Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 753.
-
und falls dir das FMIC no immer nix sagt dann mach LLK draus heißt nur LADELUFTKÜHLER und der rest steht für frontmontage, sollte in einem auto technik forum verständlich sein :-p
-
:auslach:alta FMIC = front mounted intercooler alh = motorcode, gibt keine ausschrift dafür was willst? was hatn das mit deutsch zu tun? :-f was is nu hilfe oder nur besserwisser?????? alu is ned teuer.... jedoch das bearbeiten lassen kostt, da ich keine möglichkeit habe es selbst zu schweissen, und das macht beim schlosser um die ecke an gutn 100er wiedermal, im vergleich zum selber schweissen...... das alu kost pro bogn 2euro mehr als auspuffrohr, aber eben das schweissen is leider teuer
-
punkto batt: kann ebenfalls an schwächelnden starter liegen! das problem: bei kaltem motor kekommt er mehr kaltstartenge, dass heisst er muss fast anspringen ob er sich mit normaler satrtgeschwindichkeit dreht oder langsahmer! wenn er war ist bekommt er nurmehr die normale spritmenge, wozu er die volle startdrehzahl benötigt, ansonsten springt er sehr bescheiden an! wenns an der batt liegt kannst das rasufinden indem du mit starthilfe starten probierst, wenns dann geht is die batterie! wenns am …
-
mein ex 2er Golf 1,8T Syncro
tjh - - Vorstellungsrunde
Beitragkann sein dass i den bei ebay gsehn hab???????
-
hallo, habe vor mir in mein syncro nen FMIC zu verpflanzen! kann ich mir da einfach edelstahlrohre holn und selbst schweissen? hab a schutzgas, will aber keinen eigen draht kaufen! was passirt wenn i das edelstahlrohr mit normalen "karosserie draht" schweisse? nachher verzinken und von innen einölen kann dann was sein? bitte um infos! bei mein alh hab i ma a verrohrung schweisen lassen aus alu, aber das material war sau teuer, daher will i ma das selber schnitzen, kann jedoch nicht alu schweisse…
-
wennst in schlüssel hast, dann kannst schleppen, starten kannst a, jeoch stirbt er wieder AB, bis die batt leer is:) den logincode must jetz haben, ist fahrzeugspezifisch, is nicht beim neuen schlüssel bei, du musst ja den schlüssel auf fzg anlernen und ned umgekehrt:) wird vermutlich nur weg zu werkstatt bleiben, weil wennst kan 2. schlüsel hast wirst a den code der am originalschlüssel beigehängt ist a nimma haben...... (falls dabei war)
-
hmm, durchmesser ka, realtiv gross, a eckn grösser als von mein alten 2er golf, habs aba ned gemessen...... vllt ind i die alten no wo, muss i schaun.... wegen den sattelträgern, also die sattelträger vom passat 35i syncro haben dies selbe teilenummer wie die vom golf vr6 syncro! das heisst das das passen muss..... rest auch vom passat weil ja 4 loch ist, und handbremsseile noch dazu und dann wars dass, aber nun währs interessant zu wissen ob die achsschenkel gleich sind vom vr6 und vom TDI, wie…
-
ähhhhh, fuck, die achsschenkel, vom 6zylinder 1H0505347 /8 und der 4zylinder hat das selbe mit nem "A" hitne dran!?!? unterschied?? leider ja, oder... zu früh gefreut
-
soi hab vagcat gequält:) also da passat g60 synco hat die selben satteltäger, laut teilenummer, wie der vr6 syncro 8-), und der hat den selben achsschenkel wie der 1z syncro 8-), auch laut teilenummer ident, also müsste die g60 syncro bremse 1:1 auf mein golfi passen da alles selbe montale bohrungen hat, selber lochkreis, nur halt scheiben :-h. dann brauch i no handbremsseile und das müsst hinhaun, oder?
-
joa, stimmt, hab grad achsschenkel komlett mit bremse vom 35i g60 gfunden, der will 70/stk, das heist 140 für beide, das kann i dan einfach 1:1 umbaun au fmein, oder? also ohne die achsschenkel komplett zu tauchen, nur die bremsanlage 1:1, oder?
-
radnarbe will i ja behalten, sollt was laut vagcate rsichtlich is die selbe sein wie beim vr6.... alos vr6 träger sättel, seile, leitung und 351 g60 scheiben, sollt si ausgehn, oder? weil auf 5x100 umbau lohnt ned, weil i kane felgen für hab usw..... is ja unr a alltagsauto, nur gut bremsen sollt das teil schon