man in Österreich Leistungssteigerungen nur bis 15% vom originalen Wert erreichen darf. Sprich bei 100 PS nur auf 115 PS. Wenn gewünscht kann ich die Mail von dem Zivi, in der das steht, veröffentlichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Überhaupt muss man auch Nachbauteile mit e-Prüfzeichen eintragens lassen. In Wien zumidnest. Weil ja ein e-Prüfzeichen auch auf Teilen von z.B. BMW Teilen zu finden ist, und trotzdem darfst du es nicht auf deinen Golf bauen. Und damit eben der Teil auf dem richtigen Fahrzeug montiert ist, muss man eine Einbaubestätigung und ein Gutachten, ABE, etc. bei der MA46 vorlegen um es eintragen zu können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann man sich die DOT die man kauft vorher irgendwo anschauen? So wie ich hier gelesen habe, hat jemand 2 neue und 2 zwei Jahre alte Reifen bekommen. Das bauch ich auch ned. Normalerweise sollten Reifen nach 2 Jahren schon ersetzte werden. Natürlich sind gelagerte Reifen nicht denselben Belastungen ausgesetzt, aber 2 Jahre sind 2 Jahre, da zahle ich sicher nicht denselben Preis wie für neue.

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen richten lassen

    KGR84 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ok ist für mich jetzt aber ein mega negativer Grund für den Kottnig. Wenn du für ne komplett vernichtete Felge unter 220 zahlst, warum muss ich dann für ne "normal" lackierte Felge wo ein kleiner Lackschaden drauf ist 150 Euro zahlen? Bist du bei der Lackarbeit sehr heikel? Wie war denn die Lackierung?

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen richten lassen

    KGR84 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ich habe dem Kottnig MAL ne Mail geschrieben, wegen nem Kostenvoranschlag. Da die auf ihrer Internetseite ja mit Reparaturen AB 39 Euro Werben dachte ich mir halt, dass das bei mir nicht viel über dem Minimum sein kann, da ja eh fast nix ist. Habe heute aber die Antwort auf meine Mail bekommen. Die konnten meine Photos zwar ned öffnen, aber haben mir geschrieben, dass Audifelgen, aufgrund des speziell verwendeten Lackes normal 123.-ex, also 150 Euro. Wie die auf einen Preis AB 39 Euro kommen ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry wenn ich das so sage. Aber von dem was du geschrieben hast stimmt gar nichts. Die 8D0 601 025 AD sind vom Audi A4 8D, nicht vom A8. Deshalb auch das 8D in der Teilenummer. Es kann schon sein, dass die auch am A8 ausgeliefert wurden, aber es wurden am 8D ja auch noch Audi 80 Felgen verbaut. Der Ersatz für 8D0 601 025 AD ist 8E0 601 025 AC. Sowohl die Erste als auch die zweite Felge, die du genannt hast, also AD und R waren gegen Aufpreis lieferbar (also nicht Serie) und es müssen, bzw. könn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Felge gab es aber für mein Modell, es wurde ja nur die Nummer durch eine andere Ersetzt. Also wenn ich z.B. die originalen mit der Nummer für mein Modell dabei hätte und eine wird kaputt unf ich kaufe mir eine Eraatzfelge, würde ich auch die mit der neuen Nummer bekommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es sind exakt die selben Felgen, nur eine andere Teilenummer von VW steht drauf. Aber bei mir im Typenschein, und auch im Zulassungsschein wurden diese Felgen extra eingetragen und das mit den beiden einzigen Felgennummern die es in 17" für meinen gab, und da steht diese natürlich nicht dabei, weil es die da ja noch nicht gegeben hat, da sie diese ja ersetzt.