Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 862.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du das selbe Sitzgestell (nur als mechanische Version) hast, dann passt das auch 1:1 zu 99% handelt es sich beim 1M um die "normalen Sportsitze", die es sowohl mechanisch als auch elektrisch (und mit Stoff, Leder, Alcantara/Kunstelder) gab... und von denen kannst auch das Sitzgestell nehmen und den Schaumstoff mit Bezug mitnehmen Und ein Originalsitz hat sogut wie nie eine "Konsole", die man umschrauben kann... du musst also die Sitzfläche komplett zerlegen, die Lehne entfernen, den Bezug r…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BP-Hatzer3: „Ich wurde nicht entsandt, da mein Chef meinte, ich könne dort eh nichts mehr lernen. Nichtmal ein Prüfer der Bundesanstalt für Verkehr, Wien - Trauzlgasse, hatte - soviel mir erinnerlich ist - nach 2 Wochen Kenntnis über die Änderung der PBStV, hat es erst von mir erfahren.“Das liegt vermutlich auch daran, dass dich die Materie nicht nur beruflich interessiert... Denn jeder Auto-Schrauber/Liebhaber der in diversen Auto-Foren unterwegs ist, hat davon zumindest schon MAL ann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BP-Hatzer3: „JA, natürlich nur, wenn die Genehmigungsparameter noch übereinstimmen.“Leider scheint es aber so, als hätten teilweise auch die Polizisten keine Ahnung, denn einem Freund ist vor ein paar Tagen genau sowas passiert... Gewindefahrwerk seit über 120.000km und etlichen Jahren verbaut und mit 11cm typisiert. Gemessen haben sie bei der Kontrolle 10cm Bodenfreiheit und notierten sofort einen schweren Mangel und erklärten ihm, dass er gerade noch so die Kennzeichen behalten darf.…

  • Benutzer-Avatarbild

    ....es ist nur wirklich bitter, wenn man sich was stärkeres aus Deutschland (oder EU) holen möchte...trotzdem ärgerlich, was da wieder auf uns zukommen wird

  • Benutzer-Avatarbild

    hast schon bei diversen Schlachtern angerufen? z.b beim Reiländer ...der is zwar auch ned der günstigste, hat aber relativ viele Autos herum stehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DOC!: „Ja, hab ich bei meinem 3er Golf damals auch so gemacht. Gutachten erstellen lassen und dann bei der Versicherung Teilkaskoversichern mit Diebstahll und Vandalismus.“Das hätte ich ebenfalls vor....sofern die Prämien dann nicht extrem teuer werden. Leider hilft sowas beim Alltagsauto (so wie bei unserem Nissan, oder deinem Golf 2) relativ wenig.... Auch wenn man meist günstig zu neuen Teilen kommt, wäre die Arbeit eigentlich garnicht notwendig gewesen.... Ich geh MAL davon aus, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wertgutachten

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat von Blackhawkzero: „Das sollte Normalerweise jeder Sachverständiger können aber normalerweise ist nur durch ein Wertgutachten keine Kasko Versicherung möglich wenn das Auto älter als 10 Jahre ist. Wenn du Glück hast findest du eine Versicherung die dir mit einem Wertgutachten trotzdem eine Kasko gibt aber da fällt die Premie dan so hoch aus (durch das alter des Fahrzeuges) das du damit kleine Schäden e schon selber zahlen kannst... “tja, das muss ich dann erstmal heraus finden...da weiß ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    kanns dir nicht zu 100% versprechen, aber um deine Suche etwas ausweiten zu können sollte auch das Steuergerät vom Seat Ibiza 2,0 16V Cupra und Seat Toledo 1L 2,0 16V passen... Diese Autos wurden von 97-99 gebaut und solltest du hier was finden, kannst du wenigstens MAL die Teilenummern vergleichen. Rein theoretisch sollten die auch ohne Probleme funktionieren...(sofern man die WFS anlernt)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wintergaragen

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Habe meine Garage direkt unter meiner Wohnung.... Mit zwei Autos is es mittlerweile etwas eng....somit steht auf der Wunschliste ein Haus mit Garten und großer Garage Zahle momnentan für etwa 40m² Garage leider 145€ im Monat ...immerhin ist es keine Parteingaragen und somit kann ich das Werkzeug usw einfach liegen lassen, wenn ich nicht mehr weiter basteln will Strom ist da, im Winter ist es auch relativ warm, aber es ist mittlerweile schon zu klein...

