Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 828.
-
Gibt es kein gelbes Poliermittel
BeitragDafür gibts bereits einen langen Beitrag im Forum! Oben rechts kannst du ihn über die Suchfunktion finden! Peter
-
Macken beim Audi 80
BeitragHi! Warum unter 100.000 KM? Wie gesagt, das Cab meines Bruders (mein Ex Cab) hat 240.000 KM drauf und ist BJ 1992. Glaubst du man sieht es dem Auto an? Der Motor und das Getriebe fahren sich vom Feinsten (wie jeder 5 Zylinder der gut in Schuß ist, und die laufen auch mit 300 tkm Aufwärts noch 1A, mein Schwager hat 2 Stück mit fast 400 tkm in seinen Audis und die laufen sehr gut). Die Karosserie ist von Haus aus rel. weich und verwindet sich bei einem mit 100 tkm nicht anders als bei 250.000 tkm …
-
Wunschkennzeichen
Beitrag@Sascha und VWG 40 Danke für die Info, gut zu wissen. MAL schaun ob mir was einfällt fürs Kennzeichen...
-
Wunschkennzeichen
BeitragHi! Das Thema hat mich auch schon länger beschäftigt, so ein Kennzeichen klingt zwar teuer mit 160 Euro, aber auf die Gültigkeit von 10 Jahren gerechnet sind das 16 Euro im Jahr, also halb so schlimm Was mich jetzt interessieren würde: Ich habe momentan 2 KFZ auf meinem Kennzeichen gemeldet und melde jetzt den A8 als 3. Fahrzeug dazu. Jetzt muss ich 160 fürs Anmelden des A8 + 160 fürs Wunschkennzeichen zahlen, ist das richtig. Wird im Zulassunggschein der anderen Fahrzeuge das Kennzeichen dann k…
-
Macken beim Audi 80
BeitragHi! 2,3er gab es nicht mehr so lange. Es gab dann den 1,8er aus dem A4 mit 125 PS, der Motor wird aber eigentlich nicht gelobt, soll recht ruppig sein und nicht weniger als der 1,8T mit 150 brauchen, den es aber im Cab nie gab! Warum AB BJ 1998?? Die kosten ziemlich viel und sind um nichts besser als zB ein 1992er, es wurde ja am Auto selbst nie was verändert, und die Stoßstange und Scheinwerfer sind schnell umgebaut wenn einem die von den neueren Modellen mehr gefallen. So ein 92er 2,3er bekomm…
-
Macken beim Audi 80
BeitragHi! Wir hatten bis jetzt 2 davon bzw. eines haben wir noch. 1) Audi 80 Cabrio 2,3 5-Zylinder mit 133 PS Baujahr 1992 mit 240.000 KM 2) Audi 80 Cabrio 2,0 4-Zylinder mit 115 PS Baujahr 1996 mit 116.000 KM Nun, das Audi Cabrio ist zeitlos schön und macht original auch schon ordentlich was her. Was ich beim Kauf eines solchen Cabrio (aber auch jeden anderes Autos) beachte, ist: -Alle Lager der Vorderachse (generelle Schwachstelle bei den Audi 80) -Fahrwerk -Abnützung der Sitze -Spaltmasse (wegen ev…
-
kaufen oder nicht
Beitragnein, das ist normal. ging der nz im polo meiner freundin auch und in meinem golf auch, da war nichts entriegelt! wird dir jeder mit dem nz bestätigen können!
-
kaufen oder nicht
BeitragNaja was soll groß sein wenn der Motor ordentlich läuft? Schonmal reingeschaut in so einen Motorraum Teste ihn ordentlich, am 2. Gang sollte er relativ problemlos 90 KM/h gehen und dann abriegeln. V/Max war bei meinem auf der geraden Bahn gut 160 lt. Tacho. Verbrauch hat mich am meisten gestört, der war deutlich über 10 Liter da man den dauerhaft dreht um vorwärts zu kommen. Ich würde auf folgendes Schauen: Motorlauf Abgaswert (wichtig fürs Pickerl) Getiebe (sauber zu Schalten, Retourgang proble…
-
kaufen oder nicht
BeitragZitat: „und um 300 euro ist bei nem 2er nicht viel verloren“ Stimmt, wenn er Pickerl hat dann bekommst das jederzeit auf 2 Tage, habe ich bei meinem gesehen, da reißen sich teilweise Leute drum!
