Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
Nein Momo Lenkräder passen leider nicht auf ein Raid Nabe... Ist ein anderer Lochkreis! Du must das Lenkrad in Österreich eintragen lassen! Also in Vorarlberg hast du normalerweise keine Probleme ein 32cm Sportlenkrad mit ABE (bzw. TÜV-blatt) und passender Sicherheitsnabe zu typisieren... Achtung du brauchst eine Sicherheitsnabe! mfg seb
-
RE: 17" mit 195/40/17
BeitragWenns nicht im Gutachten steht, wirst es auch nicht einbetragen bekommen :-f, ausser vielleicht mit einem vergleichgutachten einer ähnlichen Felge?! weis aber nicht wie das funktioniert... mfg Seb
-
Frage zu Räder auf 6n - typ
BeitragJa es muss im Gutachten so stehen! Weiters muss die richtige Bereifung auf der Felge sein, wegen dem Rollumfang! sprich der Querschnitt und die breite des Reifens, aber das steht auch dabei. Weiter unten sind dann meistens die Vermerke wegen bördeln etc. Also ich fahre auf meinem Polo6N 195/45R15 auf 7" breiten ET 35... bei denen hast du kein Problem. kannst ja jetzt ausrechnen sind ungefähr hinten noch 1-2cm Platz bis zur Kante des Kotflügels. Mfg Seb
-
RE: Frage zu Räder auf 6n - typ
BeitragHallo! Wenn es in der Typengenehmigung der Felge (TÜV-Blatt) so drinsteht, dann schon, sprich wenn aufm TÜB-Blatt beim Polo 6N diese Abmaße draufstehen. Must dann halt die Kriterien einhalten wie ev. Bördeln usw. weis nicht wie es ausschaut mit der 8" breite ob du da schon ziehen musst bei der ET... Könnte sein dass es sich ausgeht. mfg Seb
-
Koax Speaker
seb567 - - Multimedia
Beitrag@ andi969: Ja ich habe zur Zeit 1 Chinchkabel nach hinten zum AMP und vom AMP zum Sub Logisch vom Radio zu den vorderen Boxen... ein Chinch ist noch vorne habe ich noch nicht nach hinten gelegt. Hätte ich dann sowieso noch nach hinten gelegt. Das blödeste find ich das von hinten nach vorne legen. Wo könnte ich das am besten verlegen? Weil links und recht an den Türen liegen ja schon Käbel...?! @woidl: Klingt recht interresant... hat die schon wer gehört bzw. sind die gut? Mfg
-
RE: Koax Speaker
seb567 - - Multimedia
BeitragWenn ich nur Koax hinten machen würde, dann müsste ich eben nur noch vom Verstärker der sowieso schon hinten ist, zur Hutablage Käbel ziehen und dass ist ja nicht viel arbeit... Allerdings wenn ich vorne das Kompo System will muss ich mit 2 paare nach vorne und mit den originalen vom Radio-käbel nach hinten. Das wäre wesentlich mehr Arbeit... frage ist der Aufwand dem Ergebnis gerechtfertig... also will sagen ob das Kompo system wirklch so einen extremen Unterschied hat zum Koax? mfg
-
RE: Koax Speaker
seb567 - - Multimedia
BeitragHallo Soron! Danke für deine Antwort... Das wäre sicher das vernünftigste, allerdings würde das bedeuten, dass ich die Kabel vom Radio nach hinten verlängern müsste und die von hinten nach vorne verlängern müsste oder? sehe ich das richtig? Mein Verstärker ist nämlich an der Rückbank angeschraubt (wie 99% der Fälle*G*). Wo würdet ihr die Hochtöner platzieren bzw. könnte ich die original Hochtöner mit den neu erworbenen ersetzen oder passen diese nicht? mfg Seb
-
Koax Speaker
seb567 - - Multimedia
BeitragHallo! Ich habe ein Frage und zwar habe ich in meinen Polo 6N neuestens einen Verstärker + Subwoofer eingebaut... Verstärker (Achtung nicht erschrecken) Crunch V-drive V-4200 Dieser hat 4x100 Watt RMS an 4 Ohm und 4x150 Watt RMS an 2 Ohm... Der Sub ist ein Hifonics Brutus mit 300 Watt RMS... an 4 Ohm... Den Sub habe ich gebrückt auf 2 Kanälen angeschlossen. Nun würde ich noch gerne, wissentlich das es nicht gerade toll ist, noch 2 Boxen in die Hutablage installieren. Nun was würdet ihr mir da em…
-
Also die roten habe ich auch schon bedacht... Allerdings sind di nicht nur für einen 6N2? ich bin mir da ein wenig unsicher... Die FK-Klarglas weiß ich jetzt nicht gerade welche du meinst? Lexus Style? Also mit den großen runden Strahlern? Vorne wäre original... wird auch so bleiben denke ich... Aber die seitlichen und vorderen Blinkern will ich auch weiß... allerdings nicht klarglas... normal weiß gefällt mir persönlich besser... Mfg
