Suchergebnisse

Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 977.

  • Benutzer-Avatarbild

    ultimate Diesel

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Der Unterschied schlägt sich ausschließlich in deiner und der Brieftasche des Tankwarts nieder, sonst ist das alles Humbug. Interessantes: mercedes-forum.com/forum/thread.php?postid=181435

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto aus Deutschland

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Frag beim ÖAMTC an, der kann dir dann auch anhand des Kaufpreises und des Verkehrswertes in Ö in etwa sagen, was gerechnet wird. Wie es definitiv dann gerechnet wird, kann dir nur das zuständige FA sagen. Ich hoffe, dass jetzt nicht auch alle anderen User, die Autos importieren wollen, auf die Idee kommen, für ihr Auto anzufragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Typisierung Golf 2

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Ein Bekannter hat das ebenfalls versucht, mit einer Kopie einer Eintragung. Bei der LReg habens das jedoch nicht anerkannt und ihn gefragt, ob ihm noch ganz gut is.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Haldexsystem und das Torsensystem sind von der Leistung her vergleichbar. Haldexsystem auch 4Motion [außer Passat] quattro [A3/TT] genannt: Permanent verfügbarer und automatisch zuschaltender Allradantrieb. Das KFZ ist ein normaler Fronttreibler, bei Schlupf an der VA schließt die nasse Lamellenkupplung (Haldex), dies wird von zwei gegeneinander laufenden Pumpen bewerkstelligt. Eine wird von der VA, eine von der mitlaufenden HA angetrieben, treten Drehzahldifferenzen auf, schließt die Kupplu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Elastische Teile auf 8 cm

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Die Beziehungen bringen dir überhaupt nix, wennst bei jeder Ausfahrt fürchten musst, dass ne Anzeige kommt oder dir die Taferl zupfen. Bei Genehmigung unter Umgehung obiger Bestimmungen ist die Genehmigung rechtswidrig und somit ungültig, wozu fährt man dann überhaupt typisieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Elastische Teile auf 8 cm

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Muss man sich ansehen. Hatten zB nen Rieger-GTO-Bausatz, der war als nicht beweglich eingestuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Elastische Teile auf 8 cm

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Auch wenn das nicht für Schweller gilt (weil ja ausserhalb der 40cm AB Fahrzeugmitte), bekommst das nicht genehmigt. Die meisten Prüfer sagen dir, komplettes Fahrzeug auf 110mm, ausgenommen bewegliche Teile, und da zählt auf keinen Fall GFK dazu, denn das splittert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verlustanzeige bei der Polizei erstatten, bei der BH neuen Typenschein beantragen und dann bei der LReg die Änderungen nachtragen lassen (so wurde mir das erklärt).

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachrüst-Luftfahrwerke weden meines Wissens derzeit in Östereich nicht genehmigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grad im Maileingang bekommen

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Phishing Leite diese Mail am Besten an deine BA-CA-Filiale weiter (zur Kenntnis).

  • Benutzer-Avatarbild

    Böser Blick Golf IV

    BP-Hatzer3 - - Show'n Shine

    Beitrag

    und wenn die Blinker oder andere Leuchten auch nur minimal abgedeckt sind, kannst die Eintragung schon vergessen

  • Benutzer-Avatarbild

    Verbrauch VR6 + VR6 Synchro

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Also unsere Sharans 2.8V6 4motion, die glaubich auch VR6 sind, gönnen sich 14,5l/100km im Schnitt. Haben aber auch schonmal 28l/100km gebraucht (bei Vollgas im 5.).

  • Benutzer-Avatarbild

    elektr. Typenschein

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Folgende Antwort des Rechtsdienstes des ÖAMTC erhalten: Beim Import von serienmäßigen Fahrzeugen, welche schon einen Ausdruck aus der Genehmigungsdatenbank besitzen, entfällt die Konformitätsprüfung, dh entfällt der Gang zur LReg bzw Händler zur Erlangung eines öster. Typenscheines. Wenn noch kein Ausdruck vorhanden ist, kann dieser von den Zulassungsstellen direkt ausgedruckt werden, da diese Online-Zugriff haben. Bei Import von vom-Serienstand-abweichenden Fahrzeugen, ist nachwievor eine Einze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich habe immer nen Meldezettel benötigt, oder eben nen Ausdruck aus dem Zentralen Melderegister.

  • Benutzer-Avatarbild

    elektr. Typenschein

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Ich habe bereits eine Anfrage gestellt und werde bei Einlangen posten, wie das jetzt ist mit serienmäßigen/getunten Fahrzeugimporten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst ned zu nem Stützpunkt in NÖ rausfahren?

  • Benutzer-Avatarbild

    elektr. Typenschein

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „ Weniger Papierkram beim Eigenimport von Fahrzeugen: Für die Zulassung in Österreich braucht man keine Bestätigung mehr vom Generalimporteur oder von der zuständigen Landesfahrzeugprüfstelle. Und für Autos, die in Österreich erst typisiert werden müssen, braucht man keinen Typenschein mehr, falls eine EU-Übereinstimmungsbescheinigung vorliegt und die geforderten Fahrzeugdaten der Genehmigungsdatenbank gespeichert sind. Quelle: Arbö“

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Ob mit dem bemängelten Fahrzeug ein Zweitfahrzueg mittels Wechselkennzeichen angemeldet ist, ist für die vorl. Aufhebung der Zulassung mit ZulSch- und Kennzeichenentzug nicht von Belang.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „ § 58. KFG Prüfung an Ort und Stelle (1) Die Wirksamkeit der Teile und Ausrüstungsgegenstände eines Fahrzeuges, die bei seinem Betrieb betätigt werden und für die Verkehrs- oder Betriebssicherheit von Bedeutung sind, und der Zustand seiner Reifen kann jederzeit von der Behörde, in deren örtlichem Wirkungsbereich sich das Fahrzeug befindet, oder von den ihr zur Verfügung stehenden Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes an Ort und Stelle geprüft werden. Wird die Verkehrssicherheit du…

  • Benutzer-Avatarbild

    1. der Code 110 bezeichnet eine Probezeitverlängerung, das x bezeichnet wie oft bereits entzogen wurde und geht bis max 3 Wenn während der 3. Probe-FS-Verlängerung ein weiterer Verstoß begangen wird, der zu einer Probe-FS-Verlängerung führen würde, ist ein Entzugsverfahren einzuleiten. 2. Zitat: „ § 4. FSG Lenkberechtigung für Anfänger (Probeführerschein) (8) Die Kosten der Nachschulung sind vom Nachzuschulenden zu tragen. Kommt der Besitzer der Lenkberechtigung der Anordnung zur Nachschulung ni…