Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 128.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ich schätze MAL es ist ein ABS motor der würde im g3 verbaut, wenn du die motorhaube aufmachst dann greif MAL an den plastikkasten durch dem er ansaugt, beweg den mit sanfter gewalt nach rechts und links dann wird er wahrscheinlich absterben. ich tippe MAL das der gummiflansch wo die monopoint injection draufsitzt gerissen ist das war ein leiden bei den dingern. EDIT: vergiss das, seh gerade das es ja ein G2 ist gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo da solltest du nicht sparen, die kits von den amys sind oft nicht nur vom preis her billig, krümmer reißen und lader sterben wie fliegen. wenn dann besorg dir ordentliche qualitätsteile aber am besten sprichst du mit dem der dir das auch anpasst ansonsten kommts nur zu schwierigkeiten und über die preisliche lage solltest du dir auch im klaren sein da kommen schnell einige tausend euros zusammen. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo bei den motoren ist die drosselklappe sehr anfällig, sägt er auch etwas am stand oder läuft er ruhig? gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    gibt sogar vw meister (..........) die bei einem Golf 4 pumpe düse ein loch im kolben diagnostizieren wo einfach nur der turbolader defekt ist... ich kann dir da jetzt seitenweise storrys erzählen aber es würde auch nichts ändern. gruzz Edit by Hanne Ich denke nicht das hier fast komplette Firmenanschriften stehen müssen wenn sie MAL eine Fehldiagnose gemacht haben ! Und bitte wieder zum Problem zurück !

  • Benutzer-Avatarbild

    das ist NICHT richtig!! kommt ganz drauf an welcher motor, kann sehr wohl sein das es einen fehlereintrag gibt - bei den älteren natürlich nicht es sei den man steckt das magnetventil AB dann erkennt es das STG. in neueren modellen wird der sauerstoffgehalt im abgas über eine lamdasonde überwacht und wenn der im teillastbereich zu hoch ist gibts einen fehler prinzipiell kann es bei einer abgasmessung wie sie hierzulande gemacht wird nicht festgestellt werden da sie 1. unter vollast passiert (wo …

  • Benutzer-Avatarbild

    welcher motor? abs?

  • Benutzer-Avatarbild

    @clubsound genau das ist der notlauf, der motor funktioniert ja auch bloß es liegt kein oder eben fast kein ladedruck an und die einspritzwerte werden auch zurück genommen!! das problem ist halt das 90% der machhiniker keinen plan haben und auch garnicht daran interessiert sind einen fehler richtig zu diagnostizieren, bei den schulungen wird nur gesoffen und blöde sprüche gemacht anstatt aufzupassen und das wissen zu verwerten. das liegt aber auch stark an der sehr mageren bezahlung der vw mecha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo welchen motorkennbuchstaben hast du den? ABS? das ist der mit der monomotronic, kann dir ein kleines packet anbieten (276° schrick, passender chip und eine bearbeitete ansaugspinne. ein zündfolgekrümmer und eine rückstaufreie abgasanlage ist da sicher auch vorteilhaft. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo das ist komisch, bei der diagnose sollte ein geschultes auge am taktverhältniss des n75 während der fahrt sofort erkennen das etwas nicht stimmt. außerdem sollte bei unterschrittenem ladedrucksoll der fehler "ladedruck regeldifferenz unterschritten" kommen und das motorstg auf notlauf schalten. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    welchen motor er da hat weiß ich nicht aber den 1Z gibt es als syncro. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    PPS: VTG gestänge beim 1z gibts nicht und gerade der afn war sehr anfällig darauf weil er eine kleinere unterdruckdose am lader als die pds hat

  • Benutzer-Avatarbild

    nochmal, das sind alle vermutungen ich habe fast jeden tag mit fehlern bei tdis zu tun und das kann so viel sein. in der werkstatt bei dir scheinen (wie so oft) nur sehr inkopetente leute herum zu laufen beim TDI gibt es ziemlich nichts das man aus dem stegreif sagen könnte was kaputt gehen kann. fehlerspeicher abfragen und man weiß bescheid, ist der leer dann log fahren und spätestens dann (sofern man mit den werten was anfangen kann) weiß man bescheid. ich höre das so oft das leute sinnlos sac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo das sind alles vermutungen und es kann nichts davon oder alles sein!! wenn er merklich einbricht und nach dem neustart wieder geht ist das ziemlich sicher der notlauf und er hat definitiv einen fehler gespeichert. lass MAL checken und sag was drin steht dann kann ich dir auch sicher weiterhelfen gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ist nicht ganz so, der afn funktioniert mit unterdruck und der 1z mit überdruck hab das schon öfter gemacht und so schlimm ist der aufwand nicht krümmer, turbo, downpipe, ladedruckregelventil (kann man auch das der AGR verwenden) und wenns ein alter 1z ist STG weil der noch ein 8bit STG hat und der afn mit einem 16bit fährt sollte er aber bereits ein 16bit haben reicht es die software anzupassen. den unterdruckspeicher kannst du dir sparen den hatten die ersten afn auch nicht. alles in all…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo gurtstraffer im arsch??? da würde es bei mir klingeln!! die gehen nicht von irgendwas kaputt. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo welchen motor hast du den da?? ich wäre kommenden bzw. den darauf folgenden freitag nähe hartberg in einer werkstatt. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo eventuell sind die schaufelräder der wapu abgegammelt und sie fördert nichts. wenn das thermostat offen ist - also sobald er temperatur hat und du den deckel vom ausgleichsbehälter offen hast dann sollte es bei der öffnung von dem kleinen schlauch der auch zum behälter führt raus sprudeln. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    also auch bei bonrath gibts für so manches drumm "angeblich" ein ABE das in österreich gültig ist. weiß es nicht genau aber vielleicht hat sich da mit der eu mittlerweile was geändert. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    da kann ich dir nur recht geben!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo naja da gibt es mehrere möglichkeiten! kopf bearbeiten, zündfolgekrümmer vom g60, größere düsen und ein chip dann gehen die schon ganz annehmbar gruzz