-
Danke habe ich mir auch gedacht... Schaut nämlich verdammt geil aus... Hat wer einen Tipp bzw. was meint ihr was ich für Rückleuchten auf einen schwarzen Polo 6N draufmachen soll? Ich tendiere zu den weißen LED`s von Hella... Allerdings nicht solche, bei denen man die orangen blinker noch sehen kann*G* Sind nich gerade einfach und günstig zu bekommen... Würde rundum dir orangen Strahler bzw. Blinker entfernen! MFg SEB
-
Hallo! Habe eine Frabge bezüglich Eintragen von Rückleuchten! Und zwar ist mir bekannt, dass man Rückleuchten welche ein E-Prüfzeichen haben nicht eingetragen werden müssen, allerdings gibt es bei Ebay*G* cgi.ebay.de/Polo-6n-Rueckleuch…72705QQrdZ1QQcmdZViewItem solch Rückleuchten! Nun meine Frage! Gilt das Prüfzeichen noch, wenn man die Rückleuchten nachträglich lackiert hat? bzw. muss ich sie eintragen oder kann ich die Rückleuchten noch eintragen? Ich persönlich denke nicht... wär ja zu schön.…
-
Polo 6N und 195/50R15
BeitragSo jungs... Habe nun meine Wahl getroffen... Und zwar... die Felge: Autec Typ Z - Zyklon Und der passende Reifen ; ) Goodyear Eagle F1 das ganze in follgenden Abmaßen: Felge 7" R15 ET 38 Reifen 195/45R15... Was haltet ihr davon? müsste keine Probleme beim TÜV geben und das ganze (gebraucht) um 390€, der Reifen hat aber erst 5000km gelaufen... greetz seb
-
Typisieren in Sbg
BeitragAlso ein Gutachten welches nur für die deutsche stvo ausgestellt ist, wird für das österreichische Gesetz nicht übertragbar sein bzw. bei uns nicht typisierbar sein. Aber das müsste ja dann genau beschrieben sein, für welches Gesetz es ausgestellt bzw. ausgelegt ist. Zur 2.ten Frage viele Gutachten z.b. für Felgen sind von Deutschen Firmen... TÜV Rheinland zb. ausgestellt. Wenn es rein nur technische Informationen enthält gilt es bei uns genau gleich... Also Gutachten etc. Sind alle Gesetz neutr…
-
Welchen 195/50/15
BeitragAlso den Goodyear Eagle F1 bekommste schon auf 15 Zoll... mit 195/50R15... reifen.com mfg
-
frage zu mak felgen
BeitragIst die andere Felge auch für ein Corrado zugelassen? denke kaum dass sie dann für ein Corrado zugelassen ist, wenn der mittenlochdurchmesser ein anderer ist... aber genau kann ich dir nicht sagen... hab MAL was von einem adapter gehört... bzw ein ring... am besten schaust MAL im gutachen (falls vorhanden) ob der corrado aufegführt ist... Achja und auf die ET (einpresstiefe) musste achten bzw. überhapt auf die breite der Felge dass sie nicht aus dem Radkasten raussteht. mfg
-
Hallo! Also mein Kolleg hat bei seinem 1er Golf Cabrio den hinteren Abschlepphacken einfach abgesäbelt (steht übrigens so im Gutachten von der Stoßstange, dass man das so machen soll) Und der TÜV hat das ohne zu kritisieren abgenommen! Wie genau das Gesetz das Vorschreibt kann ich dir nicht sagen. Aber erkundige dich doch einfach beim TÜV! mfg Seb
-
RE: frage zu mak felgen
BeitragHallo! MAL so ne Frage wo bitteschön ist die Felge defekt? Und 2. es gibt ungefähr gleich viel Felgen für einen Corrado wie für einen Golf*G* z.b. auf felgen.de und da kannste schauen... nicht abschrecken lassen wegen dem.de ... ist zwar deutschland aber trotzdem bei uns typisierbar... wenn sie unserer Kriterien entsprechen... Also nicht zu breit, dass sie bei Kotflügel rausstehen und die Mindesttiefe beachten usw. Aber findes du alles im Forum... mfg Seb
-
Alufelgen oxydiert
BeitragIch denke er meinte oxidiert... nicht eloxiert... Rosten ist eine Art der Oxidation... Nur beim Stahl nennt man diese Oxidation Rosten. Beim Alu gibt es kein Rost... da es bekannterweise nicht rosten kann... aber oxidieren tut es trotzdem ... äußert sich durch eine weiße Schicht bzw. weißes Pulver... Ich denke MAL am besten abschleifen und neu lackieren bzw. polieren oder was auch immer... mfg Seb