Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 128.
-
Hallo man müsste die KAT überwachung in der software abstellen - kann ich dir machen. dann versuchst du MAL die zündspule mit einer anderen zu tauschen und löscht den fehler. nachdem du ein wenig gefahren bist schaust du MAL im fehlerspeicher ob der fehler mitgewandert ist (was ziemlich wahrscheinlich ist) und tauscht dann einfach die zündspule. das wars - ist sehr häufig das die zündspulen den geist aufgeben. gruzz
-
melde dich einfach mal: [email protected]
-
Hallo ist zu 99,9% die zylinderkopfdichtung. durch die extrem hohen verbrennungsdrücke beim TDI führt das dazu das der verbrennungsdruck ins kühlsystem entweicht und das kühlwasser wird beim überdruckventil am ausgleichsbehälter heraus gedrückt. da mischt sich nichts wie bei anderen motoren nur nach einer fahrt beim ersten starten nach 5 min oder so wird er eine kleine weisse wolke stehen lassen. kannst aber MAL nach einer fahrt die kühlwasserschläuche mit der hand zusammendrücken - die sind wah…
-
du bist doch in wien beheimatet oder? wenn du willst kannst du dich MAL unter [email protected] melden und ich mach dir ein angebot. gruzz
-
die unterschiede sind noch einiges mehr besonders beim 150ps, der ganze block ist aus anderem material, die kw ebenso und die motoren AB 130ps haben alles dickere kw. du kannst beim axr auf 145PS problemlos chippen, einzig deine kupplung wird sich früher oder später melden. Zitat: „Hab da einen Chip der mich auf 126PS katapultiert! Das ganze für 179.- inkl Versand. “ das macht mir etwas bauchscmerzen wenn ich das lese, entweder gehts da um eine powerbox oder um ein ebay angebot und ich rate dir …
-
bringt überhaupt nichts, den gefahrenen ladedruck gibt das motorsteuergerät vor also völlig egal was du da für einen lader dranhängst der druck wird nicht mehr solange das motorsteuergerät nicht mehr freigibt. abgesehen davon fahren tdis mit enormen luftüberschuss also mehr druck bringt 0 leistung. du kannst leistung nur über mehr diesel erreichen! gruzz
-
Zitat: „Also hab gerade mit VW telofoniert und der Techniker sagte mir das bei den älteren Golfmodellen es nicht notwendig ist einen Fehlerspeicher zu löschen wenn man diverse Teile erneuert, und das ablesen des Fehlerspeicher is eine 50/50 Chance das da was sinnvolles rauskommt abgesehn davon kostet eine Diagnose bis zu €100 da eine Probefahrt auf der Autobahn usw. auch gemacht werden muss um das Problem live zu sehen...“ wenn ich das lese wird mir echt schlecht!! bei älteren golfmodellen... so…
-
schau MAL unterm lenkrad bzw hinterm lichtschalter. gruzz
-
bin genau anderer meinung! einen afn 100ps TDI bekommst du mit kleinem aufwand und verhältnissmässig schmalem geld auf 165PS. der einbau selbst ist keine hexerei und die elektrik minimal. sogar getriebe lässt sich mit minimalen kosten verbauen, einfach ein loch für den hydraulikzylinder in die spritzwand. e gas ist auch schnell drin und viel mehr brauchst du dann auch garnicht. wenn du wirklich nur mechanisch willst kannst du ebensogut einen TDI nehmen und die pumpe auf mechanisch umbauen, dabei…