  • Benutzer-Avatarbild

    1 stes Auto

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    PD Motoren sind halt in der Erhaltung etwas teurer, wenn was kaputt geht... Ich rede z.b von den PD Elementen... Da aber sowas mittlerweile auch schon beim Auspadler (gebraucht) zu bekommen sein sollte, kanns eigentlich auch nicht so schlimm sein Grundsätzlich sind die guten alten 1,9er Diesel, SDI,TDI bis 110PS wohl die haltbarsten, die VW je gebaut hat... Hab ja auch zwei Stück mit Verteiler-Einspritzpumpe

  • Benutzer-Avatarbild

    Wertgutachten

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Da mir das im Frühjahr auch bevor steht, um mein Auto überhaupt teilkasko-versichern zu können....wer macht sowas in Wien oder Umgebung? Oder könnte man da wirklich zu jedem "Sachverständigen" gehen, der sich normalerweise ums Unfallschäden schätzen kümmert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Chris 2.0: „@ Markus@AMD tja euer auto wurde wennigstens wieder gefunden . “...es wurde auch nur wieder gefunden, weil das Auto schon so alt ist, dass die "Diebe" es lediglich als Transportmittel genutzt haben... (so die Aussage der Polizei) Und eine gute Nachricht gabs vor kurzem auch noch... die Diebe ( 3 Rumänen) wurden geschnappt und verhaftet ...Bin echt beeindruckt, dass unsere Polizei MAL jemanden gefunden hat Ich überlege mir auch schon die ganze Zeit, wie man zumindest das "St…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wobei die Aussage vom Doc auch nicht ganz richtig ist....denn der Ibiza/Cordoba 6k haben mehr mit dem Golf 3 und Polo 6N (Hinterachse) gemeinsam. Für den Umbau beim Golf 2/Corrado eignet sich eigentlich ein Seat Toledo 1L mit TDI Motor am Besten, da dieser auf der Golf 2/Jetta Plattform aufbaut und auch die Technik (wie Tachowelle statt elektr. Tacho) sehr ähnlich ist.... Außerdem findet man die Toledo 1L eh sehr günstig, da diese sehr mit Rost zu kämpfen hatten/haben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dein TDI sollte normalerweise weit besser gehen, als der 75PS Benziner ...würde das schleunigst anschauen lassen....

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von cobra427: „ Und wennst z.B. die Arbeitszeit bei dem Auslöten des Chips, dem Einlöten von Sockeln usw. rechnest .... ist ja nicht nur mit dem Chip getan ...“Stimmt schon, aber dennoch is das chippen inkl aus- und einlöten billiger ....auch wenns eigentlich mehr Arbeit ist

  • Benutzer-Avatarbild

    nur versteh ich dann ned, warum die Powerbox weit mehr kostet, als eine richtige Anpassung durchs Auslöten...(hab mir zufällig grad die Preise angesehen) soll keine Kritik, sondern nur eine Feststellung sein

  • Benutzer-Avatarbild

    für mich sieht der aber nach dem alten Modell (also deinem) aus...

  • Benutzer-Avatarbild

    klingt sehr danach... Würde MAL allen Türkontakten (sofern diese beim Bora überhaupt noch extra vorhanden sind) mit Kontaktspray einsprühen... meist sind die nicht ganz defekt. Es könnte aber auch sein, dass der Türkontakt schon im Türschloss verbaut ist...dann musst du dir das genauer ansehen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von hary: „ ZV hat die gleiche kabelbelegung wie der golf 3?“ Ob sie 100%ig gleich ist, kann ich dir jetzt nicht beantworten, aber sie is definitiv sehr ähnlich mit der ZV-Pumpe und der Ansteuerung. Da auch das Nachrüsten einer Funkfernbedienung gleich funktioniert, geh ich MAL davon aus, dass auch der Rest der ZV Belegung gleich sein wird. Grundsätzlich ist der Polo Classic 6kv bis auf das Heck (also Kofferraumdeckel + Heckblech und Rückleuchten) zu 99% Baugleich mit dem Seat Cordoba 6k (…

  • Benutzer-Avatarbild

    1 stes Auto

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    einen Seat Ibiza/Cordoba 6k GP01 (2000-2002) oder Ibiza/Cordoba 6L (2002-2007) würde man auch um etwa 6k bekommen...weiters auch viele Seat Leon 1M ....oder Skoda Oktavia.... da gibts genug Auswahl um 6000€ ....weiters wurde bei diesen Autos der 90PS TDI noch weit länger verbaut (was ja nicht unbedingt was schlechtes ist)