Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 127.
-
öldeckel gründlichst säubern,und magnete reinigen,und wenn mans noch nicht gemacht hat,vorher bilder,beschreibungen,daten,etc. alles verwendbare holen!!! hatte auch vorher kein automatikgetriebeöl getauscht,und ist nicht so leicht wenn man keine vorahnung hat!und wie schon gechrieben sauberst arbeiten! viel spass
-
bei meinen audi a6 b4,ist der retourgang auch schwer reingegangen,und wenn,na grüss gott(hatte geglaubt das auto zerlegt sich). Filter und öl gewechselt,jetzt passts wieder(kann natürlich glückssache auch sein,das was ich normal nicht habe) einen versuch is wert,mein material hat 120 euro gekostet mit lieferung(bei audi hättets 230 euro gekostet,was man auch im normalfall wirklich original kaufen sollte,zumindetsens das öl,ATF) mfg laex
-
Hallo,habe die Ölwanne runtergenommen,das Ölsieb,da kamen nochmal cirka 3 Liter raus.Habe jetzt gesamt 6 Liter abgelassen. Gelesen habe Ich,das jetzt mit einer Sonde das Öl von unten reinkommt bis es rausrinnt,dann Motor starten(Räder in der Höhe)Jeden Gang cirka 5-10 Sekunden laufen lassen,und dabei weiter füllen,bis das Öl wieder überläuft. Ist das richtig?
-
Bei meinen Fahrzeug muss laut Mechaniker der Ölwannendeckel neu gegeben werden,da sich in den ein Ölsieb befindet,von dem her sehe Ich zumindestens ob dieses getauscht ist. Die Garantie ist leider nicht sehr gross die Neumahr gibt,weil Ich find die Realition zu 100 000km und einem Jahr steht nicht für sich?! Ich habe jetzt MAL einen Ölwannendeckel mit Dichtungen Neu bestellt und ein neues Öl,und mache es mir selber.Wenns funkt passts und wenn nicht habe Ich 120 Euro mehr bezahlt. Aus Erfahrung k…
-
??Irgendwelche Tricks,Nein Danke,kannst ja gleich ein Flexfahrwerk draus machen. Wenn dus ernst meinst,geh zu einer guten Tunerfirma,lass Dich beraten,Material kannst Du ja dort kaufen,weil da weisst auch das es wirklich passt an Deinem FZG(wennst verhandelst,kriegst auch einen guten Preis)baust Dirs selber rein,und fahrst wieder hin wegen der Eintragung. Ich habe es so gemacht,da Ich in der Annahme war,wenn Ich Ihm(TUNER)auch ein wenig leben lasse(punkto Materialkauf)hast es auch leichter wegen…
-
da setzt sich nichts(zum. hätte Ich noch nichts gehört),war mir halt nur zu hart(was halt auf die FZG-Gelenke,etc. geht).Aber das ist halt beim tieferlegen so,das Du so ziemlich alle Jahre diverse Gelenke,Stabis usw. tauschen musst.Es gibt natürlich Abhilfe auch für dieses,mit verstärkten Materialien.
-
Mit dem habe Ich eh gerechnet,und das noch was dazukommt ist mir auch bewusst,weil irgendetwas reisst AB beim ausbauen,oder Backel gleich Neu.Es kommt halt nur immer alles auf einmal,auf einem zu(zuerst Motorschaden am Zweitwagen,dann Frau mit PKW gegen Baum,...)aber ist halt so. Bei meinen vorigen Audi A6 C4,hatte Ich identisch das selbe Problem,da wurde mir auch so eine Reparatur angeboten,habe Ihn aber dann zum Audi gestellt,dieser nur den Mulifunktionsschalter(der alleine schon MAL 240 Euro …
-
Ich will nicht behaupten das das nicht stimmt,bei mir wars nicht so.Ich denke gute Dämpfer und gute Federn(keine No Name)sind wichtig,und setzen werden Sie sich mit den Jahren sicher. Bei meinen Audi waren Weitec verbaut,die würde Ich nicht empfehlen,hat nur geholfen mit Koni Dämpfer,trotzdem um mehr als einen Centimeter gesetzt,hatte die roten Dämpfer,die sind für mehr Komfort,die gelben sind härter. Mein Bruder hatte H & R Federn am Passat,die waren einmalig(die hatten sich in 4 Jahren nicht g…
-
Danke erstmals für die Hilfe,war heute vormittag beim VW.Mehrere Fehler?Der Mechaniker sagte mir Ich solle MAL die Kabeln durchleuchten,er glaube das es wo durch ist. Fahrzeug bis zum Prinz Heinrich zerlegt um den vorderen Strang durchzuleuchten,ein Kabel war durch(blau-weiss steckplatz 10). Tacho und Kilometeranzeige funktioniert wieder. mfg Laex
-
Habe das selbe Problem mit der Automatik,habe heute beim Neumahr in Wien 17 eine Anfrage gesendet. Kostenpunkt:2200 + 20%Mwst. Die Überholung des Getriebes umfaßt Aus- und Einbau, neuer Wandler, neue Pumpe, neuer Schaltkasten und Lamellensatz, Öl und Filter neu. Garantie 1 Jahr oder 100.000 km (was zuerst eintritt), das gesamte Paket kostet € 2.200,- + 20% MWSt., Dauer ca. 3 Arbeitstage. Ich denke das ist ein Preis,viel billiger wirds nicht???
-
Der Tacho und Kilometeranzeige funken nicht,wie geschrieben habe Ich den Wegstreckensensor getauscht,da der vorherige abgerissen war und nur wieder angepickt worden ist. VW Golf IV Baujahr 4/98 75 PS Benzin
-
Danke,Sensor war offensichtlich defekt.Wegstreckensensor Neu gekauft,aber funkt auch nicht,nehme an Tachoneinheit auch defekt,Kabel durchleuchtet die sind i.O.
-
Hallo,bei Meinen Audi A6 B4 2,5 TDI Quattro,Bj 8/98 150 Ps,funktioniert die Niveauregulierung (mit Xenon)nicht,laut VW+Audi Werkstatt undichtigkeit der Leitungen. Hat jemand vielleicht eine Anleitung wie die Leitungen laufen von wo nach wo und wieviel?und eventuell wo überall Sensoren sitzen können. Danke im Voraus Laex
-
Hallo,habe mir heute eine Golf 4 Baujahr 4/98 1400ccm 75 Ps Benzin gekauft Habe alles kontrolliert,nur das Ich auf den Geschwindigkeitsanzeiger schaue,dürfte Ich übersehen haben. Es funktioniert der Drehzahlmesser,Tankanzeige,Temperaturanzeige also eigentlich alles,ausser die Geschwindigkeit und Kilometeranzeige. Meine Frage,kann man den auch abhängen?Weil meine Vermutung ist natürlich das der Vorgänger um Kilometer zu sparen den abgehängt hat,und wo? Danke mfg laex
-
Hallo,also nach langen wieder habe Ich es mir wieder angetan den Ford fertig zu basteln.Austausch-Turbo rein.Motor lief kurze Zeit ganz gut,und siehe da das selbe Problem schon wieder. Letztendlich war es das Anreicherungsventil(hoffentlich richtig geschrieben!) der Einspritzpumpe,dieses Ich natürlich getauscht habe und jetzt läuft er wieder. (Den Tipp natürlich von einen Mechaniker bekommen) Danke trotzdem an alle.