-
kaufen oder nicht
BeitragZitat: „selbst nen 55psigen 2er BJ89 ansehen. soll 200 kosten “ Schau dass er ordentlich im Leerlauf läuft und nicht spuckt oder ruckelt, da kann der Fehler teilw. schwer zu finden sein. Ich habe mir hier aus dem Forum vom Marko einen Audi 80 BJ 1986 um 250 Euro gekauft - das ist eine andere Welt zum 2er Golf, Ersatzteile kosten das selbe und man fühlt sich gleich viel Wohler, nur so als Tip! Dachte zuerst in der Klasse gibts nur die 2er Golf die noch halbwegs vernünftig sind, wurde dann aber ei…
-
Zitat: „was du gleichsetzt mit "günstig = schlecht"“ Hi! Das verstehst du aber falsch, ich kaufe auch teilweise sehr günstig, aber Markenwaren bzw. achte ich auf die Qualität. Der Unterschied besteht darin ob man sich einen neuen Satz Hundsfelgen um 400 Euro kauft oder einen Satz OZ oder ähnliche leicht gebraucht um das selbe Geld. Dann gibt man nicht mehr aus, kauft trotzdem günstig, aber hat dadurch Qualität. Das ist meine Einstellung. Lieber MAL bei Ebay usw. eine Weile sehen und gebraucht Te…
-
Zitat: „ich lasse mir auch gewisse sachen machen, weil ich es niee so hinbekommen würde. “ Da hast du volkommen recht! Was zählt ist der Geschmack. Ich habe mir Schweller usw. auch selbst besorgt, nur beim Montieren hat mir auch ein guter Freund (Mechaniker) geholfen, weil er einfach Erfahrung usw. hat. Blöd find ich nur wenn zB jemand sagt "ich will Schweller und Frontschürze usw." und das Design komplett egal ist, hauptsache man hat sowas. Und da kenne ich genug Leute... Zu dem Thema: Zitat: „…
-
Zitat: „wir österreicher nennen so was halt forstinger tuning“ Dazu reicht ein Blick ins akutelle Prospekt - Rundumverbau fürn Golf 4 um ein paar Euro und Alufelgen AB 67,90 das Stück :-h :-h :-h :-h :-h Bin gespannt wie viele man mit dem Forstinger GFK Verbau und "Lardini" Felgen fahren sehen wird...
-
e Felgenfrage Golf V
BeitragKannst du dir ja leicht ausrechnen anhand der Felgen die du aktuell montiert hast. So viele hier werden die Felgen nicht montiert haben, es gibt nur eine Hand voll G5 hier... MFG Peter
-
Bremssattelffarbe Golf 4
peter777 - - Show'n Shine
BeitragNaja, optimal würd ich sagen, fällt nicht auf - weder durch Rost, noch durch einen Farbklecks... so sollte es sein, finde ich!
-
Kann es sein dass da jemand etwas Fotogeil ist ? Scherz, aber wenn einer nichtmal weiß welche Rückleuchten ihm gefallen, was wird dann das für eine Tuninggrotte? Mein Tip: google.de und die Bildersuche oder ebay.de Ich denke da wird man sehr schnell fündig... Nur als Tip: Bitte nicht sowas nehmen golf_3_heck_gt4_mit.jpg Fährt eh schon jeder 2. 3er Golf im Forstinger Look rum mit angelaufenen Heckleuchten und kaputten Leds... Qualitativ und von der Optik her würde ich zu schwarzen original Hella …
-
Schade dass Remus immer mehr so hässliche Ofenrohre herstellt... der Auspuff ist ja zum Lachen...
-
Hi! Sind geklebt, alle Schriftzüge dies auf der Heckklappe gab. hab sie bereits bei mehreren Audis entfernt. Gut anwärmen mit dem Fön und dann mit einem ganz dünnen Faden die Zeichen herunter"geschnitten". Die Klebereste darauf gehen nur mit viel Mühe weg und letzte Reste dann mit Silikonentferner. Mit ein wenig drüberpolieren usw. hast nicht viel angefangen, den Lackunterschied sieht man aus weiter Entfernung mehr als deutlich, egal welche Farbe und welcher Lack. Bei meinem 80er haben wir damal…
-
18 Zöller am Audi 80
BeitragWir haben gerade auf einen Audi 80 montiert: 10J 18 zoll rundum mit ET 23 und Bereifung 255/35/18 Paßt ohne Änderung - Scherz *ggg* Ist ein Extremumbau und die Kotflügel sind mittlerweile auf RS4 Breite, Fotos kann ich im Moment noch keine machen da der Wagen noch nicht fertig ist, aber möglich ist prinzipiell jede Felgengröße am 80er Peter
-
Bremsenscheiben Flugrost
peter777 - - Show'n Shine
BeitragBei dem Foto wär mir fast der Kaffee aus der Hand gefallen Du meinst die Radnabe selbst? Da kannst du nicht viel machen, die werden so schnell rostig... Eventuell vor dem montieren wenn sie noch neu sind mit Hitzeschutzlack lackieren lassen, wie lange es allerdings hält müsste man ausprobieren.. bremse_foto1.jpg